Beiträge von m0ritz

    Das schwarze Kabel ist oben unterm Tank an die Rahmenmasse geklemmt per Ringöse, das Rote Kabel ist theoretisch auf Klemme 30 wenn ich ein Zündschloss hätte aber es ist nach der Sicherung der Batterie angeschlossen also sie wie es sich gehört. Das Braune Kabel ist auf einen Schalter geklemmt von da geht es dann auch auf Steckplatz 30 also Sicherung nach Batterie.

    LG

    Hallo in die Runde. Ich habe einen Koso DB01RN Tacho an meiner S51N verbaut. Da ich kein Zündschloss besitze und eigentlich keine Batterie, habe ich das braune Kabel vom Koso, was normalerweise an Steckplatz 15/51 am Zündschloss angebracht wird, an einen Kippschalter angeschlossen. Mir zusätzlich eine 12 Volt Batterie eingebaut, um den Tacho betreiben zu können. Von dem Kippschalter habe ich das Kabel an den Sicherungskasten gelegt, der nach der Batterie kommt. Das rote Kabel des Tachos habe ich ebenfalls nach der Sicherung der Batterie angeschlossen. Meine Hupe ist auch an der Batterie nach der Sicherung angeschlossen. Somit kann ich hupen, wann ich will. Wenn ich den Kippschalter betätige, geht allerdings mein Tacho nicht an. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie ich dies umklemmen kann, dass mein Tacho funktioniert?

    Danke schonmal für die Antworten :thumbup:

    Also das Schwimmer Nadelventil habe ich erst getauscht da das alte eingelaufen war. Der Stand des Sprites im Vergaser ist mehr als perfekt ich habe den Schwimmer so eingestellt das er etwas eher zumacht. Der Sprit läuft beziehungsweise spritzt aus dem Überlauf wenn ich zum Beispiel in Stand auf Vollgas drehe dann kommen immer so kleine Benzin Spritzer, Ich vermute dass meine Motorlagerung kaputt ist und dadurch zu viele Schwingungen entstehen und der Sprit deshalb raus tropft denn im Vergaser ist alles original BVF und top eingestellt.

    Hallo,
    Ich habe mal eine Frage zum Vergaser und zwar wenn ich Gas gebe kommt Sprit aus dem Überlauf und das nicht grad wenig aber im Vergaser selbst ist alles top in Schuss habe letztens das Schwimmerventil gewechselt und es ist immer noch, außerdem habe ich den Plastik Schwimmer von ZT Tuning eingebaut und so eingestellt wie sie es angeben (mit dem Original Schwimmer ist nix anders und es läuft genauso raus)
    Ich habe keine Ahnung was ich noch machen soll vielleicht könntet ihr mir mal einen Tipp geben. Meine einzigste Idee ist die Motorlagerung zu wechseln um die Vibrationen weg zu nehmen da meine Lagerungen kaputt sind.
    Danke für die Antwort im Voraus!