Wie der Battle 3 von Langtuning , 6 PS , der Rest komplett original.
Beiträge von TwoStrokeFanatic
-
-
Und da verlangen die mittlerweile 30 Euro , real wären 15-20 Euro. Die längeren SAMO Krümmer sind doch auch günstiger.
Der von JW soll auch nicht immer passen , würde mal den normalen AOA2 von LT probieren .
-
Ein dumpfer Klang wie zu DDR Zeiten wäre echt Klasse.
-
Weils denke ich ganz gut in das Thema hier rein passt.
Es gibt jetzt eine neue A Charge an Standard Auspuffen von MZA die sich meiner Meinung perfekt für einen AOA Umbau eigenen oder wenn man einfach einen Ersatz Original Auspuff haben will der aus der Kiste wie der DDR Auspuff geht ohne was nachzuarbeiten.
Gegenkonus ist jetzt 1:1 wie beim DDR Original, das Röhrchen hat nicht mehr die große offene Naht. Der Schalldämpfer ist abdichtend auch bei der 1. Prallplatte.
Der Übergang zum Krümmer ist gerade und die Schelle deutlich massiver ausgeführt als bei allen Nachbauten bisher.
Überall ist ein kleines Logo eingeprägt zur Zuordbarkeit.
Die Beschriftung am Endstück ist dem DDR Original nachempfunden.
Für das Geld was er (aktuell) kostet mMn der perfekte Ersatz Serien Auspuff.
MZA Art.Nr.: 10620-A-S Hat er auch eine dickere Wandung ? Mich würde es mal interessieren zwecks Klang im Vergleich zum DDR Auspuff.
Die Nachbauten klingen ja eher blechern.
-
Kann man den GSO50 auch mit Serienkupplung fahren?
Empfohlen wird ja eine 5 Lamelle bzw. 1,6er TF.
Ich habe nur die 1,6TF reicht völlig aus.
-
Auch nicht , der Schriftzug an der Seite ist schwarz aufgedruckt und nicht aus Vollmaterial , das IFA ist vorhanden.
-
Mein FEZ hat die Nut nicht.
-
Kann man den wie bei LT im Video die Schräge Kante vom Gasschieber abfeilen ? Oder ist das nur für Tuningmotoren ?
-
Typisch Sachsenmoped, Höchste Qualität , besser wie zu DDR Zeiten.
-
Das ist die elende Kante an der Leerlaufbohrung. Dann mal nachschauen, ob der Ansauggummi die Schlitz unterhalb vom Vergaser verdeckt.
Also kann man die Kante bei der Leerlaufbohrung Richtung Zylindereinlass bedenkenlos entfernen ? Eine Verschlechterung kommt dadurch definitiv nicht zu Stande ?
-
Ich bin derzeit von den IFA FEZ sehr begeistert.
Ich habe nur den Gasschieber etwas geschmirgelt ( Leichtgängigkeit ) , Schwimmerstand eingestellt und alles einmal zerlegt und vorsichthalber ausgeblasen.
-
Habe ich vor kurzen gefragt. Könntest ja nach Kauf trotzdem mal berichten.
-
Bin auf die Tests von Micha gespannt und freue mich schon was er berichten kann.
-
Ah alles klar , dann habe ich schon die neue Form.
Mit welchen Vergaser wirst du deinen neuen GSO testen ? 21er BVF ?
-
Der Auslass vom Zylinder hat nun auch eine andere Form.
Ist das bei mir hier schon der Fall ?
-
Ist definitiv neu in der Beschreibung !
-
Genau und LT verwendet als Basis auch FEZ Vergaser.Das kann man erkennen weil auf der einen Seite das IFA weggeschliffen wurde und die Bezeichnung unkenntlich gemacht ist.
Vergaser 16N1-11 LT voreingestellt HD80 - LangTuning - Feinstes SimsoVergaser 16N1-11 LT voreingestellt HD80www.langtuning.de -
Also am besten einen gebrauchten DDR Vergaser besorgen , kann man diesen evtl auf Verschleiß prüfen wenn ich einen in der Hand halte ? Auf was muss man achten ?
Er wird dann von mir eh komplett neu bestückt ( Düsen / Nadel / Schwimmer ).
-
Hallo,
Ich habe mir vor kurzen für meinen JW GSO 50 einen neuen MZA BVF Vergaser gekauft und Probleme gehabt. ( festhängender Choke aufgrund falscher Passung , straff sitzender Gasschieber , Gummimuffe verdeckt den geschlitzten Beiluftkanal )
Hat jemand Erfahrung mit den IFA FEZ Vergasern gemacht , sind die besser ?
Da gibt es 2 Sorten , auf der einen Sorte steht noch MAW auf einer Seite. Optisch ganz gut.
-
Hallo,
Ist bei den 34cm S51 DDR Standardstoßdämpfer die oberen Aufnahme „Auge“ verschweißt ? Oder mit Gewinde wie bei den Enduro Dämpfern ?