Hallo Leute,
ich hatte heute vor mir im Internet neue Felgen für meine S50 B2 zu kaufen, leider fing das Problem damit an, das ich nicht herauskriege welche Felgenbreite original ist 1,5 Zoll oder 1,6?
Auf den alten Felgen habe ich schon nagelneue Reifen (Heidenau K55), die beim Kauf vom Moped schon drauf waren, sind die auf der Originalen Felgenbreite zulässig?
LG
Beiträge von Bugkid
-
-
Wie muss der Choke aussehen, wenn ich ihn rausgeschraubt habe, darf da noch ein Spalt zu sehen sein?
-
Müsste eine 72er sein.
Kriege ich vielleicht den Vergaser so eingestellt, dass ich beim Anfahren mir der Motor nicht absäuft und ich ihn dann warmfahren kann, um ihn richtig einzustellen.Das Gummi an dem Choke ist fest dran und nicht spröde.
-
Ich habe den Vergaser heute auseinander genommen und gründlich gereinigt. Dennoch bleibt das Problem immer noch bestehen, Zündkerze ist weiterhin Kohlrabenschwarz und feucht, wenn ich sie rausnehme.
Eigentlich ist das Problem noch schlimmer geworden, denn wenn ich ein bisschen Gas gehe geht der Motor aus. -
Hallo Leute wie schon oben erwähnt habe ich ein Kleines Problem, denn seit heute Mittag habe macht meine S51 nicht mehr mit.
Wenn ich sie antrete geht sie an hat aber eine sehr niedrige Drehzahl, wenn ich Gas gebe bleibt sie bei ihrer Drehzahl und wenn ich anfahren will geht sie direkt aus.
Was mir noch aufgefallen ist, dass der Krümmer sifft und das in der Kappe vom Benzinhahn Rostpartikel drin sind, einen Filter habe ich nicht verbaut.
Könnte ein verstopfter Vergaser das Problem sein.Habe Leider sehr wenig Erfahrung mit dem Thema Simson, denn sie ist erst seit einer Woche in meinem Besitz.
-
Mein Bekannter kennt sich mit Simson und so sehr gut aus, er hat schon ein Paar Schwalben und S51 fertig gemacht.
Zu der Simson, die er mir fertig machen will, es ist ein Garagen bzw. Scheunenfund mit Papieren, deswegen ist diese noch nicht fahrbereit, einen Kaufvertrag wird es auf jedenfalls geben und wenn ich Probleme habe, wird er mich zu 100% unterstützen.Beim Preis liegen wir bei so 1500 bis 1600 Euro und er wird sie mir auf einen Zustand bringen, dass diese technisch in einem Zustand ist, dass diese sicher gefahren werden kann, optisch hat sie ein eine für mich schöne Patina, wo ich aber am überlegen bin alles im Herbst neu zu lackieren.
Der Lenker, der dran ist kommt weg und es kommt ein originaler dran, sowie originale zugelassene Teile, damit der Versicherungsschutz gegeben istMein Problem ist, dass er selber keine eigene Simson besitzt und ich sonst niemanden habe, der mir mal seine Ausleihen kann, um mal auszuprobieren wie eine Simson fährt. Wo ich das Risiko eingehen würde, dass ich die Simson einfach kaufe.
-
Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage an euch, denn ich bin gerade dabei eine Simson S51 4Gang zu kaufen, doch meine Familie hält davon nichts und hat Angst, dass wenn ich sie irgendwann wieder verkaufen will, dass ich nie wieder das Geld wiederbekomme.
Die Simson wäre meine erste, ich bin noch nie eine gefahren und ich würde nur dann die, die ich kaufen würde Probefahren.
Leider ist es die Simson eines Bekannten von mir und wenn ich ihm zusage muss ich ihm die abkaufen weil er noch ein paar Sachen erneuern will.
Sollte ich bevor ich zusage eine andere fahren nur um das Gefühl zu haben, wie eine S51 insgesamt fährt oder kann ich sowas auch unbedenklich so kaufen, mir ist klar, dass eine Simson nur 50ccm hat und kein Motorrad ist.LG
-
Hallo Leute,
Ich bin neu hier in dem Forum, weil mich das Simsonfieber gepackt hat und eine Kaufberatung brauche, da ich Neuling in dem Gebiet bin.
Ich wollte eure Meinung zu dem Angebot haben, was ich bei Ebay Kleinanzeigen gefunden habe.https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…ent=app_android
Lohnt sich der Kauf oder sollte ich die Finger von lassen, habe schon Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und auch schon einen Besichtigungstermin festgelegt.
Liebe Grüße