Beiträge von G2f

    Ist richtig,wurde bei mir auch als Grund bei der Huk in Meißen genannt.

    Also der heutige Tag war auch eher schlecht gelaufen.
    2 ländliche Makler haben mich nach Dresden verwiesen und dort war es wie erwartet wieder nur per Ec Karte möglich .

    lasernst:
    könntest du mir einen Tipp geben wo in Dresden deine Versicherung zu finden wäre ?

    Servus Miteinader,
    Folgendes Problem :
    Da das Simsontreffen nun mit grossen Schritten näher kommt wollte ich heute ein Kennzeichen für meine S51 holen... leider ohne Erfolg.
    Bei der HUK wurde mir heute gesagt das seit dem 1.7 Versicherungskennzeichen nur noch gegen EC Kartenzahlung herrausgegeben werden.
    Leider ging dies mit meiner Karte nicht und die dann geholte Karte von meiner Freundin ebenfalls nicht.

    Die Dame sagte mir das dies nun bei jeder Versicherung so ist.

    Bis ich/wir die Probleme mit der Bank geklärt haben ist das Treffen auch schon vorbei...

    Wisst ihr ob dies wirklich bei jeder Versicherung nun so ist ?

    Online möchte ich keine abschliessen.

    Die Idee mit dem absprühen wäre wirklich mal zutesten...
    Wenn ich schon an die dichtmasse denke die im kurbelraum zusehen war könnt ich kotzen...Da hat bestimmt schon jemand sein Glück versucht.
    Allgemein ist das eine ganz arg schlimme Bastelbude...sowas hab ich noch nie gesehen.

    Ich bringe ihm heute Abend nach meiner Arbeit mal ne Dose Startspray rum damit wir hier mal zum Ziel kommen.

    Die 40kmh die er immer erwähnt sollten vielleicht mal mit etwas Infos untermauert werden...
    Mein stand am Freitag:
    Im stand lief sie einwandfrei...hing auch gierig am Gas... So wie es sein soll...Aber sobald auch nur das kleinste bisschen Last kommt (ab dem einkuppeln) sackt sie komplett ein.
    Jedes einzelne kmh muss man unter Motorqualen rausquetschen... Da stimmt was ganz gehörig nicht.

    Mal mein Senf dazu da ich mich gestern den ganzen Tag damit auseinander gesetzt habe.
    Das es trotzdem am Vergaser liegt haben wir auch anderweitig ausgeschlossen...Wir haben einfach den von meiner s51 genommen.
    Absolut exakt das selbe Ergebnis.

    Also ausgeschlossen:
    Zylinder da neu,
    Vergaser (Trabantino seine Einstellungen sowie die Teile waren alle ok + Meinen eigenen Vergaser),
    Auspuff ist frei,
    Luftfilter i.o (Schnüffelstück weggelassen zum testen),
    Zündung eingestellt (auf seinen Wunsch auf 1.4 vor OT),
    Benzin kommt und der Tank zieht auch kein Vakuum.
    Alles drumherum erscheint auch inordnung.
    Meiner Meinung nach bleiben nur noch die Simmerringe...Der Einfachheit halber habe ich ihm vorgeschlagen den Limaseitigen auszutauschen und das Ergebnis abzuwarten...Den auf der Getriebeseite halte ich für unwahrscheinlich.

    Hallo,
    Danke für die Hilfe.
    Gut zuwissen das es nur eine Fahrrad Rücklicht ist...ich hatte schon hoffnung es entstammt einem alten Motorrad und wäre Wertvoll :D
    Bei dem Tank habe ich auch das selbe vermutet allerdings bin ich mir noch nicht klar darüber was für ein Modell das war...der Tank muss aufjedenfall aus der DDR stammen(Vielleicht ein Gartenbearbeitungsgerät?)

    Ich habe 5wochen versucht den Golf für nur 800€ zuverkaufen leider gelang mir das nicht.
    Jetzt wollte ich ihn natürlich trotzdem
    So schnell wie möglich los werden da ich so schon 4 Autos bei mir stehen habe.


    Muss dazu sagen das die Mopeds höchstwahrscheinlich an jemanden hier im Forum für 500€ gehen.
    Ist zwar absolute Schmerzgrenze für mich,da ich im Januar 1100€ für TÜV bezahlt habe aber ich denke das geht inordnung.

    Ok,da machst du mir schon wieder einwenig hoffnung.
    Dachte schon das wäre ein sehr...sehr schlechter Tausch für mich gewessen.

    Fürs verbrenner Auto war auch schon jemand durch Ebay Kleinanzeigen hier, und wollte 100€ dafür ausgeben....nur leider hatte der Verbrenner eben die oben genannten aussetzer durch die Vergasereinstellung und er hat davon abgesehen.


    Du meinst das ich in die S51 dann denn zerlegten 50er einbauen soll und den 70er extern verkaufen?

    Servus,

    Ich habe gestern meinem Golf 3 Variant einem Arbeitskollegen überlassen der mir dafür 2 Simsons + Ersatzteile und einen Verbrenner geboten hat.

    Nun frage ich mich die ganze zeit was ich damit nun ambesten machen könnte...eigentlich würde ich jetzt ganz gern auf die Schnelle Geld draus machen.


    Daten:


    Kr51/ 1 S
    Zustand:
    Eigentlich recht gut, in ca. 1 Stunde sollte ich sie Fahrbereit gemacht haben.
    Kabelbaum muss erneuert werden.

    S51 B2-4
    Zustand:
    Sollte wohl eine art Ratte darstellen-Oberflächen Rost.
    Sehr Stark zerlegt aber alle Teile soweit dabei.

    Motor:
    Ein zerlegter kompletter 4Gang und einen kompletten 70ccm 4gang.

    Ersatzteile:
    Eigentlich alles verhanden was zumindest an denn Mopeds noch Fehlt.


    Verbrenner:
    Ist ein Allrader mit 2 gängen von Conrad.
    Müsste am vergaser feineinstellung bekommen,da er bissel nahe am Absterben fährt.
    Ansonsten top.


    Nun zur Sachlage.
    Was stelle ich damit an?
    Mein Gedanke ging dahin das der Verbrenner in Teilen mehr bringt,allerdings werde ich da nur schwer alles los werden.

    Die Halbautomatik Schwalbe werde ich soweit wieder komplett herstellen können - die Kann ich also gut verkaufen(Nur für wie viel?)

    Bei der S51 bin ich mir noch uneinig,ausschlachten kann ich aber eigentlich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren,trotzem benöitge ich auf die Schnelle Geld.

    Was meint ihr dazu?
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/k1024_321wioo0.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/992907_51140998559657ufqfs.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/1010347_5114099422632slou0.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rc1oeoim.jpg]

    Man kann es nicht recht einschätzen ob und was der Vorbesitzer noch geäendert hat,Schaltwegverkürzung ist jedenfalls auch Verbaut.
    Auf der Autobahn getestet würde ich so nicht sagen,das einzige mal bisher war auf der A4 wie im Video zusehen(Und da "nur" bis 240 Laut Tacho)...In naher Zukunft wäre ein Check auf dem Leistungsprüfstand denke ich angebracht.

    Gefühlt fährt er sich sehr gschmeidigt vorallem in unteren Drehzahlen und durchaus Leistunsmäßig mit einem 328i E36 zuvergleichen(Das Auto steht mir als Vergleich zur verfügung)...Aber das ist nur gefühlt und nicht belegt.


    Das Fahrwerk was bei mir drin ist fährt sich auch äußerst gut,nicht zuhart und nicht zuweich.

    ---
    Eichsfeld in Thüringen?

    Servus,

    Zu denn Radläufen:
    Diese hat mein Werter Herr Vorbesitzer leider für seine Alufelgen gezogen und mit nicht passender Farbe wieder "versiegelt"...Rost ist keiner dran aber Schrecklich aussehen...das Stimmt...nur ändern kann ichs leider nicht.


    Zur Leistungssteigerung:
    Diese entstammt der Firma SKN ( SKN Tuning ).

    Wurde beim Tüv auch eingetragen:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/k1024_003kyfi6.jpg]

    Zum Allgemeinen nochmal:
    Der Vorbesitzer hat zwar ansich das Auto gut gepflegt aber an manchen stellen doch einwenig vernachlässigt oder verunstaltet.

    Deshalb werde ich folgende Dinge möglichst sofort erledigen:
    -Kühlergrill gegen Orginalen Tauschen und dabei direkt Roststellen an der Motorhaube ausbessern.
    -Lenkrad Tauschen gegen Orginales von Audi


    Wenn jemanden noch etwas auffällt bitte ich darum ein paar Hinweise zugeben da ich das Auto gern möglichst Orginal erhalten möchte.

    Ich gebe mal das Aktuelle bekannt,und zwar:

    Audi 80 B4 2.8E V6 mit Leistungssteigerung auf 192PS
    Baujahr 1992
    Kmstand: 212.000
    Aussattung:
    Alles bis auf Leder(Dafür allerdings Orginale Sportsitze) und Bordcomputer(Dafür aber ATA,wird noch auf Großen Bordcomputer mit Acheck geändert).

    Veränderungen:
    Leistungssteigerung auf 192PS und 265NM
    Euro 2 Umrüstung
    Vogtland Fahrwerk 20 - 35mm
    Lenkrad Raid HP(Leider,wird in nächster zukunft ausgetauscht gegen ein Orginales)

    Bilder & Video:

    Audi 80 2.8E Autobahn - YouTube

    Audi 80 2.8E mit Leistungssteigerung hat Probleme mit Öldruck(Anzeige/Summer) - YouTube

    Wie im 2. Video zusehen hat momentan der Öldrucksensor eine leichte "Macke".


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/k1024_001cku6f.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/k1024_0025luts.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/k1024_006fsuqu.jpg]

    Kaufpreis vom Händler 750€