Beiträge von Moped-Fan-Stefan

    Re: Unterschied zwischen Rzt und Mza lamellen? mit foto

    Zitat von simsonfreak


    Ich mein die dicke Stahlplatte hinter dem Kupplungspaket. Dort wo der Sprengring dann verbaut wird. Die hat eine andere Wölbung.

    achso die meinst du...dann hab ich das falsch verstanden...!
    Die sind meines erachtens bei RZT dünner gewesen wenn ich es richtig in Erinnerung habe...wo deine Aussage richtig ist...!

    MfG

    Re: Unterschied zwischen Rzt und Mza lamellen? mit foto

    Zitat von simsonfreak

    RZT verbaut unter anderem eine andere Druckplatte. Die Lösung find ich ganz interessant, weil man dann nicht den Mitnehmer abdrehen müsste. Oder lieg ich falsch. Kann auch sein, dass wieder etwas anderes geändert wurde,...

    Hi,

    sicher?das die Druckplatten anders sind?
    als Druckplatte verstehe ich die Platte wo die 4 Gewindebuchsen drin sind.
    Ich hab zum Bsp. mit dem 50er KS durch das runterschalten öfters RZT Kupplungen zerstört(Rennbetrieb). Zerstörung wie auf den Bilder im Theard zusehen und auch an der Druckplatte selbst(Gewindenbuchsen rausgerissen)...Mittlerweile verbaue ich DDR Druckplatten in den RZT Kupplungen und das funzt wunderbar!

    MfG

    Re: Tunerbattle Wintertreffen 2011

    Hi und Guten Morgen,

    war ganz lustig das Treffen...nach dem man sich ja "lange" nicht gesehen hat gabs mit dem einen oder anderen biddel was zureden...!

    Essen war auch lecker...und die Stimmung war auch gut also alles bestens...!

    Für die Kinder gabs auch was... :D mein Plan für das Schmerzbedrängungsprogramm hat gut funktioniert:D

    also dann...!
    wiederfernsehen... :rockz:

    Re: PKW vs. S51 in Taura / Sachsen

    mahlzeit...

    ich hatte den Unfall nur in der Zeitung gelesen...glaube Freie Presse wars...

    Aber an der ecke haben sich schon viele verschätzt...mich hätte dort auch schonmal nachts fast erwischt...Ist eigtl. normaler Weg zu meine Garage wenn ich was bauen muss und Lust drauf habe...

    im Bezug auf deine Verletztungen haste echt großes Schwein gehabt...!Arbeitskollege hatte auch mal einen Motorradunfall und hatte sich das Becken gebrochen der humpelt seit mehreren Jahren "fröhlich" vor sich hin...

    Gehste mal zum Herrn Meißner der baut dir das Ding wieder auf:D:D:D

    also dann gute Besserung und mach vorsichtig! solche Verletztungen brauchen Zeit...Ich sehs bei mir selbst hab jetzt die Grütze knapp 9 Monate mit mir rumgeschleppt nach der OP Anfang Dezember geht es jetzt langsam bergauf...aber Reha musst schon richtig mitmachen dann gehts schneller....Also dann halt die Ohren steif!

    mfG

    Re: Welchen Tank empfehlt ihr für Rennumbauten??

    Zitat von Gym

    ...Moped-Fan-Stefan hat doch auch mal einen Tank aus GFK vorgestellt,vielleicht fragt ihr den mal...

    Guten Morgen...

    ja ich habe mir GFK Tanks machen lassen sind auch sehr sturzfest die Teile :rockz: ...
    Jedoch muss man auch sagen das die nicht sehr günstig sind. Mit einer gewissen Einbildung merkt man den Unterschied zum Blechtank...bessere Rundenzeiten hab ich damit aber auch nicht hinbekommen zumindest nicht merklich besser.
    Preis ist denke ich eher uninteressant wenn ich das so lese. Wir haben den Tank mit einem negativ anfertigen lassen...wenn trotzdem interesse besteht kann ich gern einen Kontak herstellen. Der nette Mann macht auch jedes andere GFK was ihr wollt.

    MfG und nen schönen Arbeitstag :p

    Hi,

    meine Kawasaki KX 125 wurde letzte Nacht gestohlen.
    Tatort Diethensdorf bei Burgstädt
    wer igrendetwas sieht oder hört bitte melden ich bin über jeden Hinweis dankbar.

    Merkmale:
    Kawasaki KX 125
    Baujahr 2001
    Kawasaki Kosak Design
    goldenlackierter Rahmen
    Pirelli Aufkleber an Schwinge und Telegabel
    Startnummer 96 auf allen drei Tafeln
    linker Tankspoiler wurde gestern erst getappt weil der abgerissen ist.

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100817/temp/f2cis7zt.jpg]

    Re: Harzringtreffen 2010 Feedbacks und Bilder ab S. 63

    Hi,

    dieses Jahr war wieder schön...

    Danke an Mühli...das wir meine Kupplung fix bei dir reparieren konnten....
    sonst die Stimmung war wie immer geil
    Nachttraining war richtig geil und hat riesen Spaß gemacht!

    Zum Thema langsam und schnelle Fahrer die Diskusion gibt es jedes Jahr....das ganze nennt sich auch Rennstrecke...und den Haftungsverzicht habt ihr sicherlich auch alle unterschrieben...jeder sollte sich im Klaren sein das das Risiko auf der Rennstreck sehr hoch ist...und das manche in der Nacht mit kurzen Hosen und Shirt fahren zeigt keinen großen Geist aber okay das muss jeder selber wissen...

    Also dann auf ein neues im nächsten Jahr ich freu mich... vllt hält dann mal wieder alles.... :D

    Achja und wenn einer sagt das er jemanden nicht gesehen hat das kann passieren aber aufm Harzring gibt es so viele Stellen wo man sich nicht sehr umdrehen muss um zusehen was hinter einem passiert!

    Re: "Metraersatz"

    Zitat von New_Storm

    wenn es ein malossi oder athena wäre,würde der zylinder ja unten "gestempelt" sein oder?

    ich tippe ja auf einen parmakit aber ich suche und suche und suche :right:

    Athenas sind meines erachtens immer oben gestempelt....
    zumindest ist bei den ganzen Ahtenas so gewesen die ich in der Hand hatte....

    wiederhören

    mein Tipp wäre...Athena als Hersteller....rein vom Kolben schonmal her....

    Edit: KS würde ich aber mal auschließen da diese eigtl. immer einen Steckauspuffflansch haben und keinen Schraubflansch

    Re: 2009er TTS Racing Team Motor

    Zitat von El Barto

    hey

    der sound is wirklich nicht von schlechten eltern! echt lecker

    sag mal kann es sein dass das die straße hoch nach diethesdorf ist?

    jop genau.....
    aktueller Topspeed mit 14zu 47.....knapp 90km/h aber voll ausgedreht also man könnte auch biddel länger übersetzen mal sehen wie es morgen aufm e.-ring sich fahren lässt!

    achja ab dem scheitel der Kurve sieht man ob was kommt ;)
    mfG