Möchte auch nochmal kurz meine weitere Erfahrung mit dem Zylinder teilen.
Bin jetzt eine ganze Weile mit 16er Vergaser und aoa2 gefahren, fuhr auch wirklich gut - top Speed so 80-85 mit meiner Schwalbe - aber auf Dauer war er mir obenrum doch ein bisschen zu schwach. Also bei etwas Gegenwind z.B. war der Anzug im 4. und 5. Gang nicht mehr so dolle und ich kam nur mit Mühe auf 75 oder 80.
Also habe ich mir jetzt einen 21er BVF Vergaser (erstmal 110er HD) und ZT Reso 2019 (inkl. kurzem 32er Krümmer) besorgt und verbaut... Und was soll ich sagen ich habe über das gesamte Drehzahlband wesentlich mehr Kraft und besonders ab 7000u/min geht die Kiste richtig vorwärts 
Weil ich nicht wie Sachsenmoped ständig den Krümmer kürzen wollte hab ich mir auch genau den Auspuff mit verstellbarem Gegenkonus besorgt. Mit der langen Schraube kam ich so auf 8500u/min max. Drehzahl. Habe jetzt eine noch längere Schraube verbaut und komme auf ca. 9700u/min.
Das macht dann im 5. Gang mit 14er Ritzel knapp 90 top Speed. Und da gehts nicht so schleppend hin wie vorher sondern schon sehr stramm... Also mit 15er Ritzel wäre der top Speed dementsprechend höher und ich schätze 100 sind dann locker drin. Ich lass es aber erstmal so der Anzug ist wirklich geil und viel schneller als 85 oder 90 will ich sowieso nicht fahren 
Außerdem läuft der Motor mit dem 21er Vergaser gefühlt auch ruhiger und ich habe ein besseres Standgas. Abtouren tut er ebenfalls besser, das war mit dem 16er immer ein Problem bei mir. Und anspringen tut sie irgendwie auch besser...
Also ich kann Sachsenmopeds Aussagen und Diagramme zu 100% bestätigen. Besonders ein kürzere Resolänge bringt direkt mehr Drehzahl und vorallendingen mehr Kraft.
Also jetzt Daumen drücken das mir der Zylinder wie Paul immer wieder sagt demnächst nicht um die Ohren fliegt
Potential hat das Ding auf jeden Fall ohne Ende aber das haben ja schon viele erkannt.
Achja und 21er Vergaser mit aoa2 hat gefühlt genau gleich viel Kraft wie mit 16er Vergaser.