Beiträge von daniel.689

    Leute... Versucht mal einen 32er Krümmer mit vernünftigem Auspuff. So wie PZ ihn auch empfiehlt für den Allday 60 "Gen 2", also z.B PZ Reso R32 oder ZT Reso...

    Ich habe auch 21er Vergaser mit aoa2 getestet und der ging gefühlt genau so wie der 16er Vergaser.

    Aber mit ZT Reso 2019 und einer nochmal längerern Schraube für den Gegenkonus als ZT sie mitliefert rennt meine Schwalbe fast 100 mit 14er Ritzel bei knapp 10.000u/min. Das geht richtig vorwärts und hat auch unten raus schon genug Kraft.

    Der Auspuff ändert alles, glaubt mir :D

    Moin,
    ich fahre in meiner Schwalbe den 3d Luftfilterkasten von AKF. Der funktioniert sowohl mit 16er als auch mit 21er Vergaser wunderbar.
    Bezüglich deines Motors kann ich dir keinen Tipp geben, da ich da zu wenig Erfahrung habe. Ich habe den Motor komplett von PZ machen lassen da ich auch noch Unterbrecherzündung etc. hatte. Hat natürlich auch gekostet...
    Zumindest das original 4 Gang Getriebe soll ja auch stabil sein, zusammen mit VAPE und dem "zahmen" Setup mit 16er Vergaser kann das schon auch halten.

    Möchte auch nochmal kurz meine weitere Erfahrung mit dem Zylinder teilen.

    Bin jetzt eine ganze Weile mit 16er Vergaser und aoa2 gefahren, fuhr auch wirklich gut - top Speed so 80-85 mit meiner Schwalbe - aber auf Dauer war er mir obenrum doch ein bisschen zu schwach. Also bei etwas Gegenwind z.B. war der Anzug im 4. und 5. Gang nicht mehr so dolle und ich kam nur mit Mühe auf 75 oder 80.

    Also habe ich mir jetzt einen 21er BVF Vergaser (erstmal 110er HD) und ZT Reso 2019 (inkl. kurzem 32er Krümmer) besorgt und verbaut... Und was soll ich sagen ich habe über das gesamte Drehzahlband wesentlich mehr Kraft und besonders ab 7000u/min geht die Kiste richtig vorwärts :D

    Weil ich nicht wie Sachsenmoped ständig den Krümmer kürzen wollte hab ich mir auch genau den Auspuff mit verstellbarem Gegenkonus besorgt. Mit der langen Schraube kam ich so auf 8500u/min max. Drehzahl. Habe jetzt eine noch längere Schraube verbaut und komme auf ca. 9700u/min.

    Das macht dann im 5. Gang mit 14er Ritzel knapp 90 top Speed. Und da gehts nicht so schleppend hin wie vorher sondern schon sehr stramm... Also mit 15er Ritzel wäre der top Speed dementsprechend höher und ich schätze 100 sind dann locker drin. Ich lass es aber erstmal so der Anzug ist wirklich geil und viel schneller als 85 oder 90 will ich sowieso nicht fahren :-o

    Außerdem läuft der Motor mit dem 21er Vergaser gefühlt auch ruhiger und ich habe ein besseres Standgas. Abtouren tut er ebenfalls besser, das war mit dem 16er immer ein Problem bei mir. Und anspringen tut sie irgendwie auch besser...

    Also ich kann Sachsenmopeds Aussagen und Diagramme zu 100% bestätigen. Besonders ein kürzere Resolänge bringt direkt mehr Drehzahl und vorallendingen mehr Kraft.

    Also jetzt Daumen drücken das mir der Zylinder wie Paul immer wieder sagt demnächst nicht um die Ohren fliegt :rolleyes: Potential hat das Ding auf jeden Fall ohne Ende aber das haben ja schon viele erkannt.

    Achja und 21er Vergaser mit aoa2 hat gefühlt genau gleich viel Kraft wie mit 16er Vergaser.

    Okay, vielen Dank für den Tipp und ja du hast Recht bei sehr hoher Drehzahl tourt er wirklich nicht gut ab...

    Ich muss nochmal an die Luftregulierungsschraube ran und die vielleicht etwas weiter reinschrauben.


    Ein schönen 18-21er Vergaser ran und das Teil geht noch besser.

    Ja, habe das Video von Sachsenmoped natürlich auch gesehen und mich reizt ein 21 Vergaser mit anderem Auspuff schon :D

    Aber ich komme von Stino also reicht mir die Leistung erstmal für ne Weile aus

    Moin nochmal,

    habe mal ein kurzes Fahrvideo mit meiner Schwalbe gemacht, was ich mir mal erlaube hier zu verlinken:

    https://www.youtube.com/watch?v=mwxh4uH1xmw

    Also das Setup ist wiegesagt wie folgt:

    PZ Allday Sixty
    16mm BVF Vergaser mit 83er HD
    VAPE Zündung 1,6mm for OT
    3D Luftfilterkasten AKF
    5 Gang ZT Getriebe langer 1. Gang
    5 Lamellen Kupplung
    14er Ritzel also 14:34 Übersetzung
    DDR Auspuff AOA2 OHNE bearbeitete Engstelle

    PS: Und ich weiß, mein Lenker steht doch sehr schief in dem Video... :blink: Ist aber bereits behoben :)

    Moin zusammen,

    will hier auch mal meine Erfahrungen teilen. Mein Setup in meiner KR51/2:

    Allday Sixty
    16mm Vergaser von PZ mit 83 HD
    3d Luftfilterkasten von AKF
    5 Gang
    14er Ritzel
    Auspuff wie empfohlen bearbeitet, also Krümmer kürzer (bzw. der war schon kurz, ist das bei der Schwalbe immer so?!) und die beiden Löcher in den Schalldämpfer gebohrt
    Endrohr nicht aufgeweitet weil davon wird ja nix gesagt...

    Ich bin wirklich zufrieden sowohl mit Anzug als auch Überdrehverhalfen. Aber wenn man von Stino kommt mag das auch subjektiv sein. Der Resobereich zieht auf jeden Fall echt gut und dank der kürzeren Übersetzung auch noch im 5. Gang. Mit 15er Ritzel war es zu lang übersetzt.

    Habe dann so am Wochenende 86 kmh GPS geschafft auf gerader Strecke. Aber war wie immer sehr windig im Hamburger Hafen also gehen bestimmt auch an die 90... Also auf der S51 dann sowieso.

    Also ich kann nicht verstehen warum die Meinungen so krass auseinander gehen bzw. warum immer jeder gleich einen anderen Auspuff oder Vergaser verbauen will. Dann holt euch doch einfach den Streetrace oder Predator dafür...

    Grüße aus Hamburg
    Daniel