Danke für die vielen Hinweise
Der Schock ist soweit dicht und das Gummi in Ordnung
Denn Rest kann ich leider erst morgen prüfen
Trotzdem danke schonmal
Beiträge von F2Takt
-
-
Schwimmerventil ist soweit in Ordnung ( war aber als ich den Vergaser das erste mal aufhatte war es sehr lose)
Und Schwimmer macht was er soll und ist dicht. -
Guten Tag,
Ich bin vor einigen Tagen nee Runde Moped gefahren und als ich kurz Pause gemacht hab war wie aus dem nichts nh fette Pfütze unter dem Moped und es ging nur noch mit anschieben an.
Dann 100m weiter säuft es wieder ab und nach 30min warten ging es dann wieder an und für 500m und als es mir da das 2. mal abgesoffen ist ging es seit dem nicht mehr an
Ich habe folgendes schon probiert:
-Vergaser auseinander und geguckt (2x)
-Zündzeitpunkt überprüft
-ohne Krümer probiert
-ohne Ansaugmuffe probiert
-Nachm Zündfunke geschaut
-vergaser immer mal wieder anders eingestellt
-vergaser mit Grundeinstellungen ausprobiert
-Zündkerze gewechseltEs ist alles da was es zum laufen brauch und dennoch springt es nicht ein Mal an sonder sifft nur aus der unteren Krümerschelle raus
Ich bin mit meinen Ideen am Ende genauso wie meine Bekannt
Aber vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee was es sein könnte
Mit freundlichen Grüßen
F.K -
Bei meiner Ladeanlage stimmt seit langer Zeit etwas nicht und zwar ist der Ladestrom (von 12V Zündung) so gut wie permanent bei über 15 V wobei er ja maximal ungefähr 14,5 V haben sollte damit die Ladespannung nicht abgeschaltet wird
Jetzt zur Frage :
Woran kann es liegen das die Ladespannung zu hoch ist ?MfG
-
Alles klar
Danke sehr -
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Was genau Versteht man unter Motorhaltepratzen?
MfG -
Meine S 51 hat jetzt eine Woche wieder durchgehalten und hatte wieder Lust auf ein Problem und zwar ist dieses aufgetreten nach einer Vollbremsung
Als ich nach dieser Bremsung losfahren wollte ging erst die Drehzahl im Motor hoch und dann später mit Verzögerung kam erst der Anzug am Hinterrad an als ich denn den Seitendeckel abgenommen hatte um zu gucken ob vielleicht das Ritzel Probleme macht und im Leerlauf das Hinterrad gedreht habe hat sich der ganze Motor nach hinten gezogen auf die rechte Seite als würde die Kette auf einmal halb so lang sein
Dies passierte aber auch nur nach ungefähr drei vollen Umdrehungen vom Hinterrad
MfG -
Alles klar danke
Ich hab mich schon mit einer entspannteren Fahrweise abgefunden 😅
MfG -
Ok alles klar
Eine 12V Elektronikzündung ist bereits verbaut
Wie sieht es mit dem Getriebe aus ? -
Ich hab mir überlegt auf meinen 50ccm S51 Motor einen 60ccm Pz Allday raufzubauen (9,5 PS am Motor)
Meine Frage wäre diesbezüglich was im Motor passieren müsste um 9,5 PS aushalten zukönnen und welche Teile Orginal bleiben könnten
MfG -
Der Tank war auch neuer
Aber ich hatte den vorm Einbau nicht nochmal gereinigt
Aber gibt es dafür nicht den Filter über dem Benzinhahn ?
Den Vergaser kann ich ja mal reinigen und mal schauen ob der doll zugesetzt ist
MfG -
Der Vergaser ist komplett neu und ein viertel/ maximal halbes Jahr alt
Kann der sich so schnell zusetzen?
Ich teste das demnächst aus mit einer neuen ZK
MfG -
Das könnte möglich sein der ist schon etwas älter
Danke
MfG -
Danke werd ich machen
-
Danke für die Antwort
Ich habe keinen Filter zwischen Benzinhahn und Vergaser
Das Zündkerzenbild ist eigentlich fast perfekt (Rehbraun)
Es könnte zwar einen Müh heller sein aber das ist nicht viel
Ob beim Vergaser alles richtig ist weiß ich nicht aber vor dem Neuaufbau lief dieser ohne Probleme (kalt wie warm)
MfG -
Danke
Was könnte denn am bzw. im Vergaser bei Temperatur nicht ganz so laufen wenn die Dichtungen für gewöhnlich keine Probleme machen wenn es nur eine ist
MfG -
Danke
Dann hab ich wohl nur die Isolierdichtung verbaut
Sind denn die Papier Dichtungen stark wichtig? -
Ich bin mir aber nicht sicher ob ich genug Dichtungen zwischen Vergaser und Zylinder hab
(Sind das den original mehrere?)
Und ohne Muffe teste ich nochmal aus
Ich konnte nicht starten als er warm noch ansprang
Vielleicht ist das jetzt ja anders -
Danke für die Antwort
Ich hatte den Motor inklusive Vergaser in Ruhe gelassen weil das vorher so gut lief (1-2 mal treten und es lief)
Die Isolierung ist verbaut (1 Jahr alt)
Und ich konnte nur schlecht Starten als die Muffe ab war
Mit freundlichen Grüßen -
Ich habe mir im Winter meine alte S51 B 2-4 aufgebaut und zu Anfang hatte sie bezüglich des Startens im warm gefahrenen Zustand keine Probleme und alles bezüglich des Motors lief rund und zuverlässig.
Als ich es fertig aufgebaut hatte waren passend dazu 3 warme Tage zum Bremsen einfahren & Co.
Doch ich musste leider feststellen das sie, wenn sie für einen kurzen Zwischenstopp ausgemacht wurde, nur nach häufigen antreten oder teilweise sogar nur noch mit anschieben anging.
Nun ist meine Frage wo der Fehler liegen könnte und wie man diesen beheben kann damit sie wieder, kalt wie auch warm, zuverlässig angeht.*PS: ich habe (insofern das wichtig sein könnte) eine 12V Elektronik Zündung