Der RVFK 21 ist eine gute Wahl. Hab an meinem 60/4 auch Abstimmprobleme mit 2 China Vergasern gehabt (16 und 19er). Hab dann paar Euro mehr für den RZT ausgegeben und der lief auf Anhieb beinahe perfekt. Wer billig kauft, kauft eben 2 mal.
Beiträge von Kallapus
-
-
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Rumpfmotor zu kaufen. Und zwar habe ich in meiner S51 einen 3Gang Motor verbaut. Der kam irgendwann in den letzten 40 Jahren nachträglich rein. Nun hätte ich gerne wieder 4 Gänge. Jetzt ist die Frage ob ich einen S70 Rumpfmotor nehmen könnte, also ob dort meine Anbauteile passen würden. Spricht da irgendwas dagegen? Zündung müsste ja passen, oder ist der Kurbelwellenstumpf größer? Wie sieht das mit einem Zylinder aus? Auch wenn das Gehäuse für 53mm Buchsen ist, dürfte es ja auch mit kleineren Zylindern keine Probleme geben? Oder hab ich einen Denkfehler? Hat doch bestimmt schon jemand gemacht, oder?
Mit freundlichen Grüßen
Christian -
Sorry, aber wenn unser Vergaser nicht geht, liegt leider meist am Bediener
Nimm es wirklich nicht übel. Anscheint war aber bei dir alles fest und alles verbogen und kakke. Ein Rekla war aber nicht Wert?
Ich habe vor Ort RZT/ZT/LT Vergaser als Vergleich da. Mittlerweile nehme ich nur unser Vergaser, weil die anderen mir bisher kein Vorteile aufzeichnen könnten. Wenn unser BVF nicht mehr mitmacht, hilft meist nur ein Fremdvergaser.
Der CS System ist extrem anfällig, nicht um sonst wird es nun mit Düsen und co. geliefert bei den anderen Anbieter. An sonst ZT hat bei sich auch umgestellt auf CS System. Kannst einfach mal rumfragen wie diese neue Vergaser gehen, ich sage nichts dazu. Bin nach dem Jahren aber überzeugt, eine Freude macht damit niemand bei den Kunden. Aus diesem Grund gibt es sowas bei uns nicht mehr:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.So so, das gibt es bei dir nicht mehr? Komisch, ist erst paar Tage her das ich den Ramsch bei dir gekauft hab. Ich kann dir den Mist gerne zurück schicken damit du dich überzeugen kannst. Und wenn du RZT auch hast, siehst du ja den Unterschied. Anbauen und läuft ist durch nichts zu ersetzen.
-
Am besten ist entweder für 30€ einen originalen BVF nehmen, oder für 70 Ocken den RZT. Der läuft nahezu perfekt aus dem Karton heraus und da ist alles dabei was man zum abstimmen brauchen könnte. Und aus dem Sachsenmopedvergaser bau ich ne Shisha 😂
-
Hab das CS gekauft und auch CS gelassen. Dafür kauf ich das ja. Ausserdem will ich, das der Vergaser Standardmäßig erstmal funktioniert, und will nicht noch anfangen müssen mit anderen Düsenstöcken, Nadel, etc. Als Feinabstimmung ist das ja in Ordnung, aber grundsätzlich muss das so schon laufen. Sonst spar ich mir das lieber und kauf was anderes. Ach ja, ich hatte am Sachsenmopedvergaser einen festsitzenden Gasschieber und eine sehr lose, also nicht geführte und verbogene Düsennadel im Schieber.
-
Ich habe seit kurzer Zeit den RZT RVFK 21 CS und kann den bedenkenlos empfehlen. Läuft perfekt ohne groß einzustellen. Hab vorher so nen billigscheiß von Sachsenmoped gehabt, den kann man direkt wegschmeißen. Oder lieber von dem Geld Essen gehen. Beim RZT kam ne kleinere Düse laut beiliegender Anleitung rein, Rest musste 0 Abgestimmt werden. Das ist wie Magie. Absoluter Kauftipp.
-
Wenn die Kerze schwarz ist würde ich erstmal Richtung Vergaser gehen. Was hast du denn für eine Hauptdüse verbaut? Und was für einen Luftfilter? Und was für eine Zündkerze ist verbaut? Sollte die Simme mal ordentlich getunt gewesen sein, wovon ich ausgehe wegen dem 5g Getriebe, und jetzt ein kleiner Zylinder mit ori Luftfilter und der alten Kerze verbaut ist, muss das noch passend abgestimmt werden.