Jungs is jud ja? Ihr braucht euch jetzt nicht wegen nem Akku hier im Forum kloppen, ich hab meine Antwort und gut is. Wer sich jz nen Akku einbauen möchte oder nicht soll das selbst entscheiden, sicherlich habt ihr beide bei euren Aussagen teilweise recht. Einen schönen Abend euch noch😂
Beiträge von Moritz345
-
-
Danke erstmal für die ganzen Antworten, mir ist das jetzt soweit alles klar, ob jetzt mit oder ohne Akku ist im Endeffekt egal, für mich persönlich brauche ich den Akku, um meine LED,s zu betreiben. Dann wird alles an die 15/51 geklemmt und gut is
-
Sehe ich auch so, wenn ich PD fahre, dann weil ich den Strom für die Batterie brauche, weil meine ganzen LED's darüber laufen, welche konstanten Gleichstrom brauchen . Sry ich stehe gerade nen bisschen auf dem Schlauch, welchen originalen Leitungsverbinder meinst du? Kenne nur den wo die Blinker etc angeschlossen sind...
-
Und wie hast du das an die 15/51 angeschlossen? Hast du da ne bestimmte Steckverbindung oder alles in einen Kabelschuh gepresst?
-
Jud danke, wann was funktioniert soll mir egal sein, Zündung an und gut ist. Und Sicherung zwischen Batterie meinst du die, welche eh schon Standardmäßig bei der Vape verbaut ist. Also im Herzkasten auf der linken Seite und dann rechts in der Ecke?
-
Wenn dazu noch so ein komisches Geräusch vom Blinkgeber kommt ist wahrscheinlich Wasser im Blinkgeber, einfach mal Wechseln, ansonsten Kontakt in deinem Blinker Prüfen
-
Hi, ich möchte meine Simmi auf Powerdynamo umbauen, ich hab hier schon mal ein bisschen gelesen, bin aber ein absoluter Laie was Elektronik angeht. Ich stelle mir die Frage, ob ich nicht einfach Tachobeleuchtung, Rücklicht, Bremslicht und Scheinwerfer auf die 15/51 klemmen kann. Dann habe ich doch alles über die Batterie am laufen und die Powerdynamo lädt meine Batterie schön über DC auf oder sehe ich das falsch? Ich dachte mir das man zwischen die ganzen Kabel und der 15/51 vielleicht einfach ne Sicherung klemmen kann, wo ich mich mal über nen Link freuen würde, weil ich absolut nichts finde. Oder so ein Steckverteiler, wo ich halt alle 5 Kabel ins eins Stecken kann, damit das nicht so ein Gewusel an der 15/51 wird. Klärt mich mal bitte auf und erklärt mir auch so, ob das funktioniert oder wie ich es sonst Verkabeln sollte.
-
Hi Gemeinde, ich frag hier mal für nen Kumpel, wir haben gestern den Motor der S51 auseinandergenommen und diesen heute wieder zusammengebaut, der Motor war nicht ausgeglichen, das heißt Schaltwalze hatte zu viel Spiel etc. Jetzt ist der Motor wieder zusammen und soweit auch alles richtig verbaut. Es gibt nur ein Problem, sobald die Druckplatte auf den Kupplungskorb gespannt wird, lässt sich der Kupplungshebel am Motor nicht mehr betätigen, wenn die Platte aber ab ist, funktioniert alles super und die Druckstifte kommen einem entgegen. Ich vermute mal das vielleicht die Lamellen im Kupplungskorb verklemmt sind und der Hebel deshalb blockiert? Ich gucke mir das morgen eh nochmal genau an, würde mich aber um Hilfe freuen, vielleicht liegt es auch noch am ausgleichen der Kupplung??
Mfg. Moritz -
Abend, es gibt ein Update, je nach dem ob ich meinen linken Seitendeckel ran drücke oder nicht geht das Licht vorne stabil, also jetzt ein neues Zündschloss? Oder der Masse Kontakt im Herzkasten?
-
Moin, seit kurzem geht der Scheinwerfer meiner Simson aus wenn ich Gas gebe, also er wird wesentlich dunkler bis er fast ausgeht. Verbaut ist eine 12v Vape Zündung und ein H4 Scheinwerfer, dachte schon der Scheinwerfer ist kaputt und habe deswegen einen neuen verbaut, genau das gleiche Problem wie vorher. Kabel scheinen auch soweit alle fest zu sein, wenn der H4 dunker wird, dann mein Rücklicht auch, also scheint da ein Zusammenhang zu bestehen, ich würde jetzt mal spontan auf Zündung tippen, also ich glaube nicht an einen Wackelkontakt oder das irgendwo Masse fehlt. Meine Vermutung würde wie gesagt auf die Zündung gehen, aber würde mich natürlich über Hilfe von eurer Seite freuen.
Mfg. Moritz
Achso um noch etwas hinzu zu fügen, außerdem würde meine Vermutung auf das Zündschloss gehen, da dieses oft nicht richtig reagiert, bzw ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll.
-
-
Danke für die Antworten, Nadel hängt jetzt auf der letzten Kerbe und 85er Hauptdüse ist drinne, die Karre sieht schön und läuft über 80, wollte kein Vollgas wegen neuem Zylinder geben...
-
Moin, folgendes Problem, vor gut einem Monat ist der LT 60 Reso wieder raus gekommen, dieser ist nicht von LT bearbeitet worden, sondern noch der,,roh" Zylinder. Er hat gut 7Ps und einen 19er Einlass. Habe für fürs Seatup dazu nen 19er Vergaser von ZT geholt, inklusive Flunschdichtung etc. So folgendes Problem, beim anfahren bzw abbremsen geht mir die Simme aus. Habe mich schon von der 90er bis zur 105er Hauptdüse vorgearbeitet. Zündung habe ich zwischen 1.8- 1.5 alles probiert. Nadel am Schwimmer auch in verschiedene Positionen gehangen etc. Verbaut ist eine 12v Vape Zündung und getankt habe ich SuperPlus und Motul als Öl im Verhältnis 1:33. So ich würde mich um Hilfe freuen, habe heute schon 6 Stunden erfolglos rumgebastelt. Achso und Zündkerze habe ich davor auch gewechselt. Und Filu Luftfilter ist verbaut und Vergaser Einstellschraube auch tausendmal eingestellt etc.
Mfg. Moritz -
Hi Leute, meine Simson geht oft beim Abbremsen und damit gleichzeitigem Kupplungsziehen aus. Sie stottert dann erst und geht dann aus. Komischerweise, wenn ich den Benzinhan zumache passiert mir das Problem nicht. Was ja eigentlich darauf hinweist das sie zuviel Benzin bekommt. Vergaser hatte ich schon tausendmal offen und habe auch alle Düsen sauber gemacht. Choke müsste auch richtig sitzen, und in den Gängen habe ich sehr wenig Kraft. Obwohl ich einen 60er drauf habe muss ich, wenn ich ungefähr mit 15 km/h um die Kurve fahre in den 1 Gang schalten, der zweite zieht da gar nicht und bei den anderen Gängen ist es genau der gleiche Rotz. Also Zündung steht auf 1.8 vor OT und es ist eine Vape verbaut. Vergaser ist der normale 16 1-11 Vergaser. Luftfilter habe ich auch schon überprüft und gereinigt, Luft-Gas Gemisch auch neu eingestellt und den Benzinfilter gereinigt. Da war übrigens ein bisschen Dreck drinnen, im Tank selbst finde ich aber keinen Dreck. Also eigentlich echt schon alles ausprobiert. Bing Vergaser hatte ich auch drauf und das ist der gleiche Rotz. 50er auch drauf, das gleiche. Meine Vermutung liegt beim Vergaser oder das sie zu wenig Luft bekommt. Aber warum sie in nicht abschätzbaren Abständen beim Bremsen ausgeht kann ich mir nicht erklären. Standgas wurde übrigens höher gestellt genau das gleiche. Und wenn sie dann einmal aus ist musst du gefühlt 100 Stunden anschieben bis sie dann wieder angeht. Ich kann mich übrigens noch entsinnen, dass ich die Zündung auf 1.6 vor OT hatte. Da lief sie glaube ich schlechter.
Ich freue mich auf eure Hilfe -
Wie entspanne ich die Gabel? Einfach die Schrauben lösen und wieder festziehen?
-
Hallo Leute, ich habe mich gestern gepackt, seitdem kann ich mein Vorderrad vorne hin und her verschieben, wenn ich es mir zwischen die Beine Klemme und den Lenker gerade halte. Habe die Radachse demontiert und wieder montiert, da sieht soweit alles Inordnung aus. Das Rad an sich ist auch fest, es dreht sich eben nur die untere Telegabel (Dämpfer) mit. Das Stück oben am Lenker der Telegabel ist fest, eben nur unten ist die Telegabel nach Links und Rechts verdrehbar und dementsprechend auch das Rad. Ich prüfe heute mal die Halterung des Schutzbleches, denn diese werden ja eigentlich zwischen die beiden Telegabelteilen festgezogen. Meine Vermutung ist das sich die Telegabel deswegen mitdreht. Fahrzeug ist keine Enduro ,sondern Normal.
Freue mich auf eure Hilfe. -
Fahrzeug ist eine S51 Elektronik. Also Blinker etc sind dran und richtig verbunden. Hupe habe ich neu gekauft und ist auch richtig angeschlossen. Verbaut ist eine Vape Zündung.
-
Und auf 15/51 läuft nur der Pluspol der Batterie
-
Habe erst auf Stufe 2 Standlicht
-
So habe die Zündstelle 58 geprüft, da ist auch das Kabel für das Rücklicht dran, an der 15 ist nur das Kabel für den Pluspol der Batterie. Wie jetzt weiter?