Hab es mittlerweile gefunden. Falls es jemand interessiert:
Staubkappe für Spurstange Duo.
Durchmesser 35/30mm. Höhe 15mm.
Bohrung/Lochdurchmesser 10mm.
Gabs auch für Trabant.
(4,- bei OstMoped 05/2023)
Hab es mittlerweile gefunden. Falls es jemand interessiert:
Staubkappe für Spurstange Duo.
Durchmesser 35/30mm. Höhe 15mm.
Bohrung/Lochdurchmesser 10mm.
Gabs auch für Trabant.
(4,- bei OstMoped 05/2023)
Hallo Leute,
ich habe bei meinem Duo 4/1 die Lenkung auseinander gebaut.
Da habe ich gesehen das an dem Kugelgelenk die Gummimuffe eingerissen ist.
Weiß zufällig jemand wie diese heißt oder wo man so etwas her bekommen könnte?
Ist diese vielleicht baugleich an einem anderen Fahrzeug verbaut?
Danke!!!
Meld dich, falls du keine findest ;]
Danke..
Grüße,
danke für die Information. Habe schon nach diesen Naben gesucht. Da scheint es schwer was zu bekommen. Aber ich werde mal weiter nach 2 von den Naben zu suchen. Als Nachbau scheint es ja da nichts zu geben.. Grüße
Hallo Duo Freunde,
ich baue gerade die Hinterräder für mein Duo. Jetzt habe ich darüber gelesen, das
die Naben und die Speichen gern mal brechen beim Duo.
Bin mir jetzt unsicher was ich da für die Räder nehmen sollte.
Mein Wunsch waren schwarze Räder. Ich hätte eine Standart 1,6er Felge 16 Zoll
schwarz eloxiert genommen. Dann schwarze verstärkte Speichen mit Nippel - 143,5mm M3,5 in Schwarz (für 16Zoll).
Und eine normale Nabe mit verstärkter Radhülse. Oder sollte man sich um eine alte Nabe bemühen aus den ersten Schwalben
,die noch mehr verstärkt ist?
Ist das eine gute Kombination die normale Belastungen aushält?
Besten Dank!!
Hier nun noch die fertig aufgebaute im Einsatz.
Die ganze Arbeit hat sich schon gelohnt. Maschine läuft..
Da aktualisiere ich mal und reiche den Teil 2 vom Schwalbenaufbau nach..
Grüße an alle Simson Fahrer!!
Grüße
2020 besorgten wir uns insgesamt 3 alte ziemlich herunter gekommene Schwalben.
Eine Schwalbe würde in einer etwas "getunten" Version aufgebaut.
Die die wir im Video zu sehen ist wird eher Original aufgebaut.
Die 3. Schwalbe wird eine 3 Gang in Tundragrau.
Hier unser Teil 1.
Ich hoffe es gefällt