Beiträge von der_Fussel

    Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Ich benutze beim flexen natürlich immer Ohrenschutz und Schutzbrille, sonst würden einem wohl in der Tat irgendwann die Ohren wegfliegen.
    Warst du mit deinem 1. Pott eigentlich mal auf dem Prüfstand/gehst du mit deinem 2. mal auf nen Prüfstand?
    Denn so "nach Gefühl" abschätzen funktioniert nicht ,leider. Außer natürlich du hast direkt nen Leistungszuwachs von >5 ps : D

    Ne gute Übung ist es in der Tat, ist schon nützlich wenn man dünnes Blech schön verschweißen kann.
    Was machst du fürn ESD dran?
    Gruß

    Ok hat sich erledigt mit dem ESD

    Re: Auspuffberechnung?

    Hast ne pn Eisenmann
    Klar, Programme gibts genug. Nur wie du schon sagtest sind ein Großteil davon Müll. Wie gesagt, die Formeln von Blair sehen wirklich nützlich aus für eine gute Grundlage. Da müsste man mal rumprobieren...
    Gruß

    Re: Laser-Betrieb

    Hallo
    also bei mir geht es um Auspuff Segmente. Könnte ich euch die dateien auch schon in ner .cad datei schicken oder müssen es Zeichnungen sein? Ansonsten Druck ich das halt aus und schick es euch so, falls das mit der Datei nicht geht. Hat aber eh noch etwas Zeit.
    Danke Gruß

    Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Zitat von fredenstein

    Was meinst du mit Belly?

    Warum soviele Segmente ganz einfach viele Schweißnähte und besserer Formverlauf und somit sanftere Knicke die zu geringeren Resonanzverlusten führen!

    mein erste Püff warn ja nur 4 segmente un der Krümmer aber jetzt will ich weiter ! Also Übung macht den Meister un Kosten naja wer nix wagt der nix gewinnt!


    MfG MK


    Mit Belly meine ich das zylindrische Rohr zwischen Diffusor und Gk.
    Klar, viele Segmente lässt alles besser verrunden, aber kleine Winkel kann man schon reinbringen ohne viel Leistungsverlust. Und wenn der jetzt schlecht geht, war alle Arbeit umsonst. Naja nicht umsonst, aber du hättest dir viel sparen können, aber nun ist es eh zu spät ^^

    Warum tut ihr euch das alles mit Blechscheren an? mit ner guten Flex kriegt man das mindestens genauso präzise und 3 mal so schnell hin. Braucht 1 mm Scheiben und etwas Übung, dann geht das wunderbar.
    Gruß

    Edit: Das mit den Programmen könnt ihr übrigens getrost vergessen, schmeißen eigentlich alle nur Müll raus, außer du kaufst Programme für mehrere Hundert Euro. Formel für Berechnung von Resolänge einfach googlen, ansonten mal das Buch von Blair kaufen, falls du gut englisch kannst. Steht auch einiges über Auspuffe drüber.

    Hallo
    KA ob es hier rein passt, aber ich suche einen Betrieb bei dem man sich seine Bleche auslasern lassen kann und wollte mal hier fragen, weil hier ja doch einige guten Kontakt zu solchen FIrmen besitzen. Die Firmen die man Online findet bearbeiten ja eher meist nur Massenproduktionen oder Großkunden.
    Also kennt von euch jemand solch einen Betrieb und hat mehr Infos über diesen/schon Erfahrung damit gemacht/arbeitet bei so einer Firma? Entsprechende Seite oder Infos wie Preise wären gut.
    Damits wenigstens etwas in den Bereich passt können ja die Leute, die sich schonmal was lasern lassen ,haben berichten, wie die Qualität etc ist.
    Danke
    Gruß

    Re: Auspuffbau Einsteiger =)

    Jo schaut ganz gut aus! Weiter so.
    Allerdings hätte ich für nen Testauspuff viel weniger Segmente ausgeschnitten, warum so viele? Z.B. den Belly hättest du in einem Stück machen können.
    Wenn ich wüsste dass er perfekt geht, würde ich sowas machen, aber bei ner Testversion wäre mir das zu viel arbeit/kosten. Schon allein wie viel Gas da beim schweißen draufgeht : / bei so vielen Nähten.
    Aber wenigstens machst dus ordentlich. Wie schneidest du die einzelnen Segmente aus?
    Gruß

    Re: Auspuffberechnung?

    Also ich glaube kaum dass du nen richtig guten Auspuff berechnen kannst. Sicherlich entsteht nen Auspuff, der besser ist als der Originale, aber _der_ Auspuff wird es nicht.
    Für einen perfekten kommst du wohl ums probieren nicht rum.
    Ansonsten würde ich mal nach Formeln von Gordon P. Blair aus dem Buch "Design and Simulation of two stroke Enginges" gucken. Steht auch einiges über Auspuffe drinne.
    gruß

    Re: Ace Reso-Bilder un Erfahrungen!?

    Sehr schöne Pötte, muss ich schon sagen. Vorallem die Polierten könnte man sich glatt an die Wand hängen :)
    Aber nun hab ich mal ein paar Fragen.
    Was bringt eigentlich so ein parabolischer Gk im Vergleich mit nem normalen Kegel?
    Bricht die Leistung nach Peak nicht so stark ein oder was bringt der für Vorteile?
    Und weiss jemand wo es ein paar gute Formeln zur Berechnung gibt? nicht Formeln für z.B. die Resolänge, die sind klar, ich meine Formeln die etwas mehr ins Detail gehen. Hab bisher keine wirklichen Formeln außer die zur bestimmung der Resolänge gefunden.
    Und du schneidest alles mit einer Hand-Blechschere aus Ace? Das ist doch ne Sau Arbeit, ich finde es mit ner Flex viel einfacher und wenn man eine mit gutem Lauf hat z.B. Bosch ist das mindestens genauso genau. Allerdings benutze ich auch 1,0mm Blech. 0,75er könnte mit Handblechschere ganz gut gehen.
    Danke euch
    gruß

    Hallo
    Bin gerade etwas verwirrt. Also ich hab n S50 Motorblock (denke ich mal :rolleyes: ) und da mein zyli jetzt am Ende ist, hatte ich mir nen neuen bei EBay bestellt, natürlich auch für S50.
    Nun ist er angekommen und das urkomische ist, dass der komplett gleich wie mein vorheriger aussieht, also von den Überströmern etc, nur dass die Bohrungen falsch liegen, der Zyli also nicht drauf geht. Das hab ich auch schon an der andere Dichtung gesehen die mit dabei war.
    Meine Frage nun, wie kann das sein? Es gibt doch nur eine Sore von Zylinder für die S50 (mal von 63ccm abgesehen), wie können da die Bohrungen falsch liegen? Was hab ich denn jertzt für ein Zyli gekauft bzw was für einen hatte ich vorher?
    Falls jemand nicht versteht was ich meine, kann ich auch Bilder on stellen.
    Danke
    Gruß

    Re: an alle aprilia RS 125 Bremspumpenuser!

    im prinzip schon nur wirds halt schwer mit dem befüllen, wenn der schräg ist. befülll ihn halt wenn er noch niht dran ist. wenn der nicht gerade aufm kopf steht dürfte das relativ wenig ausmachen denke ich.
    mfg
    Edit: lol klar, ist vollkommen (fast) egal wie er steht. bei meiner honda steht er beim fahren auch schief.
    oder kommts dir auf die optik an?

    Re: MeinDorfMopetMit70ccm

    Zitat von Suhlen

    Und dein Auspuff leidet iwi leichten Hitzestau oder?

    mfg


    Ich schätze mal das kommt vom schweißen, falls er nen GK reingeschweißt hat. Wenn nicht, hast du natürlich recht.
    Muss aber ziemlich dicht sein der Puff an der Stelle (vllt hund reingeschissen? O_o )
    MfG

    Re: Paar Generelle Fragen zum Anfang

    Hi
    Keine Angst, ich fräse nicht irgendwie einfach mal im Zylinder rum. Ich mache mir da schon Gedanken und rechne vorher grob ein paar sz-möglichkeiten aus bevor ich anfange. Soll ja auch kein Killer-zyli werden der bis 15.000 dreht. Mein Ziel ist es jetzt erstmal ein bisschen mehr Leistung rauszuholen und danach soll sie auch noch gut laufen. Aber trotzdem danke für den Tipp, wenns zu blöd wird ohne Biegsame Welle und wenn die Feilen auch nicht funktionieren ist das eine gute alternative. Nur bin ich beim Kolben immer etwas vorsichtig wegen der Kippgefahr, auch wenn sie nicht wirklich groß ist wenn man nich gerade 5mm wegfräst.
    Danke
    MfG
    ich bins nochmal
    wollte mal fragen ob das programm hier einigermaßen taugt oder obs dreck ist
    http://www.mh-aerotools.de/airfoils/jav ... ain_en.htm
    danke schön

    Hi
    bin kurz davor den ersten Zylinder zu bearbeiten. Hatte erst vor den orig. s-51 Zyli von mir zu bearbeiten, aber ich nachhinein ist er zu schade dafür finde ich.
    Wollte mal fragen ob der 60cm³ Zyli 2kanäler von AKF auch sonen langen ASS hat?
    der originale ist ja schon ziemlich lang und man kommt nur mit ner biegsamen welle rein. Ist der von AKF krüzer? ich erkenn auf den fotos nich wirklich ob der da kürzer ist oder nicht.
    Hab erstmal nur vor Einlass und Auslass zu bearbeiten.
    Hab schon ein paar Zylinder gesehen bei denen der ASS gekürzt wurde, wie kann ich den flansch wieder am zyli befestigen? geht das mit flüssigmetall?
    mit welchem zyli sollte ich anfangen, was ratet ihr mir? hab mich schon ganz gut mit der materie beschäftigt, bis auf überströmer, aber die lass ich auch in ruhe (im rieck steht ja nur drüber "finger weg lassen" -.-)
    hatte schonmal nen mofazylinder bearbeitet aber das war mehr pfusch als sonstwas.
    ich bedanke mich ;)
    mfg

    Re: stino sz 50er

    Alles klar. Sind die werte die du angegeben hast die stino werte? Oder sind alle stino werte verschieden?
    Aber gut, jetzt hab ich wenigstens was zum angleichen. Alles klar, das mit dem Draht inen Auslass stecken is ne gute Idee.
    Danke
    MfG