Beiträge von JanRO

    Guten Tag,
    heute habe ich mich wieder rangemacht.

    Simmerring auf der Getriebeseite ist neu gemacht worden von mir.

    Dann habe ich den Vergaser aufgeschraubt und gesehen dass in der Wanne die Hauptdüse lag, was natürlich einiges erklärte. Beim Vergaser habe ich dann Schwimmer gewechselt und die Düse ordentlich reingeschraubt.

    Simson ist gut angesprungen und es ging auf den Heimweg. Nach ca. 6km Landstraße ist mir aufgefallen, dass der Motor sich etwas metallisch rasselnd, wie eine lose Schraube, anhört. Da ich noch nach hause kommen wollte, bin ich weiter gefahren.
    2km Später hat es dann ein lautes metallisches Geräusch gegeben und es gab keine Leistung mehr, sodass die Fahrt in einer Panne geendet ist. :cry:

    Wenn ich gekickt habe, hat sich der Motor noch gedreht, daher gehe ich schonmal nicht von einem Kolbenfresser aus. Da der Motor sich gedreht hat, kann ja auch nicht das neu verbaute Ritze, dass ich wie nach Anleitung mit 20nm und Sicherungsblech befestigt habe, herausgesprungen sein.

    Hat jemand eine Ahnung was jetzt sein könnte?

    Ich will doch eigentlich nur fahren und nicht alle 5km eine Panne haben :c

    Moin!
    Ein kleines Update, heute habe ich sie abgeholt und nochmal bei schönem Tageslicht geschaut.
    Benzin ist anscheinend doch nicht durch den Herzkasten gekommen, da ist irgendwie unterhalb noch andere Suppe.

    Nachdem ich nochmal den Vergaser (16N1-11) kontrolliert habe, also Choke(gummi) und Nadel habe ich sie nochmal angemacht, ist ohne Choke (heute ist es aber auch sehr warm) angegangen und nach ein paar Sekunden wieder ausgegangen.
    Am Krümmer fließt fleißig unverbranntes Öl raus, beim herausschrauben der Zündkerze habe ich dann auch gesehen dass diese sehr ölig war (als ich am Anfang gefahren bin und die Kerze rausgeflogen ist, war sie noch schön Rehbraun).
    Kerze abgetrocknet, wieder angeschmissen, wieder nach paar Sekunden ausgegangen, Kerze ausgebaut - war wieder ölig.

    Ich bin echt für jeden Hinweis dankbar, sonst würde ich erstmal die Krümmerkleinteile neu machen, dass nicht mehr das Öl dort rauskommt und anschließend mal den Zylinderkopf abnehmen und schauen wie die Situation dort ist.

    Evtl. kann sich das jemand mal auch Vorort anschauen, wäre mir als blutiger Anfänger natürlich am liebsten :D

    Guten Tag,
    ich bin es mal wieder, mit meiner S51 B2-4.
    Nachdem ich heute den Vergaser komplett gereinigt, eingestellt und die Wanne etwas geschliffen habe, damit nicht immer Benzin bei der Gummidichtung herauskommt, lief die S51 zunächst ohne Probleme.
    Nach einem Kilometer ist mir zunächst die Zündkerze herausgeflogen, keine Ahnung wie man das schafft. :hammer: Nun ja, wieder festgeschraubt und weiter ging die Fahrt.

    Die Simme lief ordentlich, gut am Gas und nach dem warm fahren bin ich mit ihr auch nach Tacho 65-70 gefahren.

    Nach guten 15 Kilometern Überland mit 50-70 km/h bin ich dann in eine Stadt gekommen, als ich dort langsamer geworden bin ist sie mir dann trotz Gas ausgegangen. Gut, dieses „absaufen“ kannte ich schon, mit Kicken wurde es zwar nichts, aber mit anschieben lief sie wieder.
    Dann ist das Moped nach einem Kilometer wieder ausgegangen, weder kicken noch anschieben haben so recht geholfen. Völlig außer Puste habe ich ein paar Minuten pause gemacht und nochmal versucht anzuschieben, sie lief wieder… für ein paar hundert Meter. Anschließend hat es sich so angehört als wolle sie angehen, ist sie aber nicht.

    Sprit/ Zündfunke ist da, auch wenn die Kerze ziemlich nass war. Ich habe dem Vergaser die Schuld gegeben und die Muffe mal abgezogen, beim kicken kam Sprit aus dem Vergaser Richtung Muffe, sodass der ganze Herzkasten schon mit Benzin getränkt wurde. Mit durchgängig Vollgas nach dem Kicken und ohne Muffe lief sie etwas gequält, aber so wenig, dass jedes gesunde Standgas mehr wäre. :wacko:  
    Naja, nach 4 Stunden rumgedokterte habe ich das Teil stehengelassen und bin Ahnungslos woran es liegen könnte. Die einzigen zusammenhänge sehe ich darin, dass als mir dass das Letze mal passiert ist, ich davor auch mit hoher Geschwindigkeit lange unterwegs war und es auch (wie heute) ziemlich feucht in der Luft war.

    Ich wäre echt froh, wenn ihr mir als Neuling helfen könntet :P

    Liebe Grüße aus Rostock

    Danke für den Willkommensgruß!

    Dann werde ich mal bei Gelegenheit das Polrad auf Sitz prüfen.
    Evtl. kann ich ja auch nochmal ein Video bei höherer Drehzahl nachreichen.
    Soweit fährt sie aber sehr gut, weswegen ich mir auch keine großen Sorgen mache.

    Liebe Grüße aus Rostock

    Guten Tag,
    ich bin Neuling was Simson angeht und habe mir eine S51 gekauft.
    Nachdem ich den Vergaser gereinigt und neu eingestellt habe lief sie endlich.
    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Motor zu 100% gesund klingt.

    Hört am besten mal selber rein :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht könnt ihr mich ja beruhigen, oder ich muss noch an eine Reparatur.

    Ist eine Simson mit e-Zündung (6V), müsste das Modell S51B2-4 sein, wenn ich richtig gelesen habe :P