Beiträge von wape

    @radierer
    Naja das ist Standart bei manchen SRn..warum das so ist kann ich dir auch nicht sagen aber fest steht, dass es dumm ist die Kerzen wegzuschmeissen.Der Sr50 von nem Freund, ist genauso, er schleppt also im Kasten immer den Kerzenschlüssel mit und ein Arsenal von zwei weiteren Kerzen die er dann im Wechsel einsetzt. Ist natürlich auch keine feine Sache aber es sorgt dafür dass du trotzdem nach Hause kommst :wink: bis das prob gelöst ist.
    Es reicht oft auch aus einfach die Verkleidung abzumachen und 5 Minuten zu warten.

    peace,wape

    soo..Kompression kann ich dir noch nicht sagen, aber es steht fest, dass da nichts rasselt, der Zylinder läuft super.
    Mit der Elektrik komm ich auch klar, weiss nur nicht warum er so langsam ist...

    YO-sorry, kleine Zwischenfrage,
    Hab von der ZZP Geschichte nicht soviel Plan, d.h das Polrad hab ich bisher nur mal bei ner Unterbrecher Zündung abgenommen.
    Bei der Elektronikzündung redet ihr immer von Markierungen, spring die mir ins Auge wenn ich das Rad abmache?

    Also es ist kein SZ. Düse war halt 80 oder 85 machte sich bisher aber immer gut..
    Zum rasseln, also da geht schon einiges an Geräuschen. Ich hab natürlich gar kein Bock auch nur an den Kolbenring zu denken..und mich bisher darauf beschränkt zu glauben es kommt woanders her..sollte ich?Wie kann ich da was rausfinden?
    In den unteren Gängen zieht er eigentlich hervorragend,glaube nicht, dass da ein Unterschied ist, der Dritte dreht spritzig etwa bis 50,dann scheint der Vierte mit dem 17er Ritzel (sorry habs im setup vergessen) wie immer loszuziehen geht aber nur bis 55.Choke aufdrehen bewirkt dann ruckeln..
    Was meinst du mit langsam kicken und dabei die Kompression feststellen?
    Zur Zündung..die Elektronikzündung sollte doch angeblich wartungsfrei sein oder lieg ich falsch?Wie check ich den ZZp?
    danke schonmal &peace

    (edit)Achso, als Schlüsselerlebnis: ich bin vor kurzem langsam durch eine große Pfütze durch, ein Kumpel hats von vorne gesehen und meinte aber ich wäre mit dem Motorblock knapp darüber gewesen..er war sich sicher..naja und Anzeichen dafür hab ich auch nicht gesehen..alles trocken (denk ich)
    ..wo ich dich auf dem bild gerade durch so einen tümpel heizen sehe :shock:

    hey leuts,

    vielleicht habt ihr nen rat für mich.

    Also, sitze momentan auf nem SR50c.
    Bis vor kurzem war auch alles super – er ist etwa um 65 bis 70 gelaufen.
    Vor kurzem, mir ist leider kein Schlüsselerlebnis bewusst, waren es dann auf einmal nur noch 55 bis 60 kmh. Ab 55 kam einfach kaum noch was, bis dahin zieht er super. Das ist natürlich schon bitter.
    Hab also probiert was zu finden..Auspuff war sauber und dicht, Vergaser sauber, dicht und richtig eingestellt, Ansauganlage sauber..(hab leider nur ein Stück Strumpfhose als Filter), Kerze Braun und 260er neu, Kette sitzt richtig und Getriebeöl neu.
    Alles nützt nichts -> Also dachte ich es wird wohl mit der Elektrik zu tun haben, Drehzahl einstellen bringt auch keine Verbesserung, Kontakte sind gepflegt.
    (Kondensator, Spule..irgendwas?)
    Zu allem Überfluss ist dann noch das Rücklicht durchgebrannt und vorne ging nur Fernlicht (das ist jetzt auch schon durch) Weiss auch nicht wie ich das in den Griff kriegen soll, hab keine Ahnung wo man da ansetzen muss. Neue Birne will er auch nicht..

    Setup:
    60ccm aus Osteuropa
    BVF16N3-2 -85er Düse (denk ich)
    Abgasanlage Original
    Strumpfhose