Hat bereits jemand einen Fuß getauscht und evtl. ein paar Tipps parat für den Fußwechsel?
Beiträge von HagiHagen
-
-
Muss doch nichts heißen.
Ich hatte mal einen Heger Zylinder für nen schmalen Taler bei ebay ersteigert und sehr großzügig bearbeitet. Als Basis bestimmt nicht schlecht.
Mein Zylinder lief auch über 110km/h im 5. Gang.
-
Schreib mal was zur Gabel? Bist du zufrieden?
Bei LT gibt es mittlerweile ja auch eine gedämpfte Gabel. Bin echt am überlegen mir dieses Jahr noch so ein Teil zu gönnen.
-
Hab jetzt seit längerer Zeit hier nicht mehr geschrieben und find es einfach mal wieder Klasse, was in der Simson Szene so alles verkauft und gefuscht wird.
Da melden irgendwelche Eigenbrötler aus nen top sortierten Garagenkomplex ein Gewerbe an, halten sich für den größten und wollen mit so einem Shit noch ne fixe Mark verdienen. Kann man sich nicht einfach ne solide Arbeitstelle suche, anstatt gleich nach dem Aufstehen so gegen 14.00 UHR andere Leute abzuziehen.
Mein Vorgehen wäre folgendes, wenn ich die Funktion der einzelnen Komponenten nicht einschätzen kann:
Absprühen mit Bremsenreiniger. Dann original Vergaser montieren und prüfen ob das Problem noch besteht. Wird wahrscheinlich nicht helfen. Danach orgiinal Motor einbauen --> Problem ist wahrscheinlich behoben.
Motor durch Experten begutachten lassen und evtl. Probleme abstellen lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du das Problem durch Zündung oder Quetschmaß einstellen nicht beheben kannst. Ob 1,0 oder 1,4er Quetschmaß oder Zündeinstellung. Der Motor sollte immer halbwegs laufen.Wenn du willst, kann ich diese Woche nach der Arbeit mal vorbei schauen und mir das Kunstwerk anschauen und Steuerzeiten, Spülnug, Abdichtung sowie andere riesen Gaps abprüfen.
-
-
-
Hab dir geantwortet.
Die letzte Frage hast mir zudem am 5.11.2013 gestellt. Also fast 2 Wochen her.
-
Zitat von JanSchaeffer;2820165
Warten wir mal ab wann alle bazhalt haben aber ein steht fest: IHR HABT NEN KNALL! Finde ich voll geil und freue mich jetzt schon aufs Treffen, wir planen auch ne richtig geile Nummer fürs Treffen, die überdachte Fläche in der man sich dann unterstellen kann wir sich deutlich vergrößern.
Ich verstehe was RZT meint und momentan ist ja nichtmal ein Platz für mich frei...hahaha...das ist also meine Ausrede
. Wenn ich Zeit finde baue ich trotzdem was feines, aber hier werden die Unterschiede viel geringer ausfallen weils wirklich sehr beschränkt ist.
Jannsen
Zündung und Vergaser sind frei? Zylinder darf geschweißt und geklebt werden? Entsprechend Regelement sind diesbezüglich keine Grenzen gesetzt, solange ein Simson Zylinder als Ausgangsbasis dient?
Was verstehst du unter "Am Motorgehäuse darf im Bereich des Kurbelwellen Gehäuses ..."?
Der Bereich Kurbelgehäuse schließt was ein?
-
Das hat absolut nichts mit Geld verdienen zu tun. Ab einer gewissen Leistung ist halt jedes extra PS sehr sehr teuer. Sinnhaftigkeit ist die Frage.
Zudem haben solche hochgezüchteten Aggregate eben nur in der richtigen Hand die volle Leistung. Und mal locker 95 % des Forums, ich wahrscheinlich noch eingeschlossen, haben da eben zu wenig Ahnung.
Ist nicht böse gemeint, aber du greifst schon wieder nach den Sternen. Lieber mal klein anfangen und langsam Erfahrungen sammeln.
-
Zitat von 2-Takt-Freak;2816469
Ich wollte nur mal andere Meinungen/Anregungen dazu hören, ich bin halt der Meinung dass man viel Platz hat aber der Auslass(unter VA) is scheiße und auch nicht mehr durch ne Bearbeitung zu verbessern da es ja leider keinen Drauffräser gibt. Ich find es immer schön wenn man was nicht so mainstreamiges hat;-)
Die Bilder waren nur zur Veranschaulichung, ich möchte den Zylinder nicht im Ammiland kaufen.
MfG
Ich find den Zylinder halt nicht toll. Der Zylinder hat bestimmt viel Potential, aber eben nur mit einem enormen Umbauaufwand.
Das bedeutet große Membran, Direktmembran ins KG oder eben 3. Kanal ins Gehäuse. Ist alles mit Schweißarbeiten verbunden.
Diese müssen zudem professionell durchgeführt werden, wenn man im nachinein nicht kiloweise Kaltmetall und Dichtmasse auftragen möchte.Ich kenn ja deinen Drang zum Perfektinismus und mit solch einem Umbau hast du dauernd eine Ecke, wo du nicht 100 % zufrieden bist.
Hinzu kommt, dass in deiner gewünschten Leistungsliga Kleinigkeiten in der Abstimmung oder gar in der Dichtigkeit gleich mal 3 PS oder teils noch mehr kosten können.
@QT: Möchte jetzt nicht vorgreifen. Das wird in paar Wochen bestimmt veröffentlicht. Kann dir nur sagen, dass keine speziellen Teile Verwendung fanden und der Motor relativ preiswert war.
-
Hat 15 PS orig. laut Herstellerangabe.
Nehm wenigstens den für 30 Dollar mehr. Bei deinem ist die Kühlrippe geschweißt. War wahrscheinlich mal abgebrochen.
Da ich ja sehr gut mit Sebastian bin und ihm ab und zu ein paar Flöhe ins Ohr setzte, bekomm ich auch reglmäßig Feedback.
Letztens hatte er einen Zylinder auf der Rolle, den es käuflich für Simson zu ersthen gibt. Das Ding hatte mehr am Rad als Timmes aufweniger 77er im Simson Zylinder.
Mit dem genannten Zylinder bzw. ähnlichem Zylinder und guten Komponenten (mehr Hub, ...) sind nach meiner Einschätzung um die 26 PS drin. Da würde ich eher zu sowas greifen.
Der Zylinder von dir erfordert eine aufwendigere Gehäusebearbeitung und Leistungstechnisch wirst du mit normalen Mitteln nicht mehr als 24-26 PS holen können.
-
Von den ganzen Billigzylindern und auch Sportzylindern würde ich dir abraten. Wer billig kauft, kauft meist 2 mal.
Zudem ist es aus der finaziellen Sicht fast egal, ob du nun auf 70ccm oder 85ccm umbaust.
Dann möchte ich noch was zu den ganzen 85er Zylindern sagen. Vor etwa 2-3 Jahren haben die ganzen großen bekannten Tuner durch die Einführung der fleischigen Rohzylinder ordentlich Leistung aufgelegt bzw. nachgelegt. Scharfe Zylinder sind meist mit 17-18 PS angegeben. Allerdings wird diese Leistung durch große Kanalquerschnitte erkauft (Auslassbreiten 70%, ...).
Daher solltest du meiner Meinung nach erwägen einen 85D Zylinder zu kaufen. Diese kann man meist mit 70er Primär und auch ohne 5 Gang ganz gut bewegen.
-
Kann mir das mit dem Getriebesprung garnicht vorstellen.
Mein 95er hatte vor der Überarbeitung ein ähnliches Band wie der RZT 1004D. Etwa 16,5 PS bei 8300 Umdrehungen und bis 9500 gedreht.
Bin S70 Primär und 15er Ritzel gefahren. Leicht bergauf oder auf der Geraden in die 5 Schalten hatte meinen Motor nie interessiert.Welche Primär-Übersetzung fahrt Ihr denn?
-
Könnte mal bitte jemand den Durchmesser der LT Buchsen angeben.
-
Fuck, mein Motor ist noch nicht fertig. Aber zuschauen werd ich.
-
Na du hast Spiel in axiale Richtung. Das bedeutet, die Welle musst du nach links/rechts verschiebn können.
Baust den Block ohne Getriebe mit Mitteldichtung zusammen und stellst das Spiel über dein rechtes KW Lager ein.Kannst ja mit Mesuhr und Stativ messen.
Viel wichtiger, wiebekomme ich die Innenringe wieder von der Welle? Mein Block war gerissen und die Welle möchte ich weiter verwenden.
-
War bei den letzten Läufen der Carbon Dämpfer von ZT montiert?
Mit Testauspuff und dem weißen Dämnpfer (Siebrohr nicht mit Rechtecklochung) hat ein porofessioneller Prüfstandsfahrer ja sogar 26,1 rausgeholt. Da war es aber auch bissel kälter.
-
Steht das mit den Serienfahrwerk-Klassen jetzt zu 100 Prozent?
-
Ich würde das Teil zeitnah auf einen P4 stellen und mal abdrücken. Da hast du dann wenigstens einen Anhaltspunkt und weißt was noch zu machen ist.
Offene Auslasssteuerung ohne Funktion bedeutet, du fährst nen Blindschieber in offener Stellung. Find ich garnicht mal schlecht fürn Anfang.
Ölpumpe würde ich persönlich auch stilllegen und ebenfalls auf 125 ccm zurück rüsten. Allerdings sind ohne Bearbeitung auch gute Ergebnisse zu erzielen. Soll ja bestimmt einige km halten.
Meine lief mit Jolly Moto etwa 190 laut Tacho. Also schon ordentlich.
-
Wenn es halbwegs ordentlich umgesetzt ist, hast du mindestens 25 PS. Da sollte auf jeden Fall ne gescheite Welle rein.
Bloß wie willst du denn ein 2mm breiteres Pleuel unterbringen?
Du müsstets die Wangen ausfräsen und das schwächt wiederum die Welle. Mir wär eine stramme und breite Passung zwischen Wangen und Bolzen viel wichtiger. Zudem gibt es genügend Motoren mit deutlich über 20 PS, die auch nur ein 12er-13er Pleuel fahren.
Ist der Zylinder schon fertig und eine Welle bestellt? Falls ja schick mal Bilder.