Beiträge von Morinhio

    Guten Abend,


    ich besitze eine Simson S51 und die will überhaupt nicht anspringen. Zündfunke da, aber rechts schwach (6V Zündanlage) & Kerze wird nass.

    Es kommt aber nicht einmal ein Mucks.

    Folgendes wurde bereits probiert:

    • Vergaser (sauber gemacht, Ersatz, eingestellt usw.)
    • Zündkerze (neu)
    • Zündkabel, Zündkerzenstecker, Zündspule neu
    • Zündung eingestellt
    • Kompression gemessen
    • bestimmt noch weitere Dinge, die ich vergessen habe :S


    Hat jemand noch einen guten Tipp auf Lager, was es sein könnte. Ihr würdet mir den Sommer retten.

    Danke!

    Guten Abend,

    ich besitze eine Simson S51 1 C1 mit einer elektrischen Zündung. Seit letztem Jahr springt sie überhaupt nicht mehr an. Nicht ein Ton gibt sie von sich.

    Folgender Stand:

    Zündfunke ist vorhanden, aber kein Mucks und Zündkerze trocken. Heißt für mich logischerweise muss das die Benzinzuleitung sein (Vergaser, Filter etc.). Alles kontrolliert und Problem nicht gefunden. Vergaser ausgetauscht gegen einen Neuen.

    Dann kann es ja eigentlich nur die Kompression sein oder? Sodass nicht genügend Benzin in die Brennkammer kommt. Wie checke ich die Kompression?

    Oder halt die Zündung, aber eigentlich ist das ja einen elektrische ohne Verschleiß.


    Bin ein wenig ratlos und bitte um Hilfe.... Möchte gerne ballern :rockz:


    Schönen Abend

    Moin nochmal,
    ich habe das Problem beim Anfahren hinbekommen durch das Einstellen der Schraube am Steuerteil. Es gab ja Zündaussetzer bei vollgas.

    Jetzt ist das Problem, dass ich ja vernünftig vollgas geben kann. Aber sobald ich eine gute Geschwindigkeit habe, habe ich Zündaussetzer, sobald ich das Gas weglasse. Das Blöde ist, dass ich dann erstmal kein Gas mehr geben kann. Erst wenn ich eine bestimmte Drehzahl wieder habe(gefühlt vor dem Absaufen) kann ich wieder Gas geben.

    Ich denke mal, dann ist die Einstellschraube wohl doch nicht perfekt eingestellt oder?

    Danke nochmals

    Moin moin,

    ich hätte mal zwei Fragen, da ich echt nicht mehr weiter weiß.

    Zu meiner Simson:
    Ich habe sie vor 2 Jahren gekauft und schon einige geile Touren gemacht.
    Vor kurzem habe ich die Elektrik komplett neu aufgebaut. Alles soweit i.O.
    Seit dem fährt sie sowas von unrund und unzuverlässig.
    Meine Vermutung ist, es liegt an der Einstellung meines Steuerteils.
    https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=D…Au0Qvhd6BAgBEF4

    Zum Grundproblem:
    Ich fahre los, um das Moped perfekt einzustellen (Einstellschraube Steuerteil).
    Es stottert vor sich hin, egal in welcher Position die Einstellschraube ist.
    Zwischendurch knallt das ein paar mal durch den Auspuff.
    Dann kann ich einigermaßen gut fahren. Das einzige Problem ist, dass ich die Gänge nicht vernünftig ausfahren kann.
    Nach einigen Metern und ein wenig drehen an der Einstellschraube läuft sie ganz gut.
    Aber immer so nach 5 min fahren geht sie auf einmal langsam aus.
    Problem ist, ich kriege sie gar nicht mehr an. Dann muss ich immer schieben.

    Ich habe das Gefühl nach 5 min ist sie überhitzt und dann geht gar nichts mehr... :crazy:

    Der Vergaser ist meines Erachtens gut eingestellt.
    Standgas geht auch 100%
    Meine Vermutung ist, es liegt an der Drehzahl Einstellung(Steuerteil).


    Ich weiß echt nicht mehr weiter....Kann doch nicht so kompliziert sein...

    Bitte dringend um Hilfe :thumbup:

    Danke im Voraus! :rockz:

    Moin Freunde,

    Gestern habe ich eine Tour mit meinem Zweirad gemacht. Nach ca. 5 km ist das Moped einfach bei voller Fahrt ausgegangen.
    Nach einigen Versuchen, die Simme wieder anzuschmeißen, musste ich sie letztlich abschleppen.

    Verstehe aber nicht woran es liegen kann. Habe in einem Forum gelesen, dass es vllt am linken WDR liegen kann. Der Vergaser ist eigentlich i.O.
    Spritzufuhr ist auch gegeben.

    Was meint ihr?

    Moin,


    ich habe bei meiner das Problem, dass wenn ich Gas gebe und die Gänge hoch schalten will (kalter Motor), bei ca 2/3 der max. Drehzahl, ich Gas gebe, aber der Motor ganz langsam dreht.


    Ab den Zeitpunkt bin ich gezwungen hoch zu schalten, da ich sonst nicht schneller werde.


    Ich weiß nicht woran das liegt.

    Vllt am Vergaser? Kann sein, dass ich den beim zsm bauen falsch eingestellt habe oder so. Die Düsen sitzen an der richtigen Stelle. Habe schon die Nadel versetzt in stufe 2 und 4.


    Bisschen schwierig das Problem zu beschreiben

    Moin,

    bin neu hier und wollte mal fragen, ob mir hier jemand weiterhelfen kann.
    Ich habe mir vor einem halben Jahr meine neue Simme angeschafft. Da ich Azubi bin und nicht unmengen an Kohle ausgeben möchte, habe ich mir eine geholt, deren Zustand so "lala" war.
    Laufen tut sie mittlerweile, jedoch wollte ich bei dem schlechten Wetter mal die Elektrik in Angriff nehmen.
    Kabel sind teilweise vorhanden, teilweise durchgeschnitten oder auch gar nicht da. :hammer: :D
    Logischerweise habe ich eine 12 V Anlage und brauche dazu noch viele Bauteile...

    Verbaut sind bisher nur: MZA Blinkgeber & F.A.G.Y. FS-02 (Steuerteil?)

    Liste die ich noch benötige(soweit ich weiß):
    Batterie 12V/5.5 Ah,
    ELBA 8872.10/1,
    EWR Wechselspannungsregler 8107.10 (ESB-1),
    Sicherung+Halter,
    EMZA Zündspule

    was fehlt noch oder ist zu viel?

    Leitungen mache ich selber. Könnte jemand noch den originalen Schaltplan reinschicken?
    Wäre super nett, wenn mir jemand helfen würde.

    Gruß