Guten Abend, um mich einmal vorzustellen.
Ich bin Leon, 22 Jahre alt, komme aus Brandenburg und bin neu hier im Forum.
Nun zu meinem Anliegen.
Ich möchte meinem SR50 ein `wenig` mehr Kraft verleihen. Momentan hab ich einen originalen 50er Zylinder drauf der natürlich seine Arbeit sehr gut macht aber irgendwie reizt es doch mal mit knappen 100 km/h von Dorf zu Dorf zu fahren und nicht immer im Sozius Betrieb am Berg runterschalten zu müssen.
Mein Plan ist es, den Motor auf 90ccm aufzustocken. Dabei hab ich den 2 Kanal 90er von RZT im Auge. Hat jemand Erfahrungen mit dem Zylinder?
Ich hab auch den LT90 Reso im Auge gehabt aufgrund des schönen Band´s und der doch guten Leistung bei nicht all zu hohen Drehzahlen und dem 21er Einlass.
Verbauen möchte ich:
- 5 Lamellen Kupplung von RZT
- RVFK Vergaser (18,5 oder 21er)
- eine zum Zylinder passende Kurbelwelle
- eventuell den MZA Reso Primär aufgrund der Geradverzahnung (hat jemand Erfahrung mit der Geräuschkulisse dieses Antriebs?)
- als Auspuff einen selbst umgebauten AOA 1 oder 2 mit dem 29mm Krümmer von Sachsenmoped
- eine DDR Elektronik Zündanlage
Desweiteren hab ich vor das Getriebe auf ein SR80 Getriebe umzubauen.
Dazu habe ich auch ein paar Fragen.
Der 4te Gang wird komplett getauscht.
Beim 3ten Gang ist ja die Zahnradpaarung des std. 4 Gang Getriebes Losrad = 36 + Festrad = 19
Beim 3ten Gang des Sr80 Getriebes hat das Festrad 20 und das Losrad ebenfalls 36.
Benötige ich nun nur eine neue 4. Gang Paarung und das Festrad des 3. Gang?
Und sollte ich im Zuge dieser Arbeit alle Ausgleichscheiben erneuern oder einfach nur mit den letzten beiden ausgleichen?
Und wird die Übersetzung insgesamt zu lang wenn der Reso Antrieb noch verbaut wird?
Das sind soweit erstmal alle Ungereimtheiten die ich besitze.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. 