Hi. Hat jemand seinen Fußrastenunterzug von der DEKRA/ dem TÜV eingetragen bekommen?
Beiträge von Chris Wiesbaden
-
-
Hi. Grüße aus Wiesbaden. Hat jemand von euch den Fußrasten unterzug eingetragen bekommen?
Chris
-
Hi zusammen.
Der Leitfaden ist eine tolle Hilfe.
Kann mir aber bitte noch jemand eine Auskunft darüber geben, wie es mit der Änderung des Tanks ausschaut? Ich würde mir gern einen eher tropfenförmigen Tank like Caferacer/ Scrambler auf meine S51 bauen.
Schöne Grüße Chris
-
Und ich dachte hehehe in diese Richtung zu gehen
-
Kann mir bitte einer bezüglich der Räder weiterhelfen? Bis zu welcher Felgenbreite passt denn eigentlich in die S51 und geht nen 100er bzw nen 110er oder breiter Reifen noch rein? Welche Probleme tun sich da ggf. auf? Hat da jemand Erfahrungen?
Und könnte man die Schwinge hinten ggf. auch noch nen Stück aufweiten?
-
Soll mit voller Straßenzulassung fahren.
-
Ich möchte es gern in Richtung AWO Sport Rahmen halten. Halt auf S51 Rahmen-Basis
-
Hey euch beiden erstmal vielen Dank.
Sirko: Jein. Wie gesagt der Rahmen ist in Anlehnung an die AWOSport so von mir gezeichnet und auch nur ein erstes Planungskonzept, welches noch nicht vollends ausgearbeitet ist. Der angmerkte "Sticker" ist meine persönliche Signatur und der Supporter ein Schrauber meines Vertrauens.
minimax0_8: Cooles Teil. Von welchem Modell ist das? Ich kanns nicht wirklich zuordnen.
Wie gesagt es ist ne Idee, die noch nicht vollends ausgereift ist. Bin aber für jeden vernünftigen Rat dankbar.
Grüße Chris
-
Könnt ihr mit bitte weiterhelfen. Ich brauche zumindest die Maße für die Schwinge der ETZ 250.
Gerne auch weiter Tipps.MfG Chris
-
[image][/image]
Ich will ja ne S51 gern zu nem Bobber umbauen. Dazu will ich u.a. ne andere Gabel sowie ne Hinterradschwinge verbauen z.B. die von der MZ ETZ 205, um den Radstand zu verlängern und damit auch zu erreichen weiter hinten zu sitzen. Aber ich bin im Netz bisher noch nicht bezüglich der Maße fündig geworden. Passt das mit der S51 zusammen?
Ziel:
1.) Ich möchte hinten nen deutlich breiteren Reifen so um 140 - 180 auf 16 Zoll.
2.) vorn nen breiteren Reifen so 3,0 bis 4,0
3.) nen schönen großen tropfenförmigen Tank
4.) Einsitzer (+evtl Jotzius)Die Anlehnung des Umbaus geht so Richtung AWO-Sport
-
Hi. Vielen Dank für die Info.
Grüße Chris
-
Hi Leute,
Ich besitze bereits ein gutes Stück Heimat und bin mit ihr auch recht zufrieden. Nun juckt's mich aber schon seit längerem mir ne zweite S51 zu organisieren oder zumindest nen Rahmen mit originalen F.-Nr. und wenn möglich mit Papieren.
Ich würde mich gern an nem Projekt versuchen und zwar eine S51 in nen Bobber umzubauen.
1.) Muss ich die Umbauten eintragen/ genehmigen/ abnehmen lassen? - Habe hierzu schon kontroverse Meinungen gehört.
2.) Hat das schon jemand gemacht und kann mir mit Tipps und Rat weiterhelfen?
Danke Chris