Beiträge von neunziger


    Meistens ist die Bördelkannte oben am Krümmer selbst schuld. Oft ist die nicht plan, wie sieht die denn bei dir aus? DDR oder MZA Krümmer?
    Es gibt auch andere Krümmer Hersteller die oben einen planen, aufgesetzten Ring anstatt der ungenauen Bördelkannte haben, die in Verbindung mit einem massiven (kantigem, kein runder Füllring) Kupferring und dann im heißen zustand paar mal nachziehen sollte dicht werden.

    Ich habe einen MZA-Krümmer. Wenn der nicht plan ist, wie bekomme ich ihn plan?
    Ich denke mal mit der Feile macht das keinen Sinn. Da feile ich ihn eher noch schiefer...

    Danke euch allen!

    Habe das Motorlager geprüft und scheint OK. Ist auch nur 3000km alt...
    Aber ich habe den Motor hoch gedrückt vor dem Festziehen der Halteschrauben und nun ist der Winkel viel besser!

    Auch habe ich eine neue Kupferdichtung ausgeglüht und werde nun heute mal erste Probefahrten machen und dabei im heissen Zustand noch mal nachziehen. Mal sehen, wie es wird. Melde mich wieder.

    Aber die Sache mit dem Kugelflansch behalte ich im Kopf. Ist etwas für den Winter.
    Da habe ich eh noch andere Wartungsarbeiten vor.

    Und wenn es kein Gas mehr gibt, ist auch der Temp.unterschied Stube - Garage nicht mehr vorhanden. Da merkt man die Kälte gar nicht. :D :D

    Hallo Leute.

    Ich bin echt am verzweifeln!
    Den verdammten Krümmer bekomme ich einfach am Zylinder nicht dicht.

    Habe schon alles versucht:
    - Zylinder ist neu
    - neuer Krümmer
    - Kupferdichtung
    - Aludichtung
    - selbst gemachte größere Dichtung
    - keine Dichtung
    - Überwurfmutter ist arretiert

    Mir fällt echt nichts mehr ein.
    Immer diese Sauerei am Krümmer…

    Gibt es keine gescheite Lösung?
    Kann mir jemand eine Idee sagen?
    Bin für jede Anregung dankbar.

    Grüße, neunziger


    Diese und einige andere bearbeitete Stecknüsse stecken bei mir auch schon seit fast 20 Jahren am Brett. Heute spielt Geld keine Rolle mehr und viele wollen sogar noch den passenden Link vor die Füße gelegt haben...Manchmal echt traurig.

    Ich will keinen Link! Wollte nur die Maße, um etwas selbst zu bauen!

    Die Sache mit den Nüssen ist echt cool. Habe ich genug davon, also ist das das Mittel der Wahl!
    Vielen Dank für die Anregung. Wird morgen gleich gemacht.

    Schönes Wochenende!
    neunziger

    Hallo Leute,

    ich bin hier im Forum neu, aber meine Simme (S51 mit 6V Elektronikzündung) fahre ich schon seit 2016.
    Nun denke ich über den Einbau einer VAPE-Zündung nach, einfach auch wegen dem besserm Licht...

    Habe mich belesen, auch hier im Forum.
    Und bin etwas verwirrt... VAPE mit NUR Gleichstrom von Powerdynamo? VAPE mit AC/DC von MZA?

    Was denn nun...?? Kann mir da jemand helfen? Ist es egal, welche ich nehme?
    Eine Batterie will ich sowieso rein bauen.
    Was ist besser / einfacher / macht mehr Sinn?

    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
    Grüße, neunziger (hat nichts mit meinem Geburtsjahr zu tun, bin über 50 :) )