Tatsächlich echt Mega gut. Abstimmung hat definitiv gepasst. Es war natürlich ein Rasseln zu hören, wer aber SR50 fährt weiß, dass dies nicht immer vom Zylinder kommen muss. ![]()
Beiträge von Trialanton125
-
-
Ist aus Diamant. Ich denke dass es Dreck ist, bin mir aber nicht sicher, habe den Luffi noch nicht abgebaut. Was soll es denn aber sonst sein?
-
Grüßt euch, habe nur eine ganz kurze Frage an euch:
Mein Nickasiler hat leider Dreck angezogen (SR50 Luftfilterkasten
)
Mit der Honbürste durchhonen und neuer Kolben oder Fall für die Tonne??? -
Das Thema Auspuff ist perfekt um in das Thema Tuning einzusteigen!
Mit 13 habe ich das erste mal meinen eigenen Auspuff mit verstellbarem Konus gebaut.
Habe bestimmt insgesamt 10 verschiedene Konen mit verschiedenen Längen und Bauarten ausprobiert und hatte jedes Mal andere Ergebnisse. Wenn man genug Blechtafeln über hat, kann man da echt viel probieren und lernen!
Ganz nebenbei lernt man auch das Schweißen von Dünnblech besser kennen
An den Ersteller: Belese dich im Forum und schau dir Bauarten von anderen Anlagen an!
Dann heißt es probieren, probieren, probieren. -
Ein Freund von mir fährt einen 140er MTX mit MZ Auspuff, er meint es fährt sehr angenehm. Der Zylinder ist auch unbearbeitet.
-
MZA Kurbelwelle umgepresst auf ein Hondalager. Ist bewährt und hält ewig.
Bei Bedarf melde dich mal.
Kannst du nur Simson Wellen umpressen? Oder könnte ich mich eventuell auch wegen einer Rotax Welle mal bei dir melden?

-
Generell kann man ja mit dem Gusskern sehr gut arbeiten. Überlege ihn mir zu holen und etwas umzubauen, z.B. für 24er Mikuni, Hydro32 (?). Mit großem Einlass und Nebenauslässen könnte ich mir das schon ganz gut vorstellen, man müsste halt nur mal einen bekommen.
-
Mal was ganz anderes zu dem Zylinder, wo bekommt ihr den eigentlich her? Sowohl die 50er als auch die 60er Variante ist ständig ausverkauft.
-
Man man man, lass dir den Zylinder bitte von jemanden bearbeiten! Von mir aus kannst du mir schreiben und ich mach’s.
Aber wenn du schon nach „ordentlichen Steuerzeiten“ fragst, weiß ich wie der Zylinder am Ende läuft.
Ist nicht böse gemeint, aber da gehört halt einfach etwas mehr als „ordentliche Steuerzeiten“ dazu. -
Bei uns im Trial Motorrad wird nur 1:100 gemischt. Zwar sind das auch anders konzipierte Motoren, jedoch kann man sagen dass es nie Probleme gab.
-
Lt nimmt eine andere Basis.
-
Nabend, habe mir vor kurzem ne Aprilia mit Rotax 122 gekauft. Da mache ich jetzt eben den Motor und alles neu und habe überlegt den Zylinder etwas zu fräsen. Habe nur Bedenken, dass die Beschichtung, welche schon ein paar tkm hinter sich hat abplatzt. Ansich ist der Zylinder zylindrisch und auch noch rund, also müsste nur mal durchgehont werden für den Kreuzschliff und eben ein neuer Kolben.
Hat hier jemand schonmal einen Zylinder mit etwas älterer Beschichtung bearbeitet und kann da eventuell Auskunft geben? Wäre der Zylinder neu hätte ich keine Bedenken, hier frage ich jedoch lieber vorher mal nach.
Lg -
Danke für die Antwort.
Die Frage stellt sich mir nur ob eine effektive Strahlführung nicht sinnvoller wäre, aber LT wird sich schon was dabei gedacht haben.
Womit hast du den effektiven Mitteldruck ermittelt ? -
Ich bin aktuell noch etwas skeptisch über den weggelassenen Steg in den Kanaltaschen. Ja, Jan hat dies in seinem Video gut erklärt, aber mir bleibt trotzdem die Frage woher diese Idee auf einmal kommt. Jahre lang waren beim 4 Kanal IMMER Stege drin, warum sollte man diese jetzt weglassen? Bei Zylindern wie von der Aprilia RSA sind diese Stege ja sogar extra fett. Das erklärt sich mir nicht so ganz.
Zumal frage ich mich wie der Winkel vom A Strömer richtig angesteuert werden soll.
Vielleicht kann da ja mal jemand aufklären, kann auch sein, dass ich einen totalen Denkfehler habe. -
Mal eine ganz neue Frage, gab es ja zum Glück nicht schon 100 mal im Forum. Super !

-
Mal kurze Zwischenfrage zwecks kippeln im Einlass. Beim 50er stehen doch jeweils auch nur etwa 1mm vom Kolbenhemd über und der kippelt auch nicht rein? Bei meinem 70er meinte auch jeder dass der Kippeln würde weil ich den Einlass zu breit gezogen habe, bis jetzt (klopf klopf😅) macht er jedoch keine Probleme.
Ich denke das mit dem Kippeln wird teilweise auch etwas überschätzt.
Ich lasse mich jedoch auch gerne eines besseren belehren.
-
Finde den Zylinder interessant für weitere Umbauten. Am Fuß ist ziemlich viel Material, was einem nochmal gute Möglichkeiten bringt.
Ich hätte allerdings gehofft, dass man ihn auch mit 26er Mikuni fahren kann. -
Der 70er den ich vor kurzem gebaut habe, kann mit dem ein oder anderen 85er gut mithalten.
-
Wenn du kein Gutachten oder so brauchst, schau mal bei Jackmotors.pl, die haben auch SB Sets
-
Wenn du kein Geld für Tuning hast, dann fahr bitte Stino.