Beiträge von PaulMint06

    Hallo Zusammen,

    Habe seit neustem ein neuen Membraner und damit auch nen Stage6 28er pwk.

    Im Grunde läuft das Ganze aber eben nicht wirklich richtig gut, alles Oberhalb von 6500umin geht das ganze wie die Sau kein stottern nichts Kerze passt auch. Untenrum gerade wenn man entspannt fahren möchte fährt und hört es sich aber nicht sauber an.

    Bei relativ wenig Drehzahl um die 3000umin Vollgas gehts sie wenn man es übertreibt aus (säuft ab), Berg auf vorm Reso stottert sie total da muss man dann das Gas gezielt dosieren um über 6000 zu kommen.

    Des Weiteren ist im Leerlauf Vollgas ,Also dieser „Klassische Test“ für die gasannahme, nimmt sie schlecht Gas an und tourt nicht sofort hoch. Umlauftschraube bewirkt nur was wenn ich sie reindrehe allerdings ist das Problem dann nur besser aber nich weg. Schraube ganz drinne ist die gasannahme am besten.

    Aktuell verbaut ist am vergaser:

    HD: 135

    ND: 35

    Nadel: N68E Clip aktuell in der Mitte Problem wird besser wenn Nadel auf magerster Stellung.

    Setup:

    85er Membrane Mit Malossi 4klappen

    28 Pwk

    pz Daily Race sp Auspuff

    Luftfilter ist zt Matte und herzkasten umgebaut auf 50mm durchgehend bis vergaser. Ansaugtrichter für mehr Luft im herzkasten is auch verbaut.

    Wodran liegt das?

    Und kann mir irgendeiner mal sagen wie der vergaser von Werk kommt also:

    Hauptdüse ?

    Nebendüse?

    Welche Nadel?

    Wie hoch soll der schwimmerstand sein ?

    Und wo fängt man mit der umluftschraube an?

    Hallo, ich bin’s nochmal.
    Habe jetzt vor auf einen lt90 Reso zu gehen
    Dazu dann:
    Zt big bore welle
    Zt 5 Gang Mittlerer 1
    17:54 primär Geradeverzahnt
    5 Lamellen Kupplung mit 1.6er Tellerfeder
    Lt Reso Auspuff

    Und dann so Kleinigkeiten
    Nadelgelagerter schaltwalzenbolzen verschraubt
    Eventuell dann eine Nadelgelagerte druckplatte.

    Reicht es aus wenn ich den kompletten Motor mit normalen Kugellagern von skf aufbaue oder sollte ich die Kw dann auf rollenlager stützen wenn ja welche ?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat von HELparts

    Frage wäre vielleicht noch in welchem Fahrzeug das ganze einsatz finden soll.
    In ner Schwalbe wären die 70ccm dann vielleicht doch sinnvoller.


    In einer s51


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ja das stimmt also gleich auf 90 oder 85 aufspindel ist ja soweit ich gelesen hab auch möglich bei nem 85er Block nh 70er oder kleiner zu fahren richtig ?
    Und die s70 Kurbelwelle packt das von der Leistung her also bei nem 90er oder 85er ?
    Das mit dem langen ersten Gang hab ich schon oft gelesen aber ist es im Alltag wirklich so schlimm auch bei so viel Hubraum ?

    Hallo zusammen,
    Ich möchte meinen s51 Motor regenerieren und in einem Zug auf 70ccm umbauen. Jetzt zu dem was ich verbauen möchte:
    Lt s70 St
    Lt Resonanzauspuff
    5gang Getriebe mit langen 1 Gang
    Kurbelwelle von der s70
    Zt Tuning Luftfilter Matte
    Vergase entweder einen 21 Bvf oder 20er mikuni
    Meint ihr das passt so ? Muss ich irgendwas beachten abgesehen davon das da Gehäuse aufgespindelt werden muss