Beiträge von S51728262

    Falls es noch wen interessiert. Habe auch eine BE vom Tüv, weil zb andere Kerbnägel verbaut waren. Stempel ist drauf, wurde bis jetzt insgesamt 3 mal mit den papieren vom Tüv angehalten und nie ist was passiert, wurde auch paar mal mit in Bullenwagen genommen zur Überprüfung, wurde nie etwas zu gesagt. Bin allerdings auch im Westen, wo die Bullen teilweise auch keine Ahnung von dem ganzen haben...

    Moin zusammen,

    Ein Beitrag aus einem Forum hat mich neugierig gemacht und auf eine Idee gebracht, der drehzahlbegrenzer für eine Simme.

    Das man die einfachen 10€ dinger sofort hört wenn die Drehzahl aufeinmal ab 6000 oder so begrenzt wird, ist ja klar.

    Jetzt habe ich einen „digitalen drehzahlbegrenzer“ gefunden der einen weichen Übergang haben soll, wie z.b der hier:

    Geschwindigkeitsbegrenzer Funkfernbedienung für 2-Takt Roller & Moped kaufen | SCOOTER-ATTACK

    Würde ich gerne mal ausprobieren. Kann mir einer sagen ob man den überhaupt an eine Simson mit Vape Zündung anschließen kann ? Wenn ja an welche Kabel ?

    Die blinkverkabelung ist richtig. Das das Licht je nach Drehzahl schwankt, weiß ich, ich meine aber das das Licht bei der gleichen Drehzahl schwankt (aufeinmal wird es ein Stück dunkler und dann wieder plötzlich normal hell).

    Da die Blinker bei nicht laufendem Motor ganz normal funktionieren, muss es doch eigentlich am Regler liegen oder ? Der blinkender würde villeicht auch in Frage kommen, aber wegen dem Licht denke ich an den Regler.

    Kann mir das so jemand bestätigen oder kann das auch wan ganz anderes sein ?

    Moin,

    Ich habe seit längerem eine vape verbaut und hatte bisher noch keine Probleme, bis heute.

    Das Licht ist manchmal schwächer und manchmal stärker… die Blinker gehen viel zu schnell bzw leichten fast durchgängig, das mit den Blinkern ist allerdings nur wenn das Moped an ist, wenn es aus ist, dann blinkt alles ganz normal.

    Wisst ihr woran das liegt?

    Hallo!

    Um dir deine Frage SINNVOLL zu beantworten: Unser S51 zahm läuft um die 65km/h in Originalkonfiguration, bei zugleich besserem Durchzug. Das lässt sich mit den üblichen Maßnahmen (Krümmer... ) auf knapp 70 steigern. Der plus läuft insgesamt ca 5km/h mehr weil dessen Leistungsaband halt etwas weiter oben liegt.

    MfG RZT


    Vielen Dank ! Das hat mir schonmal geholfen. Jetzt hätte ich allerdings noch eine Frage, wie wirkst sich das runter ritzeln aus ?

    Wenn ich z.b den s51 plus hätte und nen 14er ritzel draufmache, würde die Geschwindigkeit dann bei um die 65 km/h liegen ?

    Ja, unauffällig soll es in jedem Fall sein, hab halt nur den AM Fleppen.

    Langtuning ist mir wie gesagt einfach zu teuer. Ich schwanke gerade zwischen dem rzt s51 plus oder nem ori ddr mit noch bisschen Bastelei an Krümmer, Auspuff und Luftfilter, sollte dann dich auch seine 70 bringen oder ?

    Doch natürlich hab ich dein Beitrag Gelesen, sorry das ich nicht drauf eingegangen bin. Der LT ist mir mit 225€ einfach zu teuer, zudem hab ich mal irgendwo gehört das da langtuning eingegossen ist, was ja nicht gerade zum Vorteil wäre.

    Der rzt ist mit mit 174€ (mit Zylinderkopf, habe nur einen 60er) gerade an der Grenze. Jetzt weiß ich nicht, für welchen ich mich entscheiden soll, der ddr oder rzt plus. Wenn der ddr seine 70 schafft dann wäre ich auch da schon zufrieden

    Okay, hast du den Zylinder oder weisst du was der ungefähr läuft ?

    Eben bin ich auf den MZA 50ccm mit npc Beschichtung gekommen und hab darauf direkt gesehen das kultmopeds anscheinend noch Original ddr Zylinder hat die geschliffen sind, jetzt fällt mir die Entscheidung doch wieder schwerer. Vorteil an den beiden wäre eben, das diese Legal sind.

    Hat villeicht irgendeiner Erfahrung mit dem npc beschichteten Zylinder ? bei den ddr Zylindern muss man Glück haben hab ich gehört ?

    Moin,

    Ich würde gerne ein sportzylinder für meine s51 kaufen. Nach langer Recherche bin ich bei dem RZT s51 hängen geblieben.

    Ich frag mich aber noch ob es der zahme oder der plus werden soll.

    Ich wiege so um die 70-75 kg und würde gerne um die 70 fahren, nicht schneller da mir das reicht. Die Übersetzung will ich auch ändern auf ein 14er oder sogar 13 er ritzel. Auf der Webseite steht das der zahme 65-75 laufen soll aber gleichzeitig auch das es nur so gut läuft wie ein originaler ddr Zylinder, der plus läuft laut Webseite 70-80 km/h. Aber wie das so mit den Angaben ist, die stimmen ja nie

    Hat villeicht jemand von euch Erfahrung zu einem dieser beiden Zylinder ?