Beiträge von rufi64

    Kurzes Update!

    Bvf Vergaser ist heute gekommen und das Moped läuft damit perfekt!

    Ich kann noch nicht sagen warum der andere (neue) Vergaser nicht läuft. Es sind keine Auffälligkeiten auf den ersten Blick zu sehen. Weder am Gasschieber noch am Startvergaser oder Kolben... Ich werde am Wochenende nochmal genauer suchen...

    Dann werde ich doch nochmal den Choke genauer unter die Lupe nehmen ob da irgendwo ein Grad ist. könnte ich den irgendwie einfach Mal totlegen indem ich irgendwas in die düse stopfe? Z.B. einen Zahnstocher oder sowas ähnliches?

    Das würde schon alles erklären. Sie springt mir auch einfach zu gut an bei -5 Grad im Januar und das ohne Choke...

    Sorry das war ein Tippfehler. ist eine 35er.

    Der originale ist ein 16n3 der 20 Jahre nicht gelaufen ist und Wasser drin war. alle Bemühungen meinerseits den wieder ans Laufen zu bringen sind gescheitert. Überall Zinkrost in sämtlichen kanälen. Nach einigen Stunden sauber machen, einlegen, schleifen... Habe ich aufgegen. der läuft überhaupt nicht mehr rund...

    Der Motor wurde gerade erst regeneriert und mit neuen lagern und Simmeringer ausgestattet. Wie kann ich das prüfen ob der undicht ist und im Kurbelgehäuse öl ist?

    Ich habe jetzt auf jeden Fall nochmal einen neuen vergaser bestellt. ich glaube der erste war ein billig Vergaser. Jetzt habe ich den von BVF bestellt. Ende der Woche kann ich mehr dazu sagen.

    Bowdenzug ist schon ausgegangen und man merkt wie der Bolzen sicher auf die Düse drückt. Fremdkörper sind auch keine drin. Ich Versuche es nochmal mit einer neuen Kerze am Montag. Aber auch hier glaube ich kaum das es hilft da der Funke nicht das Problem ist. Der ist auch im Fehlerzustand ausreichend vorhanden.

    Kann es sein das die Nachbau Zubehör Vergaser einfach müll sind?

    Okay ich baue die morgen nochmal aus. Große Hoffnung habe ich allerdings nicht. Dann wären ja beide Geber (alter und neue Grundplatte) defekt. Der Funke ist ja auch munter vorhanden wenn der Fehler da ist. Es sieht für mich so aus als bekommt sie einfach viel zu viel Sprit.

    Melde mich morgen nochmal mit den Werten am geber

    Hallo,

    ich habe eine Simson restauriert und bin langsam auf der Zielgerade. Leider bekomme ich es nicht hin dass sie vernünftig läuft und suche hier nun hilfe. Ich habe schon sämmtliche forenbeiträge gelesen aber leider alles ohne Erfolg.

    Es geht um eine S51B4 mit Elba 12V zündung und 16n1-11 Vergaser (nagelneu da der alte nicht mehr zu retten war).

    Das Problem ist sie startet perfekt und in den ersten 3 minuten nimmt sie auch gas an. Danach wird es immer schlechter und schlechter bis sie komplett ausgeht. Es tropft öl aus dem krümmer und die Kerze ist komplett nass und schwarz. Nach einer stunde geht sie wieder an und das spiel beginnt von vorne.

    Folgendes habe ich schon unternommen bzw. geprüft / getauscht:

    - Zündkerze neu

    - Zündkabel neu

    - Zündstecker neu

    - Funken sind mehr als ausreichend da

    - Vergaser düsen gewechselt (72HD 50 leerlauf)

    - Schwimmer eingestellt

    - Choke überprüft

    - CDI gewechselt

    - Zündspule gewechselt

    - Grundplatte mit Spulen getauscht

    - ZZP mit messuhr auf 1.8mm vor OT gestellt

    - Ohne luftfilter probiert (wird etwas besser und es dauert 1 minute länger)

    - Spulen/Geber gemessen wenn das problem da ist (knapp 600 Ohm und geber 14 Ohm)

    Lnagsam ist mein Verdacht das der neue Vergaser einfach nicht funktioniert... ich habe keine andere erklärung mehr.

    Hat jemand vielleicht noch eine Idee was man noch überprüfen kann?