Bilder vom Kolben hab ich gerade nicht. Wurde im Ultraschallreiniger gesäubert und verbaut.
Könnte es evtl. ein undichter Simmering sein?
Bilder vom Kolben hab ich gerade nicht. Wurde im Ultraschallreiniger gesäubert und verbaut.
Könnte es evtl. ein undichter Simmering sein?
Hab meine Simson ist täglich in Gebrauch. Da kamen seit der letzten Reperatur (April\ Mai) bestimmt 500 km zusammen
Benzin ganz normaler super von der AVIA.
Und öl von addinol also das sollte passen...
Gestern bei einer kleinen Abensrunde ging meine Simson auf einmal aus und hat "geruckelt" als wenn sie keinen sprit mehr bekommen würde, nach mehreren ankicken und anschieben ging sie nicht mehr an. Heute Morgen haben wir mal den Zylinder runter gebaut und es war alles so verklebt innen drin. Die Kolbenringe auch festgeklebt. Nach dem Säubern von Zylinder, Vergaser und Kolben haben wir alles wieder zusammen gebaut. Jetzt geht sie immer noch nicht.
Hat Jemand eine Ahnung an was das liegen könnte?
(Ist bereits das 3te mal dass Zylinder und Kolben verklebt sind)
Die Geschwindigkeit hat die Polizei mit ihrem mobilen Prüfstand gemessen, indem sie das Hinterrad bei Vollgas total auslaufen ließen. Ohne Gewicht einer Person und ohne Bodenhaftung.
Meine Simson läuft gut 60km/h, doch der mobile Prüfstand der Polizei ergab 85km/h.
Nun erklärt mal den ,,nicht ganz so netten Gesetzeshütern" wiso das so ist ...