Bei uns in Russland sind Mopeds und Mokiks nicht registriert, dementsprechend ist kein Nummernschild auf der Rückseite erforderlich. Aber um das ganze Bild zu ergänzen, habe ich beschlossen, auch die alte deutsche Nummer zu renovieren. Ich habe versucht, den Hintergrund mit reflektierendem Effekt neu zu erstellen.
Beiträge von Sergey
-
-
Es gibt noch etwas zu erledigen, aber das Bild ist bereits sichtbar.
-
Ich verstehe die Frage sehr gut, das Auto war nicht nur verhältnismäßig teuer sondern auch schwierig zu bekommen.
Mein Vater fuhr diesen Schlitten als er noch Musiker und der Fahrer in einer Musikband war und die Kosten des Fahrzeuges durch die Einnahmen der Auftritte wieder eingespielt wurden.
Später, als er 'nur noch' Lehrer mit einem zusätzlichen Nebenjob war, reichtete es 'nur' noch für ein Moskwitsch - die halbe Palette durch von 408/IE, über 412 bis zum 2104.
Ich habe verstanden. Danke für die Antwort! Ja, das ist auch schon Geschichte! Gute Erinnerungen!
-
Wie frisch aus dem Werk in Suhl
Bei Dir auf dem YouTube Kanal sind ja noch einige weitere Oldtimer Schmuckstücke zu sehen und die sehen alle aus wie gerade fertig zusammengebaut
So ein Wolga (GAS) hatte mein Vater vor fast 50 Jahren vor seinen Moskvichs - was für ein Schiff, man konnte im zweiten Gang anfahren als auch 100 km/h schnell sein.
Ja, die Wolga ist ein schönes Auto. Der einzige Hauptnachteil ist, dass es schnell rostet. Obwohl jene Autos, die exportiert wurden, viel besser verarbeitet wurden als für den Binnenmarkt der UdSSR.
War Ihr Vater ein großer Vorgesetzter, weil er damals ein so teures Auto fuhr?
-
Guten Abend! Heute habe ich eine kleine Überprüfung des Motors und der elektrischen Ausrüstung durchgeführt. Alles ist in Ordnung.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo zusammen! Die Restaurierungsarbeiten an der Simson S53 gehen voran, allerdings nicht schnell. Heute habe ich die Auspuffanlage ausprobiert und auch die Scheinwerfermaske installiert.
-
Danke für die freundlichen Worte! Und auch euch allen gratuliere ich frohe Weihnachten! Obwohl in Russland Weihnachten am 7. Januar ist, ist es dennoch allen, allen ein frohes Fest! Ich wünsche Gutes, Wohlstand, Wohlstand und allen Menschen der Erde einen friedlichen Himmel über dem Kopf!
-
Die Restaurierung des Motors M543 ist abgeschlossen.
-
Hallo! Im Moment arbeite ich mit einem Elektriker eines Mopeds. Nun, es gibt eine Menge Verdrahtung an diesen Mopeds - es ist gut, dass ich alles fotografiert habe, bevor ich alles zerlegt habe. Sonst müsste man bei der Montage lange leiden.
-
Danke! Dieser Scheinwerfer ist wie bei meinem Moped. Wir müssen darüber nachdenken.
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Danke! Leider kann ich diese Anzeige nicht öffnen. Wahrscheinlich lohnt sich eine Sperre für Besucher aus Russland ((((
-
Danke! Ja, der Preis ist für nicht benötigte Teile hoch genug. Aber bei meinem Moped ist der Scheinwerfer schon etwas anders - an den Seiten befinden sich Scharnierhalterungen. Das ist notwendig. https://www.oldsmoped.de/rechteckschein…-sd50-sr50.html
-
Freunde, sagen Sie mir bitte, wo kann ich einen Scheinwerfer oder zumindest ein Scheinwerferglas für den Simson S53 kaufen? Hat jemand den Verkauf gesehen? Ich möchte ein Ersatzteil kaufen, konnte es aber nie finden.
-
-
Ich habe restaurierte Fernbedienungen zusammengebaut.
-
Hallo zusammen! Heute konnte ich mich mit meinem Simson beschäftigen. Das wartungsfreie Geschwindigkeitsmessergetriebe, das beim Modell S53 am Vorderrad montiert ist, wurde gewartet. Ich habe das Getriebegehäuse zerlegt, gewaschen, poliert, das Zahnradfett auf die Zahnräder aufgetragen und es wieder zusammengebaut. Und ich habe auch das Vorderrad installiert.
-
Hallo zusammen! Ich war schon lange nicht mehr hier. In dieser Zeit wurde einiges getan - ich habe die Felgen poliert, sie spitz angezogen, zentriert, neue Reifen angezogen und auch Ausgleichsarbeiten vorgenommen.
-
In Russland sind tschechoslowakische Motorräder sehr beliebt. Zu Zeiten der Sowjetunion wurden diese Motorräder in großen Mengen an uns geliefert und waren in der Bevölkerung sehr gefragt. Das ist übrigens eines meiner letzten Arbeiten (Es tut mir leid, dass es auf Russisch ist, und es wird Ihnen wahrscheinlich nicht klar sein, wovon ich spreche):
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sind Jawa-Motorräder auch in Deutschland beliebt?
-
Sehr tolle Farbe, mir gefällt die echt gut. Wie heißt die Farbe oder was hat sie für eine Farbnummer oder Farbcode?
Von der Jawa im Hintergrund kannst auch gerne mal ein Bild machen
.
Und diese Farbe hat keinen bestimmten Namen und keine bestimmte Nummer. Die Farbe wurde im Labor für die Farbauswahl ausgewählt und codiert. Das Motorrad von Jawa ist fotografiert, hier ist es (es sei denn, die Forumsverwaltung hat etwas dagegen).