Werde ich mal ausprobieren. Evtl. komme ich so drauf. Komisch nur, dass es bei allen 3 Benzinhähnen das gleiche Fehlerbild ist, weshalb ich nicht glaube, dass es an den Röhrchen oder den Hähnen allein liegen sondern eher am Zusammenbau.
Beiträge von Simson S51 Hamburg
-
-
Im ausgebauten Zustand nicht. Wenn ich den Benzinhahn in Normalstellung in den Mund nehme, mit der Zunge das Röhrchen zuhalte, kann ich nicht durchpusten. Und das bei allen drei Benzinhähnen.
Ich hab schon gedacht, ob sich beim Einbau irgendwas verzieht oder das Röhrchen beiseite drückt aber nach dem Ausbau sitzt alles normal. Da hoffte ich auf Tipps oder Erfahrungsberichte. Muss ja irgendwie an meinem Tank liegen. Hab halt wenig Bock mir wegen sowas einen neuen Tank zu holen.
-
Also der Tank ist definitiv sauber und es liegt nicht an Dreck. Wenn ich den Benzinhahn nach dem Leerlaufen rausschraube, kommen auch nur noch ein paar Tropen raus und wenn ich dann dort reingucke, ist da alles sauber.
-
Ja, ich denke, das kann man ruhigen Gewissens tun.
-
Hallo Leute,
ich habe ein sehr merkwürdiges Problem. Ich hatte keine Tankreserve, trotz Reserve-Röhrchen und kaufte kurzum einen neuen Benzinhahn.
Vorm Einbau habe ich die Funktion geprüft. Benzinhahn in den Mund, bei „zu“ ging nichts durch, bei „offen“ ging’s nur durchs Röhrchen und bei „Reserve“ nur durch das Loch am Boden.
Nach dem Einbau habe ich den Tank auf „offen“ leerkaufen lassen und als ich auf „Reserve“ gestellt habe, kam nichts mehr. Tank leer.
Ich habe mir dann noch einen zweiten neuen anderen Benzinhahn mit Wassersack gekauft und das gleiche Problem gehabt. Also 3 Benzinhähne und das gleiche Problem.
Der Tank ist sauber von innen und auch nach Ausbau der Benzinhähne funktionieren diese einwandfrei, wenn man entsprechend durchpustet.
Kann mir jemand einen Rat geben oder kennt das Problem?
Danke und Gruß,
Markus
-
Moin Leute,
ich bin Markus aus Hamburg bin 38 Jahre alt und fahre eine S51.
Falls hier jemand aus Hamburg für gelegentliches Rumfahren ist, gerne melden.