Beiträge von Flo

    Hallo Zusammen,

    ich bin momentan damit beschäftigt den M53 Motor meine Kr51/1 zu regenerieren. Nun ist mir aufgefallen, dass der ,,aufgenietete Stift" an der Schalt Ratsche (ich hoffe ihr versteht was ich meine) etwas locker sitzt bzw. beweglich ist.

    Darf der Stift ein gewisses Spiel haben oder soll er fest mit der Ratsche vernietet sein?

    Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

    Vielen Dank für eure Tipps! Habe SKF Lager und die Dichtungen aus Kautasit gewählt. Spezialwerkzeug habe ich auch einiges bestellt... Dass die Kosten höher sein werden als bei einer Profiregeneration, ist mir bewusst. Allerdings möchte ich das selbst hinbekommen ;)

    Hallo Zusammen,

    da der Simmerring meiner Schwalbe (Kr51/1) an der Kurbelwelle undicht ist, habe ich beschlossen den Motor zu spalten und zu revidieren. Zuvor habe ich mir eine Liste aller Teile/Werkzeuge erstellt, die ich benötige.

    Nun stellt sich für mich folgende Frage: Gibt es wesentliche Qualitätsunterschiede bei den Kugellagern und Wellendichtringen? Gibt es Hersteller, die ihr empfehlen oder meiden würdet?

    Natürlich möchte ich den Motor nicht in ein paar Monaten erneut spalten XD

    VG