Posts by Leonard

    Ach, und so aus Neugier noch zum Schluss:

    Wie machen das eigentlich andere mit ihren CM-Rahmen?

    Fährt die überhaupt jemand offiziell mit 50 km/h-Papieren, oder sind die meisten eh als Kleinkraftrad (50 km/h) umgebaut oder stillgelegt?

    Würde mich mal interessieren, wie viele da wirklich unterwegs sind – scheint ja doch öfter Thema zu sein.

    guidolenz123

    Top, danke dir – genau das wollte ich wissen!

    Dann scheint ja wirklich alles in Ordnung zu sein, solange mir das KBA nix Gegenteiliges schreibt. Und §48 VwVfG beruhigt mich da auch nochmal – hatte nur Schiss, dass die alten Papiere irgendwie „verfallen“, wenn man nochmal was beantragt und abgelehnt bekommt.

    Das mit dem schriftlich erwähnen beim Verkauf ist ’n super Hinweis, mach ich auf jeden Fall – fair bleiben ist mir wichtig.

    Weißt du (oder jemand anders hier), ob das KBA irgendwo überhaupt speichert, dass mal eine BE ausgestellt wurde?

    Also ob man theoretisch beim KBA nachfragen könnte, ob die 2022er BE zu meiner Rahmennummer im System noch als „gültig“ drinsteht – oder ob die das gar nicht erfassen?

    Würd mich einfach interessieren, ob da überhaupt was dauerhaft dokumentiert wird.

    Ulfus
    Jo, kann ich nachvollziehen, was du meinst. Aber mal ganz ehrlich gefragt:

    Wenn das KBA mir 2022 die BE ausgestellt hat – ganz offiziell, mit Stempel und allem – dann muss die doch erstmal gültig bleiben, oder?

    Ich mein, nur weil sie heute keine mehr ausstellen würden, heißt das doch nicht automatisch, dass die alte hinfällig ist.

    Da müsste ja eigentlich ’n offizieller Widerruf kommen, sonst is das Ding doch rechtlich sauber?

    Oder gibt’s da echt ’ne Stelle, wo steht: „Wenn du später nochmal was beantragst und das abgelehnt wird, ist deine alte BE ungültig“? Wär mir neu – aber ich lern gern dazu, wenn’s da was Schriftliches gibt.

    Wär halt echt dämlich, wenn ich die Karre zerleg, obwohl sie mit alten Papieren legal wär.

    Hi,

    ich hab mal ’ne Frage zu nem CM-Rahmen von ner S51.

    Ich hab 2022 beim KBA ne ABE bekommen, obwohl der Rahmen mit „CM“ beginnt (also wohl Ungarn-Rahmen). Damals hats funktioniert, keine Probleme.

    Die Papiere hab ich dann dummerweise verloren. Als ich neue beantragen wollte, kam nur ne Ablehnung mit dem Hinweis, dass für CM-Rahmen keine Papiere ausgestellt werden. Also scheinbar haben die das jetzt strenger.

    Hab mir dann nen anderen Rahmen mit Papieren geholt. Und jetzt hab ich die alten Papiere für den CM-Rahmen doch wiedergefunden.

    Jetzt die Frage:

    Sind die Papiere von 2022 noch gültig, obwohl ich später nen Antrag gestellt hab, der abgelehnt wurde? Kann das bei ner Kontrolle Stress geben? Oder ist das Ding offiziell legal, weil die Papiere ja mal ausgestellt wurden?

    Würd das Teil ungern verschrotten, wenn’s mit den alten Papieren noch geht.


    Danke euch!

    Guten Tag,

    Ich habe heute einen regenerierten Motor in mein Moped eingebaut. Alles ist gut Moped springt an. Als ich losfahren wollte, merkte ich, dass die Kupplung irgendwie unsauber trennt. Es ist wie ein ruckeln, als ob man im 2. Gang ohne die Kupplung zu betätigen ins stehen kommt. Also hab ich mein Glück an der Madenschraube versucht und hatte kein Erfolg. Auch beim Testen im Stand mit eingelegtem ersten Gang, lässt sich das Rad nur schwer drehen. Im Anhang ist noch ein altes Bild von der Kupplung, welche laut Vovesitzer neu gemacht wurde. Vielleicht hat ja jemand ein paar Ideen, woran es liegen könnte. Ich werde den Motor morgen auf jeden Fall mal auf der einen Seite aufmachen.

    Guten Tag,

    Ich habe vor ein paar Wochen meinen Zylinder vom Motor demontiert, weil dieser regeneriert werden muss. Dabei hab ich einfach mal die Bohrung ausgemessen und kam auf so 50,1 mm. Die Frage ist, ob ich einen neuen 50er Zylinder einfach wieder ohne Probleme montieren kann. Weil an sich fehlt ja dann die Führung des Zylinder und wird nur an den Stehbolzen gehalten und ich weiß auch nicht wie das mit den Überströmkanälen passt. Deswegen bräuchte ich mal Beratung.

    Gruß

    das Zylinderset ist doch eins von ZT-Tuning, wenn ich mir die Bilder so ansehe? - da waren bei mir die Kolbenringe schon vormontiert (einer sogar falschrum mit der Aufschrift nach unten - obwohl die nach oben sein sollte ) und ein Nadellager war da auch nicht bei und die Tütchen mit Clips und Anlaufscheiben+Kolbenbolzen und Vergaserflansch Stehbolzen+Unterlegscheiben und Muttern waren auch in denn Kolben reingestopft - Fussdichtung war ne 0,55 unnd 0.28 dabei - Dämpfungsgummi waren keine bei

    Ja, das war ein Zylinderset von ZT-Tuning.

    Im Kolben waren wahrscheinlich zwei Tüten. Eine große mit Kolbenbolzen und Anlaufscheiben und eine kleinere, welche weiter oben im Kolben war (wahrscheinlich die mit den Kolbenclips). Als ich die Plastiktüte mit Kolbenbolzen und Anlaufscheiben rausgenommen habe, hätte ich nicht gedacht, dass sich noch eine kleinere oben im Kolben versteckt. Die hab ich höchstwahrscheinlich einfach übersehen. Es war mein erstes Mal seit langem, dass ich ein Zylinderkit verbaut habe, dementsprechend wusste ich einfach nicht, dass sich im Kolben noch so eine kleine Tüte versteckt. Ich hab gedacht die Clips wären mit in der anderen Tüte, wo Kolbenbolzen und sowas drin war, aber da waren sie nicht und ich dachte einfach, dass sie vergessen wurden mit einzupacken. Wer sich jetzt noch drüber aufregen will, kann das gerne machen. Aber es ist jetzt einfach so, wie es ist.

    Was ein Zufall, ich habe die Clips in meinem Set auch nicht gefunden und hätte nicht gedacht das die sich im Kolben befinden?! Ich hab mir gedacht, dass die einfach vergessen wurden. Ich hatte ja neue Doppel G Clips noch da und habe die benutzt, beide Clips im Kolben sind unbeschädigt gewesen und saßen an Ort und Stelle. Naja… so ist es jetzt halt. Hab noch ein paar Bilder von den Überresten der Verpackung für die Clips, welche für das Zylinderset bestimmt waren.

    So, der Zylinder ist jetzt demontiert. Der Kolben hat nicht geklemmt. Es war einfach alles abzubauen. Im Kolben sind kleine Riefen wie so „Striche“. Auf jeden Fall klemmt die Kurbelwelle und lässt sich kein Millimeter bewegen. Im Kurbelwellengehäuse war irgendwie ein bisschen Plastik und ein paar Metallsplitter oder was auch immer. Es war auf jeden Fall hart.

    Guten Tag,

    Ich habe gestern einen neuen Zylinder mit Koben (Zylinderset) montiert und alles passt soweit. Der Kolben lässt sich durchtreten ohne Probleme. Also baue ich die anderen Komponenten an (Vergaser, Auspuff, Zündung eingestellt). Ich mache die Zündung an trete paar mal durch und Zack läuft der Motor. Ich gebe sanft ein paar Gasschübe (niedrige Drehzahl), um das Standgas ein wenig einzustellen. Genau bei diesem Vorgang höre ich wie irgendetwas im Zylinder quietscht und dann war der Kolben auch schon fest. Hat jemand eine Ahnung was die Ursache sein könnte? Der Zylinder hat eine Alu-Beschichtung.
    Gruß

    Leonard