Hm also das kann natürlich gut sein, dass die Tropfen einfach dort drangekommen sind, ich werde den Test nochmal wiederholen und die Stelle vorher abkleben, sodass das ''neue'' Ergebnis sauberer ist.
Auf den anderen Kommentar bezogen, muss ich vielleicht nochmal eine Klarstellung vornehmen.
Also wenn man den Bremsenreiniger Test mal außen vor lässt, ist die Nebenluft wie gesagt im Standgas gar nicht und im Teillastbereich nur wenig bis mittelmäßig spürbar.
Wenn man den Test mit Bremsenreiniger im Standgas (im Fahren geht's ja auch schlecht xD) durchführt, ist es deutlich zu merken, dass auch dann Nebenluft gezogen wird.
Also mein Bauchgefühl sagt mir ebenfalls das Problem ist anderweitig zu suchen... Wenn der Motor so Nebenluft zieht das er mit einer 72er HD immernoch eine weiße Kerze hat dann läuft der bei Standgas / Teillastbereich erst recht nicht... Hintergrund ist das durch den geschlossenen Schieber / bzw teilweise geschlossenen schieber der Anteil an Falschluft noch vergrößert wird.
Wo genau ist das Problem dann am wahrscheinlichsten? (Ansaugstutzen mal außen vor, das hatten wir ja schon besprochen)