Beiträge von Koechle

    Die „Fibel“ ist auch schon seit über einem Jahr versprochen, 90er allday wurde auf dem C-Day präsentiert und es gibt offiziell auch noch nichts. Alles ziemlich träge, viel angekündigt aber nichts umgesetzt.

    Am beste war die Ankündigung der unüberwindbaren Diebstahlsicherung der Mopeds beim C-Day 😂

    Okay ich will das auch garnicht bestreiten ich war nicht vor Ort. Ich weiß nur gut über den Werdegang danach Bescheid und was mir Leute vor Ort berichtet hatten. Auf diversen Videos sieht man leider auch keine direkten Sanitäter. Ich frag da aber gerne mal nach.

    Tut meiner Meinung aber keinen Abbruch das man die Sache hätte nochmal besprechen müssen und da ist Paul auch in der Pflicht als

    Vorbild zu agieren aufzuklären und die Besucher zu sensibilisieren.

    Hat halt für mich nen ganz miesen Beigeschmack wenn sowas dramatisches passiert und in den Videos wird auf Friede Freude gemacht.

    Es waren definitiv Sanitäter im Eingangsbereich vor Ort.

    Ich wurde von meinem Kumpel zu C-Day eingeladen und wir hatten unseren Schlafplatz auch auf dem Rollfeld, ziemlich genau auf der Gegenüberliegenden Seite des Unfallortes. Mit den Ersten Sonnenstrahlen am Samstag morgen wurde auf dem Rollfeld umher gefahren, die Ordner haben es mehrfach versucht zu unterbinden, was aber nur bedingt funktioniert hat. Schließlich war die Maßgabe vom Veranstalter, das generell Fahrverbot gilt, mit Ausnahme der freigegebenen Strecken. Hierüber wurde sich schon ein bisschen lustig gemacht, was ist schließlich ein Moped-Treffen mit Fahrverbot? Zudem war der Weg vom Ende des Rollfeldes ziemlich weit, so das die offizielle Regelung schon ziemlich überzogen geklungen hatte. Gegen Mittags kam es dann zum Unfall, glücklicherweise haben wir es nicht direkt mitbekommen da wir gerade im eigentlichen Veranstaltungsbereich zum Essen waren.

    Bei der Rückkehr waren dann Rettungsdienst per Heli und Polizei vor Ort. Die Mopeds wurden auf einen Transporter geladen, die Art und Weise wie die Gabeln im Rahmen gestanden haben ließen die Heftigkeit des Aufpralls erahnen. Das beide beteiligten keinen Helm getragen haben tut ihr übriges und was dann bei dem aggressives Belag des Rollfeldes passiert wollte man gar nicht wissen.

    Die komplette Stimmung war von hier an eine ganz andere, von nun an hat jeder geschoben.

    Welche Schuld trifft den Veranstalter, wenn ohne Helm gefahren wird? Ich finde es ist ein schwieriges Thema, vor allem bei einem Tuning Treffen, wo fast kein Fahrzeug geltenden Recht entspricht? Das Geschehe ist unglaublich tragisch, und Ich möchte die Aussage von spremtom bezüglich des tödlichen Endes nicht glauben. Aber es gab ein mehrfach ausgesprochnes Fahrverbot in diesem Bereich und in Deutschland gilt zudem Helmpflicht auf dem Moped

    Am übelsten find ich aber das die Unfälle welche auf dem Community treffen passiert sind, leider auch mit Todesfolge, einfach kaum aufgeklärt unter den Tisch gekehrt werden. Hätte man wie bei solchen Events üblich einen Sanitätsdienst gestellt, der auch kein Vermögen kostet, hätte man da sicherlich was machen können.

    spremtom Woher nimmst du diese Information?

    Hier wird von Schwerverletzten gesprochen.

    Also ich bin nach vielen Jahren zu dem Entschluss gekommen, mir endlich wieder ein Moped aufzubauen.

    Als Motor hab ich mir einen Komplettmotor von PZ gegönnt - 90er allday mit Membranumbau.

    Die Lieferzeiten sind wirklich katastrophal, aber ansonsten kann ich tatsächlich nichts negatives berichten. Kurz vor der Montage des Motors hatte ich einen Anruf erhalten, um die ganzen Innereien von meinem Projekt nochmals durchzusprechen. Hier hatte ich einen wirklich sympathischen und kompetenten Mitarbeiter an der Leitung. Die Qualität der Arbeit passt, Preislich finde ich es auch fair. Extrem unschön waren die Lieferzeiten, hiermit hatte ich aber nach meiner Online-Recherche auch gerechnet...

    Natürlich hatte ich im Vorfeld auch viele negative Berichte gelesen, aber in Zeiten wo man auf einen 40 Jahre alten, ungeöffneten Basismotor mit neuem Zylinderkit 15PS fahren möchte und dann noch um Geld zu Sparen 1:60 mischt (oder im Idealfall noch nicht einmal die Ölmenge für 5l Sprit berechnen kann) blende ich solche Dinge einfach aus. Das Thema Haltbarkeit hat eben mit viel mehr zu tun als mit der Anzahl der Überströmkanäle ;)

    Ferry Porsche hat einmal über den 911gesagt:

    Keiner braucht ihn, aber jeder will ihn

    Es geht doch um unser Hobby,niemand braucht einen MTX in seiner Kiste... aber es ist eben unglaublich geil wenn man einer der Glücklichen ist.

    Ich finde hier laufen einfach viele Neid-Debatten. Aber wir sollten alle glücklich sein das es die Möglichkeiten überhaupt gibt, und das auch noch bezahlbar. Schließlich reden wir über Mopeds, die weit aus älter sind als 30 Jahre, mit einer besseren Ersatzteilversorgung als bei neuen Motorrädern!

    Das Wachstum was Paul mit seiner Firma hat ist einzigartig, und das meiner Meinung nach im ganzen deutschen Tuning-Bereich. Er hat alle Big-Player mehr als überrundet, und das in kürzester Zeit. Wie viele sind trotz guter Iden und Fachkenntnisse in der Bedeutungslosigkeit untergegangen?

    Und natürlich gehört ja auch immer Marketing dazu, das sollten wir doch alle Wissen. Letzten Endes kauft man sich ja auch ein bisschen Lifestyle ein, der eine schwört eben auf "geiles Zeuch", ein anderer auf "Next Level Performance"... und alle haben Ihre Berechtigung.

    Ich finde es enorm, für einen MTX ein Guss-Gehäuse anzubieten, ich bin nur mal auf den Preis gespannt. Aber es muss jeden klar sein, das die Kosten für ein MTX-Projekt nicht signifikant sinken werden...

    Icybear Zündkerze habe ich gewechselt und an der Elektronik ist kein Wackelkontakt zu finden.

    Heute habe ich die CDI gewechselt - keine Verbesserung. Der Motor dreht sauber aus, sobald der Punkt im unteren Drittel der Drehzahl überwunden ist. Hierbei ist es ganz egal, ob auf halbgas, vollgas oder wesentlich weniger. Erst wenn ich mit der Kupplung spiele funktioniert es.

    Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende…

    Also der Austausch der Zündspule hat nichts gebracht. Es bleibt dabei, das der Motor unter Last in eine Art Begrenzer fährt. Unabhängig vom Gang, soweit es die Leistung zulässt. Im Stand ist nichts zu spüren. Nur über das Spielen mit Gas und Kupplung lässt sich dieser Punkt im unteren Drittel der Drehzahl überwinden. Dann dreht der Motor schön sauber durch.

    Hat jemand noch eine Idee?

    Werde mir jetzt noch mal eine neue CDI besorgen, das wäre das worauf ich tippe.

    Luftfilter hat keinen Einfluss und der Benzinschlauch ist sauber verlegt und so kurz wie möglich.

    Also ich habe jetzt tatsächlich die Einstellempfehlung von S105-Fahrer bedüst, und es funktioniert ziemlich gut.

    Ich war tatsächlich so fixiert auf die Formel, das ich alles jenseits der HD148 als Blödsinn betitelt hatte… naja, man lernt nie aus.

    Mein Problem mit keiner Leistung ab halbgas scheint sich auf ein elektronisches Problem zu lokalisieren. Schließlich habe ich wie eine Art Begrenzer, welchen ich unter Last nur über das spielen mit Gas und Kupplung überwinden kann. Bin ich mit der Drehzahlen darüber, dreht der Motor einwandfrei hoch, und auch die Drehzahl- Differenzen beim schalten funktionieren einwandfrei. Das Problem ist unabhängig von der Bedüsung und so konstant dass ich auf einen Treffer in der Zündspule tippe. Ein Kumpel hatte sowas ähnliches schon bei einer Vape.

    Melde mich wenn ich es gewechselt hab

    Bei fahren ohne Lufi bin ich raus, mit dem Dreck ist mir das zu heiß.

    Bin jetzt auf HD148 (größer ist aktuell nicht da) gegangen - Hört sich gleich viel besser an.

    Beim fahren ist dann ab Halbgas wie eine Art Begrenzer, von Halbgas bis Vollgas ändert sich an dem Phänomen unter Last nichts. Spiele ich aber mit Gas und Kupplung komme ich über diesen Punkt hinüber und der Motor dreht sauber hoch und auch bei Gangwechseln passt der Anschluss.

    Wenn euer Tipp mit der zu kleinen Düse passt, kann es natürlich sein, das durch den Reso zusätzlich Sprit zum Verbrennen kommt, und hierdurch der Motor dann drehen kann. Ab Halbgas scheint es nicht zu reichen.

    Ich werde mir jetzt einen Größeren Düsensatz organisieren, um mit HD154 zu testen.

    Um auch nach Kerzenfarbe gehen zu können muss ich noch meinen Motul800-Sprit tauschen, das ist zum Abstimmen mehr als ungünstig.

    Hallo zusammen,

    ich habe auch Probleme mit dem Abstimmen und wollte mich mal nach Ratschlägen eurerseits erkunden. Mein Setup:

    90er PZ Alllday Membran

    MVT

    PWK 30mm

    --> 140HD; 45ND; HKJ-Nadel Pos.2

    AS-Racing Blase

    Bei 142er HD hatte ich bei Vollgas keine Leistung, mit gezogenem Choke hat sich nichts geändert. Daraufhin runter Bedüst auf 140 und nun habe ich keine Leistung bei Halbgas.

    Benzinfluss passt, Lufi ist auch Artgerecht.

    Bin ich mit Abdüsen auf dem Holzweg?

    S105-Fahrer : deine Empfehlung mit HD154 ist kein Tippfehler?