Sehe ich ebenso. Wenn ich weiß das ich Öl nachschütten muss, sollte zunächst geklärt sein wo es sich „vertut“. Da du von „manchmal qualmenden“ Auspuff schreibst, könnte der neu verbaute WDR vielleicht schlecht eingebaut oder beim Einbau beschädigt worden sein. Und wenn ein 81er Zylinder, von dem ich nichts weiß, noch 60 läuft bin ich happy.
Beiträge von Wasndasschonwieder
-
-
-
Die russischen Autos waren unseren Autos technisch und im Design voraus. Ich weiß noch, wie ich mir am ersten bei uns sichtbaren Lada Samara die Nase an der Scheibe plattgedrückt habe.
Na, nicht das wir‘s nicht gekonnt hätten!? Du dürftest fast mein Jahrgang sein. Warum wollte, und ich sage bewusst wollte, man in der DDR kein attraktives Auto bauen?
Die Antwort ist zu finden, wenn man sich überlegt warum nicht mehr gebaut wurden. Knappe Rohstoffe und Devisen.In der udssr wurden zwar etwas schickere Autos gebaut als bei uns aber ich habe in der Zeit, da ich dort gearbeitet habe niemanden kennengelernt der privat eines besass. Die allermeisten fuhren ( robuste) 2-Räder.
Der Markt hat sich also ähnlich geregelt. Wir hatten zu wenig Autos der sowjetbürger zu wenig Geld.
-
Okay das passt schon mal. Hast du entsprechendes Einstellwerkzeug? Könnte dir eine Originale Anleitung von Simson schicken!? Umsetzen musst du‘s dann allerdings alleine.
-
Nur schade das wir Millionen Tonnen Kohle haben die wir hydrieren könnten. Biostrom gibt es ja angeblich genug.
Das hydroeren von Kohle war schon für unseren ehemaligen östereichischen Kanzler unerschwinglich und wurde dennoch betrieben.
Das möchtest du ganz sicher nicht bezahlen? -
Ist das ein M 54 ?
-
In der Tabelle siehst du Kolben- und schleifmaße. 39,48 ist eigentlich außer der Toleranz von 0 - -0,011
Da können die die Profis evtl. eher helfen!?
-
-
Also meiner hat 880 da ging ohne die längeren nix. 660 sind 110 weniger und sollte gehen. Aber vielleicht kommt ja noch jemand um die Ecke mit der gleichen Breite. Bestimmt!
-
Na heizen ohne Heizwert funktioniert natürlich nicht!
-
Hab ich mich auch schon gefragt. Aber vielleicht gibt’s da ne ganz simple Antwort?
-
Habe mir gerade nochmal angesehen was du geschrieben hast. Die Schaltgabel wird dir den Ziehkeil, aufgrund Falscheinstellung irgendwo zwischen den Gängen festhalten und am einrasten hindern.
Hast du die Anleitung zum einstellen?
-
Versuchst du in Stellung zwischen 2 & 3 Gang die Schaltung einzustellen?? Wenn der erste Gang nicht hält, klingt‘s natürlich übel!
-
Wenn der Auspuff eine ABE hätte , gäbe auch einen offiziellen Hersteller. Mal drüber nachdenken.
-
Da hätte ich jetzt nicht drauf gewettet. Da war mir die Strecke etwas zu lang mit 10km. Aber bei den Temperaturen.
Hast du mal nachgesehen ob das Gummi noch im Einbauraum rumliegt? Du wirst vermutlich den vergaser neu einstellen müssen wenn der Gummi wieder drin ist. Wahrscheinlich hat der bei dem du es gekauft hast versucht die Einstellungen auf den Defekt anzupassen. Aber erstmal beheben und probieren.
-
Servus Gemeinde, finanzdoctor.de hat heute morgen 7:00 Uhr geantwortet wie folgt:
Zitat
„bei der Concordia heißt es hierzu:
"Bis zu welcher Höhe leisten wir (Höchstentschädigung)?
Unsere Höchstentschädigung ist beschränkt auf den Neupreis des Fahrzeugs. Neupreis ist der Betrag, den Sie für
den Kauf eines neuen Fahrzeugs in der Ausstattung des versicherten Fahrzeugs aufwenden müssen. Wird der Typ
des versicherten Fahrzeugs nicht mehr hergestellt, gilt der Preis für ein vergleichbares Nachfolgemodell. Maßgeblich ist jeweils die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag des Schadenereignisses abzüglich erzielbarer orts- und marktüblicher Nachlässe."
Bei der VHV lautet es wie folgt:
"Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert
Bei Totalschaden, Zerstörung oder Verlust des Fahrzeugs zahlen wir den
Wiederbeschaffungswert unter Abzug eines vorhandenen Restwerts des
Fahrzeugs."
Liebhaberei ist leider nicht versicherbar, den emotionalen Verlust eines solchen Oldtimers kann ihnen niemand ersetzen.“Also bekommt man den Preis für nen Baumarkt-Plastikbomber. Oder man müsste nach Wertgutachten eine spezielle Diebstahlschutzversicherung abschließen, die vermutlich wieder den Rahmen sprengt.
-
Z.B. mz 405 von addinol. Macht aber mehr ölkohle, wie ich in einem anderen Fred lernen durfte.
-
Wenn du damit den SR50 auf deinem Profilbild meinst, da bist du "relativ" sicher. Der wird gerne ignoriert. Diebe sind eher auf Schwalbe und S51 aus. Bringt mehr Kohle und sind deutlich begehrter.
Besorg dir nen AirTag oder nen SmartTag2 da besteht zumindest die Chance das der lang genug unentdeckt senden kann.
Na die Testergebnisse zum AirTag sind einigermaßen ernüchternd. Die Anschaffung und Unterhaltskosten ebenfalls. Da muss mir noch was anderes einfallen.
-
Ich bin Ingolstädter und Roller habe ich keinen. Das war ein Anderer
.
Schade! War echt ne verrückte Nudel der Typ.
-
Prima Tip! Werde ich mir anschauen.