Beiträge von GeklauteSR50vomOpa

    Kannst dir die Frage jetzt nicht selber beantworten, ich hatte hatte es schon weiter vorne geschrieben.

    Das sie mit Bremsenreiniger läuft ist quasi die Bestätigung.

    Danke war blöd von mir, hab's nicht direkt auf dem Schirm gehabt. Scheint wohl kein Sprit in den Vergaser zu fließen. Jedoch kommt aus dem Benzinhahn jede Menge runtergefloßen aber nichts gelangt in den Vergaser, den ich ordentlich gereinigt habe mehrfach mit Bremsenreiniger. Muss wohl ein neuer her, da wohl mit dem Benzinhahn alles in Ordnung scheint, tropft nicht sondern fließt genug Spirt. Falls dass mit dem Vergaser doch nicht klappt, woran kann es noch legen ? Benzinhahn scheint ja zu funktionieren und das Luftloch im Tankdeckel scheint auch seine Zwecke zu erfüllen.

    Hätte ne Frage bezüglich der Leistung, du meintest eine Ungarin, die 40 km/h läuft. Woran liegt´s, dass meine Simme nur 40 km/h packt und nicht die 60 ?

    Vielen Dank !

    so würde ich es auch testen. Den Ansauggummi vom Vergser entfernen, Vollgas geben und dabei eine ordentliche Ladung Bremsenreiniger in den Vergaser sprühen. Dann versuchst du ihn anzutreten. Wenn er dann anspringt/anspringen möchte, liegts an der Spritzufuhr. Das heißt: Vergaser zerlegen und Düsen reinigen bzw ersetzen, falls die zu sehr zugesetzt sind

    Sprit läuft durch den Spritschlauch durch wenn der Benzinhahn offen ist?

    Ja Spirtläuft durch den Schlauch.

    Ja, das würde ich auch sagen, der Motor kommt zu wenig oder keinen Sprit .

    Entweder liegt das Problem am Vergaser, je nach den wie verkeimt der war bekommt man die Ablagerungen nicht alle raus oder an undichten Kurbelwellen- Simmeringe.

    Mal probieren ob der Motor mit Starterspay/Bremsenreiniger überhaup laufen will.

    Habe heute mal Bremsenreiniger gekauft und direkt mal ausprobiert. Gummi ab reingespritzt das Ding lief einwandfrei, lief aber sehr laut, vlt. wegen keinem Öl, aber sobald ich den Bremsenreiniger aufgehört habe zu sprühen ging sie sofort aus.


    Woran kann’s legen ?

    Servus, hab eine SR50 1B H40 geschenkt bekommen ohne Schlüssel, Papiere o.ä...

    Möchte Sie zum laufen bringen, was ich bereits gemacht habe:

    -Vergaser geputzt

    -Neues Benzin 1:50 Gemisch.

    -Zündschloss mit "Schraubenzieher" gestartet. (Zündung läuft)

    -Batterie geladen, Blinker und Hupe funktionieren. (Rücklicht, sowie Frontscheinwerfer funktionieren nicht)

    -Zündkerze geputzt und angesehen, Zündet. (sogar noch eine neue Zündkerze getestet)


    Leider fällt mir außer ein Öl-Wechsel nichts mehr ein, außer Sie zu zerlegen. Mein "Zweiradwissen" ist aber nicht so ausgeprägt dafür.

    Würde Sie im Notfall dann verkaufen, da ich kein Geld aus dem Fenster werfen will, wenn ich nicht mehr weiß was Phase ist.


    Bitte um Hilfe ^^

    Servus Jungs und Mädchen,

    ich habe von meinem Opa eine alte Simson SR50 geschenkt bekommen. Diese hat er damals gefahren, seit Jahren steht die Maschine und wird wahrscheinlich nicht direkt anspringen (ist mir bewusst).

    Würde aber gerne erst mit dem nach befüllen aller Flüssigkeiten, Vergaser putzen, Batteriewechsel... anfangen bevor, ich mich mit dem Zündschloss quäle. Das Zündschloss darf auch gerne kaputt gehen würde ich sowieso tauschen (Die SR50 soll später mal in Verkauf gehen)


    - Ich habe was von Kabel 2 oder 31 ziehen gehört, habe das ausprobiert jedoch passiert nix, Zündkerze gibt keinen Funken nach Tausch der Zündkerze auch nichts:ph34r::ph34r::ph34r::ph34r::ph34r:...

    - Jedoch weiß ich nicht ob das bei jeder geht, habe mal was von elektronischen Zündungen und Unterbrecher gehört, wie Unterscheide ich das ?

    - Sowie, Dauerlicht und Licht auf Stellung 2, wie stelle ich das fest ?


    Und bei welchen Arten der SR50, funktionieren welche Möglichkeiten ?


    Vielen Dank und einen guten Start in die Woche.