Doch. Vorne kommt bald die Scheibe drauf. Jedoch gehen die besser, als so andere Bremsbeläge
Beiträge von Fyve
-
-
Überlege mir den 90ccm Membraner mit angegeben 27ps zu kaufen, wobei ich das an dich unrealistisch, jedoch hat CO2 Rad es ja auch hinbekommen finde. Greife dann doch vielleicht eher auf was anderes zurück… hat den jemand oder ähnliches?
-
So sieht’s aus. Asbest Bremsen sind dennoch gar nicht so schlecht
-
Moro löst sich nicht nach oben ziehen, aber ich werde die Buchsen noch mit tauschen.
-
Die Schraube oben war nur eine Übergangslösung aber gut… die Buchsen sind noch einwandfrei nur war das Problem das die Motorlagee falsch herum übereinander waren. Das war aber nicht mein Fehler sondern der des Vorgängers.
Wegen dem drehgefühl danke für die Antwort jedoch hatte ich einfach nur aus Vorsicht mal nachgefragt. Mit Zündungen kenne ich mich aber kaum aus und dazu findet man ja auch Nix deswegen fragte ich. -
Andere Sache ist noch, dass mein Motor allgemein in Fahrtrichtung rechts gedreht ist.
Können das Buchsen sein oder sind eher die/ eins der Lager wegen der erhöhten Leistung verbogen. Bevor ich dieses neue Set da kaufen will, möchte ich sicher gehen, dass es auch hilft -
Mit Zündkerze
-
Ja also.
Ist es normal das bei komplett eingebautem Motor, dass das Polrad leichte Rastpunkte hat wenn man es dreht?
Also bei größerer KW und allgemein mehr ccm…
Kann es auch sein das das Lagerschaden wäre oder eher nicht (Motor relativ neu)
-
Ich habe eine S51 mit 85ccm und großer Kurbelwelle. Zudem ist meine K7 Kupplung relativ neu. Meine Simson pfeift bei hohen Drehzahlen immer massiv. Zudem wenn ich an der Zündung drehe habe ich (meiner Meinung nach) ganz leichte einrastpunkte aber Pleul etc eigentlich kein Spiel. Im Winter will ich eh alles überholen aber wollte mal sicher gehen ob das „normal“ ist. Bei dem drehen der Zündung war Zündkerze noch drauf also alles verbaut. Kann das lagerschaden sein weil sonst ist eigentlich Nix also Kurbelwelle saß fest drin