Beiträge von Jukka

    Wieso fährst Du überhaupt einen Oldtimer, bei dem man IMMER selbst schrauben und schmutzige Hände "normal" ist ???

    (kopfschüttel über Simsonuser die 2 linke Hände haben - lol)

    Und NEIN - ein Komplettrad ist ruckizucki Gewechselt...

    Moment du hast mich falsch verstanden....ich Schraube gerne an ihr und mach mir auch gerne die Hände schmutzig, so ist das nicht 😅 und ich bin mir durchaus bewusst, dass es IMMER was zu tun gibt bei nem Oldie....aber wenn es jedesmal wirklich eher in einem Kraftakt endet und man sich evtl die Felge oder Gummis total versaut wenn man da nicht höllisch aufpasst, bleib ich lieber bei einem Satz 😅

    Wenn wir schon bei abseits bekannter reifen sind dann werf ich den conti!go mal mit rein. Der ist echt gut und auch bei nässe

    Joaaa der sieht auch tatsächlich ganz nice aus muss ich zugeben. Nehm den auch Mal in die engere Wahl, danke dir 👍🏼

    Alternative wäre je ein Satz Räder mit Winterreifen für den Winter und ein Rädersatz mit den Mitas für Veranstaltungen/Ausstellungen/Ausfahrten - also für „blingbling schön ausseh“ Touren.


    In so ziemlich jedem Simsonforum tauchen aber extrem viele Negativmeldungen über Mitas auf…

    Oder Du greifst zu weißem flüssigsillikon, malst schichtweise die Flanken damit an, lässt das durchtrocknen und hast selbstgemachte Weisswandreifen 😜


    Haha, das mit dem Flüssigsilikon lass ich dann Mal lieber 😂zu dem Thema 2 Sätze...je 1 für Winter und 1 für Sommer/treffen ect......sind die Reifen den realtiv easy zu wechseln? Ähnlich bei nem Fahrrad oder ist der Akt dann schon größer? Weil 2 Sätze Felgen wollte ich jetzt eig nicht unbedingt holen...und jedes Mal zu Ner Werkstatt wegen wechseln der Reifen, weil es alleine nahezu en Kraftakt ist auch nicht wirklich 🤔

    Die Mitas Weisswandreifen taugen nur bei trockenem Wetter. Selbst im Sommerregen schmiert man mit denen aus der Kurve und das „Weiß“ ist ruckzuck dreckig und vergilbt.


    Da gibt es auf dem Markt leider nix gutes in Sachen mopedweisswand.


    Zur eigenen Sicherheit rate ich: Scheiss auf Optik und zieh die Heidenau Winterreifen im Winter drauf 👍 Du hast nur ein Leben in diesem Spiel…


    Ok danke dir für die Auskunft. Ja dann werde ich das mit den weißwand Reifen mal wirklich verwerfen.

    Über die Winterreifenthematik denk ich Mal nach...weil wenn ich im Winter fahre, dann eig auch nur bei Sonne und Trockenheit 😅 wenn überhaupt 😉

    Ich Klinke mich auch Mal grad ein. Ich möchte Ende November wahrscheinlich neue Felgen und gleichzeitig neue Reifen holen. Jetzt kann ich aber nicht entscheiden.

    Damals als ich sie geholt hatte waren (sind) k36/1 drauf ...die waren definitiv zuverlässig und auch Kurvenfahren waren durchaus akzeptabel.

    Jetzt würde ich aber evtl gerne Mal weißwand Reifen probieren (finde ich persönlich iwie schon schön an der Schwalbe)

    Jetzt schwebt mir der Mitas MC2 vor ... Profil gefällt mir, sieht eher sportlicher vom Profil her aus. Aber taugen die was?

    Oder sollte ich doch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und die IRC NR-2?

    Bleibt das weiß denn auch relativ lang weiß, bei regelmäßiger Pflege oder vergilben die Recht schnell (dann wärs eh uninteressant)

    Alternativ stehen der K63

    Oder am ende doch wieder der K36/1

    Achso Felgen werden es 1,6x16

    Und fahren tu ich zu 99% normale straßen ganz selten mal en Feldweg zum abkürzen, aber das sind bei mir hier in der Regel auch keine Wiesen und Schotterpisten


    Vllt kann mir ja einer hier bei der Entscheidung helfen 😅

    Also ich bin absolut kein Experte, aber vllt hilft es dir ja trotzdem weiter. Ich hab nach 11 Jahren Stillstand meine Kr51/2 L wieder aufgebaut und nachdem ich das erste Mal zum Ende kam wollte meine auch nicht starten, allerdings hab ich keinen Zündfunken bekommen (den scheinst du ja augenscheinlich erstmal zu haben). Nach ewigen recherieren angefangen durch zum Essen und bei mir war es dann tatsächlich der Geber auf der Grundplatte anbei mam ein YT Video, welches ich Recht hilfreich fand um teile Mal Teil für Teil durchzumessen.

    Simson Elektronik Zündung - Die große 2RadGeber Fehlersuche und Problemlösung
    Die Fehlersuche an einer E-Zündung ist umfangreicher als man glaubt. Damit eure Simson schnell wieder richtig läuft, haben wir euch hier eine interaktive Anl...
    youtu.be


    Fehlersuche bei der E-Zündung - 2RadGeber.de


    Gutes Gelingen und hoffentlich findest du den Fehler 🤞🏼

    Hello liebe Simson Freunde,

    Da ich nach (leider) 11Jährigem Stillstand mein Schwälbchen wieder aufgebaut habe, habe ich mich jetzt auch Mal hier registriert 8)

    Erworben habe ich meine Schwalbe im Jahr 2011 und war mein erstes Moped und Simson. 2012 haben wir auch aus dem Frankfurter Raum einen Trip nach Trier absolviert:rockz:

    Naja 2013 ist mir dann in voller Fahrt die Kette gerissen und hat so einiges dadurch natürlich in Mitleidenschaft gezogen (kettenkasten usw..). An sich nichts wildes, aber damals hatte ich erstmal zunächst keine Zeit, dann würde es finanziell bei mir eng und die Zeit verstrich. Nun haben wir 2024 und habe im Februar endlich damit begonnen sie wieder Fahrtüchtig zu machen. Durch die lange Standzeit habe ich mich dann aber dazu entschlossen, sie erstmal komplett zu zerlegen und dann komplett neu wieder auf- und zusammenzubauen.

    Seit September läuft sie auch wieder und fährt :love: ist jedoch nicht komplett fertig. Sachen wie der endgültige finale Lackierung fehlen noch.

    Nun ja ich hoffe das war jetzt nicht zu viel gerede, aber ich wollte wenigstens Mal einen kurzen Abriss meiner Schwalbe Story Preis geben. (BTW: ich hab mir alles eig nur durch Foren und YT selbst beigebracht wie wo was :D also habt bitte etwas Nachsicht mit meinem Wissen oder wie ich evtl etwas gehand hab)

    Ich komme aus dem östlichen Frankfurter (Main) Raum bei Hanau und bin auch kleineren gemeinsamen Ausfahrten nicht abgeneigt sollte es meine Zeit hergeben.

    Ich bin jetzt 38 und Vater von 2 Kindern, da ist es halt immer etwas schwierig was Zeit angeht. Mit meinem großen hab ich mir aber als Vater/Sohn Projekt schon überlegt eine Duo herzurichten 8o


    Liebe Grüße und auf ein tolles miteinander