Beiträge von haselnusskuchen
-
-
So Männers…
Luftfilterkasten sitzt dran und siehe da:
„Läuft wie frisch ausm Laden“
Ich bedanke mich recht herzlich bei Euch!War echt am verzweifeln.
Jetzt kann ich im Frühjahr endlich mal die schönen Abenden mit dem Star genießen 👍👍
-
Wurde der Motor eigentlich schon mal überholt? Die Kurbelwellen-Dichtringe werden da normalerweise immer erneuert. Auf dem Foto sieht Dein Star top aus, insgesamt ein sehr guter Zustand. Der Motor sieht auch top aus. Würde mich nicht wundern, wenn der Motor gemacht wurde.
Der Vorbesitzer damals hat sie mir als "angeblich restauriert" verkauft.
Ob dies stimmt oder nicht: Optisch sah sie gut aus und ich hab mich durch meinen damaligen Leichtsinn vielleicht auch etwas blenden lassen.
Das Innenleben vom Moped kenne ich nicht. Vielleicht auch nur von außen schnell hübsch gemacht damit so Leute wie ich es kaufen.
Was mich noch mehr stutzig macht, dies aber jetzt nur im nachhinein weil ich es damals noch nicht besser wusste:
Der Verkäufer/Händler kommt aus Ungarn und wie ich ja mittlerweile auch schön weiß kommen ja viele Exporte aus Ungarn. Daher denke ich das ich keine DDR-Maschine habe. Dabei waren auch keine Papiere vom KBA sondern DEKRA-Schreiben. Naja... wie es nunmal so ist, ich hab das Ding jetzt und ob Ungarn-Modell oder nicht ist mir in dem Sinne auch egal. Wahrscheinlich habe ich aber zu viel dafür bezahlt soviel steht fest. Und ebenfalls steht fest, dass wer auch immer den Star hübsch gemacht hat, auch nicht wusste, dass dort ein Luftfilterkasten bei der SR4-2/1 gehört... oder er wusste es eben doch, nur ein T-Luftfilter lag noch irgendwo im Ersatzteillager und war somit billiger?! xD
Samstag soll der Luffi-Kasten ankommen, dann melde ich mich nochmal.
Dann sollten alle Komponenten wieder so wie vom Werk sein.
Danke schonmal für Eure wertvollen Tipps!
-
Wellendichtringe würd ich sagen.
Also Simmerringe tauschen?
-
Der T-Luftfilter hat nichts am SR4-2/1 verloren, da gehört so einer dran https://www.akf-shop.de/Ansauggeraeusc…ASABEgLwMvD_BwE
Genau den hab ich gestern Abend bestellt.
Ich werde Ihn sobald er angekommen ist einbauen und berichten.
Hatte ich nie auf dem Schirm das es sowas wie der Luftfilter sein könnte. Da sieht man mal wieder, wer keine Ahnung hat sollte es lassen oder sich welche machen 😄😄 -
Ich habe jetzt mal den richtigen Luftfilterkasten oder auch, Ansauggeräuschdämpfer gennant, bestellt.
Ich hoffe die 40€ lohnen sich jetzt mal.Ich melde mich zurück sobald ich Testergebnisse hab.
Im Voraus bedanke ich mich schonmal bei Dir Micki.Drücke die Daumen👍✌️
-
Da du mich nach dem Luftfilter gefragt hast…
Orginal ist ja bei dem SR4-2/1 der Luftfilterkasten montiert und kein T-Luftfilter. Könnte das denn so viel Auswirkung haben bzw. das Problem sein? -
Momentaner Vergaser ist ein BVF 16N1-6
Luftfilter ist ein T-Luftfilter, den hab ich auch neu gekauft. Auch das habe ich vergessen zu erwähnen.
Die Einstellungen am Vergaser klappen bei mir nicht wirklich. Sobald ich bisschen was an der Luft-Gemischschrauve verstelle geht die meistens aus. In den Voreinstellungen springt sie wenigstens gut an.
-
Die Dichtungen zwischen Vergaser und Zylinder habe ich immer mit erneuert. Zylinderkopf hatte ich auch schon ab und neu abgedichtet.
-
Danke Dir!
Hab ich vergessen zu erwähnen. Auch das hab ich schon gemacht. Drehzahl hat sich nicht geändert.
-
Guten Abend,
mein erster Beitrag hier im Forum.
Ich habe seit ca. 2 Jahren eine Simson Star, die noch nie so richtig lief.
Sie springt im kalten Zustand fast sofort spätestens beim zweiten Kick an. (Mit gezogenem Choke,Kaltstart)
Danach im Stand läuft sie einigermaßen rund und hält Standgas, ab und an leichte Zündaussetzer.
Wenn ich los fahre, zieht der erste Gang schon ganz holprig. Der zweite hat kaum Leistung außer man baut sie mit ganz wenig Gas erst auf. Gibt man Vollgas "möpt" Sie und geht fast aus. Im dritten erreicht man mit etwas Glück 40kmh, allerdings darf man auch da nicht Vollgas geben sonst fängt Sie wieder an zu "möpen".
Nach so einer beschissenen Fahrt geht sie dann meist auch im Stand aus und dann geht manchmal nichts mehr.
Also --> total zickig die Star.
Folgendes habe ich mit meinem Laien Wissen ausprobiert:
Zündkerzen jegliche durchgewechselt. Hat nichts gebracht, momentan die von Isolator.
Zündkerzenstecker getauscht.
Vergaser habe ich gereinigt ohne Ende, bis ich mir mittlerweile zwei neue bestellt habe und bei beiden immer noch die selben Symptome waren.
Auspuff auf Verschmutzungen geprüft. Sah ganz gut aus bis auf das der Schalldämpfer in zwei Teilen im Endtopf lag. Dachte das Problem gefunden zu haben, habe einen neuen eingebaut aber immer noch dasselbe.
Jetzt bin ich ratlos.
Es kann doch dann eigentlich nur noch die Zündung sein oder?
Damit kenne ich mich aber nicht richtig aus und weiß nicht wie ich diese auf Defekte prüfen kann.
Es ist 6V Unterbrecherzündung.
Die Star ist von 1975.
Vielleicht habt Ihr ja Ratschläge für mich was es noch sein könnte.
Liebe Grüße
Anbei ein Bild von dem Star