Beiträge von Klemmer Profi

    Oke weil jemand hat geschrieben das die nur irgendwie sich von den komponenten unterscheiden "Die haben garkein unterschied. Es sind die anbauteile, sprich vergaser und auspuff was den leistungsunterschied ausmacht." aber macht es mehr sinn den zt60n stage 2 oder den s60 stage 3 zu hollen

    will auch langlebigkeit aber vmax ist bei stage 3 höher und 10€biliger

    Ob es 12ps werden ist noch fraglich. Kleiner tip, nehm den s1, der ist baugleich dem s2 und der leistungsunterschied kommt nur durch die anbauteile. Wenn es schon eine mza o. Fez welle ist dann brauchst da nichts verstärken, die hält das locker, sofern nicht verschlissen. Bau lieber ein 5gang ein damit wirst mehr spaß haben. Kupplung ist auf jedenfall der richtige weg.

    Sagst die haben so wenig Unterschied ? Wen nein wie wäre der S60 Tuningkit Stage 3 der kostet 10€ mehr als der Stage 1 und hat sogar die höchste Vmax

    Hallo, ich hätte mal ne kurze frage, mein ori motor hat einen Fresser und soll diesen Sommer regeneriert werden, ich will einen Zylinderkit ZT60N Stage 2, was macht sinn zu verändern, würde halt meine kupplung auf 5L umbauen, und eine verstärkte kurbelwelle, die frage die ich mir stelle ist, welche teile macht es sinn noch zu wechseln bei 12PS MFG Niklas

    wunschzylinder ist bekannt. er hat ja ori motor geschrieben. ja der motor wird überdrehen usw...

    kurz gesagt, dieses ganze unterfangen ist kompletter schwachsinn.

    ob das der besitzer eines bugatti chiron auch so macht? der will ab und zu mal bei einer gruppe vw käfer mitfahren. da übersetzt er dann das getriebe kürzer. und wenn er dann wieder mal ne große tour alleine fahren will übersetzt er wieder länger. aber erstmal muss er beim chefkoch das leistungsdiagramm beantragen. :lol: so ein schwachsinn. und der selbe schwachsinn ist es bei der simson. der te mit seinen 80 kilo soll ein 14er oder 15er ritzel fahren. alles andere ist unfug.

    Danke das hier einer mal vernünftige antworten gibt, der zylinder soll etwa 12,5 PS haben, und eine V max von 95.-100, ich habe es nochmal ausgerechnet, der motor würde tatsächlich überdrehen wen ich es auf 70kmh umritzel, würde dan einen drezahlbegrenzer einbauen, hören manche polizisten zwar aber nur die wo sich auskennen, und unsere polizei merkt den 90er von meinem kolegen nichtmal ansatzweise

    naja, wenn man im gebirge wohnt und 80 kilo wiegt kann man über ein 14er ritzel mal nachdenken. aber noch kürzeres übersetzen, um mit 45kmh rollern "mithalten" zu können, ist vollkommener schwachsinn.

    hab getestet, fahre mit dem 12er etwa 52 kmh, mit dem 16 er warum auch immer nur 62, mit 14er etwa 58, mein zylinder ist aber auch schon etwas hinüber

    Die übrigen Simsonmodelle sind dir offenbar nicht bekannt.

    Die Frage die sich stellt, warum fährst du überhaupt eine Simson, wegen dem Design, dem Klang oder was auch immer, die Geschwindigkeitsfreigabe scheint es nicht zu sein.

    Da hast du ja noch Glück, dass du dich keiner Fahrradgruppe angeschlossen hast.

    Ich bin halt keiner von den absolut penlichen leuten die roller wie sonst was schlechtreden, alles hat seine vorteile, roller vorallem beim tuningpotenzial, aerox, 70er drauf, fährt das ding 130, und ich fahre tatsächlich simson weil ich das aussehen mag

    13er ist noch ok, 12er wird deine ketter schneller verschleiß erfahren. Dann verbau lieber hinten ein ms50 mitnehmer und ein 36er kettenrad.

    aber wäre da nicht ne gute verstärkte kette und gutes&teures pflegespray biliger, und einfacher, will wen ich den 60er hab mir das eh hollen, weil der verschleiß wird spätestens da auch hoch sein, weil ich d nen guten 60er so umritzel das ich nur noch 70 fahre, wie ist der verschleiß den höher?

    du hättest dir deine fragen bezüglich der übersetzungsänderung und der damit verbundenen höchstgeschwindigkeitsänderung viel schneller und besser beantworten können, indem du einfach verschiedene ritzel gekauft und getestet hättest. so teuer sind die ritzel nicht. wenn du aber hier schon fragst, dann darfst du die in diesem zusammenhang wichstigste information nicht vorenthalten: dein gewicht. zumindest wenn es ums länger übersetzen geht.

    Hab aber keine lust mir für 30€ ritzel zu kaufen, wens hier bestimmt welche gibt die eins dieser verbaut haben, soory habe ich vergessen, Ich wiege ungefähr 80, mit sozius ca 130kg, aber wollte das 16 auch eher mal experimentell

    Für die Lesbarkeit wäre es schön, wenn du Versuchst die Orthographie zu beachten.

    Die Spanner nützen die nichts, weil du dann den Kettenschlauch schnell durch schleifst. Vergiss das.

    Bei kleinerem Ritzel müsstest du ggf. ein Kettenglied entfernen. Mit einem einfachen Nietwerkzeug ist das super schnell gemacht. Wenn du es dann wieder brauchst wird es mit einem zweiten Kettenschloss wieder angefügt.

    Achte bei den Kettenschlössern darauf, dass du das vom selben Hersteller und Kettentyp nimmst. Sonst kann es zu Passungsproblemen kommen.

    Oke, hab bei mir schon den punkt an der schwinge geschweißt, deswegen kann ich es nicht ganz spannen, müsste glaube sogar mit einem glied weniger gehen, beim 14er ist der spanner fast ganz hinten

    Montiere doch einfach Rollerräder, dann kann alles Andere so bleiben wie es ist und du passt dazu noch besser zu den Rollergruppen und mit den Wheelies klappt es dann auch.

    bist ja ein lustiger, man kann tatsächlich auch eine offene kette fahren wen du das kennst, und ist mir neu her Meistertuner das ein CVT Getriebe eine kette zur Kraftübertragung nutzt

    hört sich vieleicht dumm an, aber kann man ncith theoretisch die kette höherlegen, das sie mehr gespannt ist also

    Set: Kettenführung offene Kette, Blau - für Simson S50 S51 S70
    Set: Kettenführung offene Kette - Set für den Eigenbau einer Kettenführung- Inhalt: Oberer Gleiter, Umlenkrolle, Montagematerial- Farbe Umlenkrolle:…
    www.akf-shop.de


    in der art (beispiel) unter den kettenschlauch, so das ich nicht immer kette wechseln muss, oder würde das zu schnell abschleifen weil normalerweise liegt die kette ja auch leicht auf dem bremshebel oder generell bei offenen ketten, oder geht das anpassen kürzen sowie verlängern ohne spezialwerkzeug auch relativ schnell?

    ah ok, danke ich schau mal, wen nicht entferne ich ein glied oder sch was da geht, oder mir fällt irgend ein pfusch ein, wie schnell fährst du mit dem 13er? und wie viel besser ist der anzug im vergleich zu ori 15 oder wens geht 14(bin 14 gewohnt)

    Ah ok, danke, hab mich schon gewundert das beim rechner überhaupt was über 50 bei nem 17er raus kommt, sagst du 12er geht auch? wills auch eher zum spaß, aber in ner gegend wo ich bald 2wochen lang fahren muss gibts nur steilere berge und einen davon komme ich nur im 1 hoch, also zu schnell fürn 1 aber noch zu langsam fürn 2,

    zum runterritzeln wäre das 13er ideal


    15er ist original

    16er könntest du testen

    beim 17er musst du im ersten schon anschieben und im 4. bergab fahren :)

    Ah ok, danke, hab mich schon gewundert das beim rechner überhaupt was über 50 bei nem 17er raus kommt, sagst du 12er geht auch? wills auch eher zum spaß, aber in ner gegend wo ich bald 2wochen lang fahren muss gibts nur steilere berge und einen davon komme ich nur im 1 hoch, also zu schnell fürn 1 aber noch zu langsam fürn 2, wie schnell fährts etwa mit nem 16er, bin nur einem eins mit nem 15er gefahren, aber sie wie es aussieht war da schon immer ein 14er drauf, ist auch bevor er leicht geschliffen ist über 60 gefahren

    Aber das ist ziemlich ungenau, hab auch probiert auszurechnen wie schnell ich mit nem LT 60 Stage 2 mit 8,5 ps fahre, laut Rechner mit 12 vorne und hinten 34 fahre ich 36, wollte ausrechnen wen ich mir den 60er hole was ich übersetzen muss um so 70 zu fahren, das Kit schafft laut Seite knapp 100-110 mit aoa3 und größerem Vergasser will nicht so viel stress, obwohl man die cops bei uns eh vergessen kann, laut der Polizei fährt mein Kollege „ganz klar eine 125er“ und der 90er von meinem Kollegen der 135 läuft „ist alles ori kannst weiter“ aber will es lieber erstmal testen und kucken was die können und wie oft die rolle und so machen, aber suche halt nach jemanden mit Praxiserfahrung

    Hallo ich fahre grad ein 14er ritzel auf meiner s51 ori Motor, (das alte ritzel war auch eins), da ich aber bald ne zeit lang 1. mehr whellies und so machen will, und sehr bergig fahre(komme den nur im 1 mit 17kmh ca hoch) wollte ich ein kleineres ritzel drauf machen da ich eh öfter mit Roller Gruppen fahre die nur 45 fahren, aktuell fahre ich mit 14er gps gemessene 56-58, ich wollt fragen ob wer Erfahrung mir anderen ritzeln hat also 13,12 hab mal rechnen Lassen und soll noch etwa 50-52 fahren können mit 12er , ist das realistisch? Ich will auch für ne tour nen größeres drauf machen, also mehr als 15, bis wan kann ich da gehen, Beschleunigung kann etwas leiden sollte aber jetzt auch keine 20 Minuten brauchen, 16 würde ich holen, aber hat wer Erfahrung mit 17er auf ori und was v Max? MfG Niklas