Sorry, dass ich nicht mehr geantwortet habe. Wir haben jetzt nochmal die Zündung eingestellt und es hat sich heraus gestellt, dass diese doch falsch eingestellt war. Unser Werkzeug war anscheinend kaputt oder es lag am fehlenden Wissen. Zumindest läuft das Moped wieder. Vielen Dank an alle für die zahlreichen Antworten.
Beiträge von Count
-
-
Also Wellendichtringe hab ich überprüft. Die sind richtig eingebaut und der Halbmond ist auch noch intakt. Hat noch irgendwer eine Idee?
-
Der Halbmond wurde bei der Regenerierung ersetzt und der Zündzeitpunkt wurde auch eingestellt. Die sollte eigentlich passen.
-
Also ich hab nochmal mit meinem Freund geredet, mit dem ich den Motor regeneriert habe und er hat gemeint er hat drauf geachtet, aber ich werde nochmal nachschauen.
Vielen Dank
-
Nein, die sollten richtig eingebaut sein.
-
Hallo alle zusammen,
ich habe letztens meinen Motor zusammen mit einem Freund regeneriert. Nachdem wir aber alles zusammen gebaut haben, wollten wir das Moped testen, aber es wollte einfach nicht anspringen. Wir haben erstmal den Zündfunken überprüft und später dann auch noch die Zündkerze getauscht. Aber das Moped ist immer abgesoffen, obwohl wir fast ausschließlich mit geschlossenem Benzinhahn angekickt/angeschoben haben. Also haben wir mal den Zylinder runter gebaut und gesehen, dass alles nass war. Nachdem wir alles gereinigt haben und wieder montiert haben, wollten wir es nochmal mit einer etwas anderen Vergasereinstellung versuchen. Aber auf einmal gab es eine Fehlzündung, welche den hinteren Teil meines Auspuffs einmal quer durch die Werkstatt schießen ließ. Nachdem wir dann nochmal die Zündung überprüft haben und Vergaser sowohl auch Luftfilter getauscht haben, bin ich ratlos, an was es noch liegen könnte. Ich bedanke mich schonmal im voraus für die Hilfe.
MfG