Beiträge von Nicofex04

    Die powerdynamo gibt es auch für die neuen kurbelwellen mit knous 1:5? da der motor definitv regeneriert wird. Ob ich das selber mache oder machen lasse überlege ich mir noch. Da mein Plan aber wäre auch noch eine s51 und ne star zu machen denke ich das es besser wäre wenn ich mir selber die erfahrung hole.

    Alles war ne große GR bei der Schwalbe beinhaltet. Lager, Dichtungen, Kurbelwelle!

    Du brauchst dann auch von der S50 das Polrad, da die Steigung des Konus eine andere ist, oder du machst dir die Mühe und besorgst dir ein pleul und lässt die KW umpressen und kannst dann 1:50 mischen.

    Ich versteh nicht ganz warum ich ein Polrad der S50 brauche, kann das alte nicht wiederververwendet werden, oder wie genau meinst du das, genauere erläuterung wäre nett.

    Guten Tag Liebes Forum,

    ich strebe derzeit einen neuaufbau meiner Kr51 an bj1965. Der Motor ist noch der originale motor von 1965 mit 6600km. Er stand für rund 10 jahre einfach rum mit der simme. Vor einem jahr hat ein bekannter die zündung eingestellt und den motor zum laufen gebracht, nur standgas hat er selbst nach einer professionellen vergaser einstellung nicht gehalten. Nun die frag haltet ihr eine Motorregeneration in dem fall für sinvoll? Und denkt ihr ein Schwalben laie mit einer Ausbildung als Mechatroniker also einem technischen beruf bekommt das hin? Und welche teile würdet ihr sonst so tauschen nach 10 - 20 jahre standzeit.

    Danke für eure hilfe.

    Nico

    Guten Tag Liebes Forum,

    ich strebe derzeit einen neuaufbau meiner Kr51 an bj1965. Mir ist nur bei recherche aufgefallen das es so gut wie keine Teile für diese gibt und alle für die /1 und /2 sind. Daher meine Frage in wieweit ich die Teile der Kr51/1 bei meiner Kr51 verwenden kann oder ob ich nun sogesagt einfach pech hab was teile angeht.

    Danke für eure hilfe.


    Mfg

    Nico