Ja den habe ich bereits angeschrieben jedoch habe ich noch keine Rückmeldung bekommen. Der Anlass wäre ein erneuter Auftrag. Mfg
Beiträge von v-power
-
-
Kann mir sonst noch jemand weiter helfen. Ich habe leider noch immer keine Rückmeldung bekommen. Danke
-
Ich habe billar mal angeschrieben. Habe gerade in meinem Postfach noch eine alte Nachricht gefunden. Danke für die schnelle Antwort
-
Moinsen alle miteinander, vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Und zwar habe ich vor einiger Zeit einen Zylinder von jemanden bearbeiten lassen der als "RGS Motorsport" unterwegs war. Nun ist es so das ich äußerst zufrieden mit seiner Arbeit war und auch immernoch bin. Mein Problem ist das meine Nummer von diesem Tuner nicht mehr aktuell ist. Vielleicht hat hier im Forum noch jemand Kontakt zu ihm und könnte mir helfen.
Schon mal danke -
Nein an der anderen Funktioniert er Super. Habe gerade mal den Zylinder getauscht gleiches Problem.
-
Also ich habe den Schwimmer jetzt nocheinmal eingestellt nach den Maßen aber immernoch das selbe Problem. Ich hatte auch gerade die möglichkeit den Vergaser einer anderen Schwalbe selben Bj. zu probieren. Jedoch immernoch das selbe Problem.
MfG -
Ok das werde ich nochmal prüfen. Am zylinder meinte ich nicht den Schliff der probleme macht sondern die Steuerzeiten das der Motor wohl noch nie richtig Standgas hatte seiter das Moped hat mfg
-
Hi ja der hat den langen ansaugweg vergaser ist genauso bestückt wie du geschrieben hast und es auch in meinen Unterlagen steht das Kraftstoffneveau werde ich nochmal genau prüfen habe ihn auf 27 und 32,5 eingestellt. Und was denkst du über den Zylinder
-
Ich habe mehrere 12 er vergaser und auch andere komplett Original bedüst immer das selbe Problem auch der choke schließt sauber. Achso ich meinte das der Vergaser im Teillastbereich ist wenn man die Standgasschraube ganz reinschraubt da sich der schieber ja dann schon über das eigentlich Niveau hinausbewegt und die Teillastnadel ihre Funktion übernimmt.
-
Sonst fährt sie gut nur halt zu mager im Teillastbereich. Ich hab auch schon dran gedacht ob es vielleicht der zylinder ist der das problem hervorruft ist denke ich ein import da an der Seite nicht das Bj. drauf steht sondern nur ne 1.
-
Keiner noch einen Tip
-
Habe mehrere 16N 1er probiert und jeweils original bedüst.
Die Leaufgemischeinstellung brachte jeweils keine Besserung.
Das die Nadel den Teillastbereich beeinflusst ist klar nur ist der Vergaser ja auch in diesem wenn die Standgas schraube ganz eingeschraubt ist. -
Hallo alle miteinander ich habe folgendes Problem ich Hoffe ihr könnt mir Helfen
Das Problem:
Ich bekomme einfach kein richtiges Standgas
Bei fast komplett eingeschraubter Standgasschraube gerade so ein wenig. Auch nur wenn ich die Nadel in die magerste Stellung hänge und den Luftfilter weg lasse
Zur Basis:
KR51/2
Motor regeneriert mit neuer welle und Zylinder
mehrere Vergaser komplet bestückt und gestet immer das selbe Synthom
Zündung bereits gewechselt da bei der alten die Primär Asche war ( 6V Unterbrecher
Beide WDR sitzen gut
Zündkerze und Stecker neuJetzt seid ihr dran ich hoffe ihr habt noch nen Ratschlag für mich.
Mfg
-
-
Ist leider für die meisten keine Option da er ja auch eine Funktion hat, welche das Kennzeichen nicht oder nur unzureichend erfüllt.
-
callecalle
Ich bräuchte eine nähere Erklärung
Wie soll ich eine Kennzeichen am Schutzblech befestigen wenn dort nur ca 5 cm zwischen RL und Spritzschutz bleiben -
Ob ein gekürztes Schutzblech nun gut aussieht oder nicht liegt natürlich im Auge des Betrachters und in welchem Umfang es gekürzt wurde.
Aber davon ab möchte ich hier keine Grundsatzdiskussion auslösen es geht hier lediglich um den Halter
Danke -
Naja vom Gepäckträger wollte ich weg, weil man ihn dann nicht mehr voll nutzen kann. und zum Rücklicht und Blinker höher setzen , ist leider nicht so toll wenn man es einigermaßen original haben will.
-
-
Hi ich denke fast jeder kennt das Problem, man hat oder kauft ein Moped wo das hintere Schutzblech gekürzt wurde. Sieht zwar nicht doof aus, aber wohin nun mit dem Kennzeichen denn unter dem Rücklicht bleibt nicht ausreichend platz zur befestigung. Nun habe ich mir mal was einfallen lassen und wollte eure Meinung dazu Hören und ob interesse daran besteht, so das es sich lohnt mehrere davon zu fertigen.
Material: Edelstahl
Ich bin für jeden Kommentar zu habenDanke