Beiträge von BlaueKr51/1

    Hallo alle miteinander, ich bin neu hier in dem Forum. Kurz zu mir, habe eine Kr51/1 mit m53 Gebläse Motor.
    Kleine Vorgeschichte :
    Die Schwalbe wollte nie Standgas halten, nach sämtlichen Versuchen lag die Vermutung sehr nah das die Wellendichtringe der KW. Verschlissen waren. Also Motor raus. Ich habe das Polrad entfernt und wollte die Zündung ausbauen. Der Zündfunke war sehr stark und immer vorhanden. Als ich die Zündung ausgebaut hatte, habe ich gemerkt das ich vergessen habe die Zündabrissmakierungen anzubringen. Danach Motor raus,gespalten,alle Lager,Wellendichtringe und kickstarterwelle neu. Jetzt wollte ich die Zündung einbauen und einstellen…

    Soooo, jetzt sind wir auf dem aktuellen Stand. Nun mein Problem:


    Ich habe die Grundplatte eingesetzt, das Polrad draufgesetzt und angefangen mit Hilfe der Messuhr,Fühllehre und des Reperatur Handbuchs einzustellen. Am OT beträgt der Abstand der Unterbrecher Kontakte 0,4mm diese beginne gerade zu Schließen. Das Polrad also 1,5mm nach links zurück gedreht und am Zündzeitpunkt gemessen. Dort beginnt der Unterbrecher gerade zu Öffnen. Der Wert dort liegt bei 0,04mm. Laut lehr Buch müsste so also alles richtig eingestellt sein oder? Trotzdem kein Zündfunke. Ich habe also ein wenig rum probiert und nach ein paar Versuchen mit verschieben der Grundplatte und des Unterbrechers hatte ich einen kurzen,unregelmäßigen und schwachen Zündfunken. Da aber nun alle Werte komplett verstellt sind und der Zündfunke vor entfernen des Motors so viel besser war habe ich wieder alles in der Hoffnung das es diesmal klappt wieder wie im Lehrbuch beschrieben eingestellt. Und wieder habe ich keinen Funken.

    Habt ihr eine Idee was das plötzlich Problem sein kann?

    Gruß und ein schönes Wochenende noch.