Hallo,
habe ne weile gesucht aber nicht direkt etwas zu meinem Problem gefunden deswegen werd ich mal versuchen es so genau wie möglich zu beschreiben...
Also die S50 B2 hab ich nach 15 jahren stand in der garage geputzt alles gereinigt und betank gestartet und sie lief. Neuer Vergaser
So am anfang eigendlich alles ohne probleme jetzt nach ca. 400km hab ich ein Problem was immer nen bisschen mehr wird
wenn sie kalt ist und ich starte geht alles einwandfrei...auch vollgas schön auf 60km/h. Wenn sie dann alledrings warm wird kommtse in der gerade kaum über 50 und berg noch viel weniger. es klingt nach fehlzündungen..weiß aber nicht so recht...auf jedenfall weniger kraft und unkleichmäßiges geräusch. Wenn ich das licht an habe ist das problem noch stärker..noch unregelmäßiger...viel weniger zündungen wahrscheinlich
wenn ich mit licht fahre und es los geht stell ich meistens ab und merke dass es besser wird..aber auf die dauer nützt es nichts wird dann auch ohne licht schlimmer..geht so weit das ich garkeine zündungen mehr habe..beispielsweise berg ab..hörtse auf mit rattern und mann hat nur noch das geräusch als wäre der motor aus..also bewegung des kolben nur durch antrieb vom rad..kuppel ich dann aus habe ich ungleichmäßiges standgaß..beim gasgeben im leerlauf entwickelt sich aber nichts mehr..kein hochdrehen möglich
manchmal auch geräusche als würde ne flamme ausm auspuff kommen ...bin ratlos...im voraus danke für eure hilfe
mfg speedy2k