Tach
Stells auch mal in dieses Board
Hab in meinem Dreirad einen 541 Motor mit einem schönen Zylinder. Der drückt 9,3Nm. Nur wenn er macht was er soll, also niedertourig Steigungen erklimmen, neigt er zu Klemmern. Die Suhler berge sind im 3. gang eigentlich zu schaffen, nur mag er das nicht. Laut brüllend im 2. geht es, aber dafür wollte ich diesen Motor ja nicht. Übersetzung ist auf Anraten, von S70 primär und 15er Abtrieb schon auf den kurzen Primär und 13er Abtrieb geändert, hat nicht geholfen die erhöhte Frischgaskühlung. Noch jemand einen Vorschlag zu machen?
Beiträge von Knallfrosch
-
-
Noch ein kleiner Nachschlag von mir: Wenn ich eine Rakete fahre die auf den paar Metern 100 Km/h erreicht, hätte ich mehr an als einen Pulli von Aldi. Aber ihr fahrt ja am liebsten Rennen im T- Shirt und kurzer Hose.
Nur mal so zum Nachdenken anregend,
der knallfrosch -
-
mahlzeit.
Erstmal gute Besserung dem Verunfallten.
Nun mal was zur Sachlage:
Solange das offizielle Rennen lief, habe ich dafür gesorgt das die Auslaufzone frei ist bevor es einen neuen Start gab. (Ich war der, der immer am Ende steht und die Verlierer rausschickt)
Nach Ende des Rennens bleibt die Strecke zum Spass haben offen. Soetwas nennt man freies Fahren und JEDER fährt so das er sich und andere nicht gefährdet. Zumindest sollte man soviel von euch erwarten.
Wenn ihr aber zu fiebrig seid und auf nichts mehr achtet, müssen wir die Strecke zu eurer eigenen Sicherheit wohl nach dem Rennen schliessen.
Zu dem Zaun und dem "Bodenbelag": darauf haben die Ausrichter wenig Einfluss. Die Strecke muss abgesperrt sein. Wenn euch der schlechte Belag der Auslaufzone stört, könnt ihr das Stück ja teeren. Die Verkehrswacht wird nichts dagegen haben. -
Re: bester Motor im Duo
Bin lange nicht mehr hier gewesen.
Was ihr hier so schreibt, nenene
ich habe nun einen 75ccm 4 Kanal Zylinder. Der hat zwar nur 8,7 Pferde aber dafür 9,3Nm. Das reicht mit Ohrenschonendem S70 Primär und 14er Sekundär für gute 60 (auch bergauf) -
Re: Simsontreffen Bernau
Ich möchte mich bedanken, niemand hat mich umgefahren
Alle haben sich sehr gesittet verhalten, auch die jeweiligen Verlierer.
Ach so, ich war der Typ der eure Startnummern am Ziel ablesen durfte
Nochmal Respect an den Schnufffimann, saubere Arbeit.
Diesmal hate ja der 50ccm nicht die Nase vorn, Enduro halt
Freue mich auf nächstes Jahr -
Re: Duo Greenhorn kommt nicht klar
Hoffentlich das richtige Öl genommen. Der halbautomat brauch ja Hydrauliköl HLP 36, kein normales G-Öl
-
Re: Zeichnung/Maße Dachgestell Duo 4/1
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111018/temp/h5xl3yav.jpg]
Das hab ich mal gefunden.
besser ist eine Scablone vom Verdeckstoff anfertigen. Danach kann man die Rundung einfacher anfertigen -
Re: Duo mit Minarelli Motor?
Breite sind gute 140 cm, Länge ca 250cm. Ich nehm das Verdeck ab wegen Risiko, ebenso nehm ich die Sitze und die Lehne raus. Kein Bock das Zeug zu suchen
-
Re: dunkelgrau
So nun knallt die Bremse richtig rein
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111002/temp/2azkjlfm.jpg] -
Re: Drehzahlproblem
Was soll das schon sein? Eben der Stino Krümmer an beiden Enden gekürzt und der Auspuff is auch etwas kürzer. Endet jetzt 10cm hinter der Achse der ganze Spass. Ach ja vergass zu schreiben das der Lochkonuss die hälfte der Löcher verloren hat. das ganze steckt an einer KR 51/2
-
Bin heute gute 100Km gefahren.
Dabei istmir aufgefallen das die Kiste nicht ganz ausdreht.
Zum Setup:
Almot 60 2K, aoa 3 mit 28er Krümmer, 16 N1-12 mit 78erHD angepasst auf den Almot 18,5 Stutzen. Steuerzeiten verändert also mit 3 Fussdichtungen und abgeschrägtem Einlass und erweitertem Auslass. Kopf ist auf 0,8 Quetschmass geplant. "normaler" Primär, Vape Zündung. Aber die Kiste hängt mit dem 14er Ritzel bei ~ 73 fest, auch bergab. Geht da noch was oder war das alles? Gefühlt will se mehr aber kann nicht.
Kerzenbild ist sowat von Rehbraun und Starter ziehen bringt nix mehr. Immerhin ist der Luffi noch ori, aber sollte der noch bremsen? -
-
Re: dunkelgrau
Ist Eigenbau, die Auswahl ist ja nicht sehr gross
-
-
Re: dunkelgrau
Die liegen im Schrank bis ich nen willigen finde bzw. einen Abfülle vor der Durchsicht
-
Da ich leider keinen willigen Prüfer für die unsichtbare gefunden hab, ging es dem Gerät ans Blech.
Geht ja nicht ein Kennzeichen ohne Fahrzeug zu haben.
Ral 7021 war mein Wunsch, dazu kleinere Änderungen
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110703/temp/ojtkwydl.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110703/temp/xhvnleho.jpg] Autogen ist fein
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110703/temp/pzpxuspf.jpg] unnötige Löcher verschwinden.
Jetzt sieht es so aus [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110703/temp/x442i6rd.jpg]
Und flott genug ist se auch[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110703/temp/jx3qi89x.jpg] KEINS70 Primär aber mit 14er Ritzel
-
Re: Urlaub - 500 Km
Doch das klappt, Bottrop - Bernau (608Km) in 13 Std gesamt. Reine Fahrtzeit waren 12 Std
War etwas anstrengend fürs Hinterteil aber man will ja ankommen
-
Re: Duo Lenkungsdämpfer
Und dämpft durch die Reibung, klingt komisch is aber so
-
Re: Mein Duo 4/1
Meine Edelstahlspeichen haben den Kipper in den Strassenbahnschienen alle verdaut. Höhere Belastungen sollten auch während der Fahert nicht auftreten. Kommt wohl drauf an wer die gespannt und zentriert hat