Re: Vorsicht vor Almot 80 ccm
Hatte grosse Lust das Dingen bei der Werksbesichtigung jemand an den Kopf zu werfen, aber die Karre stand ja in der Gegend rum, zu blöde das Gekurve.
Re: Vorsicht vor Almot 80 ccm
Hatte grosse Lust das Dingen bei der Werksbesichtigung jemand an den Kopf zu werfen, aber die Karre stand ja in der Gegend rum, zu blöde das Gekurve.
Re: Packt die Duo Steigungen?
Ja bin zurück
Die B4 von Ilmenau nach Frauenwald ging im 4. Leider fielen weitere Tests aus da der Zylinder sein Krümmergewinde nicht mehr leiden konnte. Den Nachbau konnte KSM nicht schweissen.
Re: Vorsicht vor Almot 80 ccm
Nun gut der war unbekannter Herkunft, eben aus der Bucht von privat. Aber dem Schliff nach neuwertig, max. 100 Km gefahren. Der Profi aus Suhl sagte nur miese Qualität. Er hat schon welche mit gebrochenem Vergaserflansch gesehen, glatt durch.
.....Weil meiner hat sein Krümergewinde komplett abgelehnt. D.h. glatt am Zylinder abgebrochen. Nicht beim festziehen sondern während der Fahrt Bergab. Jetzt muss ich wohl auf einen guten sparen
Re: Kabelbaum und Elektrik ???????
gr/rt geht an 59a und gr/ge an 59b vom Gleichrichter. Von dem geht 31 an Masse und die 15 über 59b an das Zündschloss. Von da aus ein graues an die Rücklichter. Du hast die beiden AC Ausgänge der GP an verschiedene Verbraucher angeschlossen.
rt/ws ist für den Scheinwerfer gedacht
Re: Kabelbaum und Elektrik ???????
das passt so garnicht. Die Ladespule der Duo GP ist Massefrei und daher gehen beide Kabel an den Gleichrichter. Die anderen Ladespulen haben ja nur 1 Kabel und die Masse über das Gehäuse.
Die Bremse hat einen Schalter an dem Hebelwerk und läuft ori auch über DC also Batterie
Schau dir mal den Schaltplan von Moser an, der ist übersichtlich
Re: Gleichrichter
Nein, da ist alles dabei was du brauchst. Zündspule und Steuerteil sind eins und Regler und Gleichrichter in dem anderen Baustein. Also einbauen und freuen das die Leistung knapp ausreicht. Erwarte keine Wunder.
Scheinwerfer zieht 35 W, die Posilampen 20W. Sind also nur noch 55W über. Bremsen kostet 42W. Blinken 21 usw. Besser als das ori Zeux aber allemal.
Re: Mein Duo 4/1
Und wieder ein bekloppter mehr
Re: scheibenwischer wischt unkontroliert
Ja klar, sind ja nicht soo viele Teile. Auf der Welle sind "Zähne " gewesen, die hatten sich durch das Nylon gefräst. Stifte rein (Draht vom Schutzgasgerät) und gut. Hat sogar die 12V Hektik gehalten
Re: Packt die Duo Steigungen?
Himmelfahrt werd ich da sein.
Eintragung??? kenne dieses Wort nicht
Re: Wischanlage/Rückschlagventil DEFEKT
Da http://%22http//www.simsonteile-grevenbroich.de.vu/%22 hab ich meine Waschanlage her. Find ich für komplett in Ordnung den Preis
Re: scheibenwischer wischt unkontroliert
Wahrscheinlich ein Getriebeschaden. Die Nylonräder drehen sich gern auf der Welle. Hab das bei einem Wischer mal gestiftet. Also dünne Drähte mit in die Verzahnung gepackt. Dann hats gehalten
Re: Seitenblech
Das gehört neben den Motor, als Trennblech zum Innenraum
Re: Packt die Duo Steigungen?
4/1,5 heisst ein Duo 4/1 mit der Technik vom 4/2. Also der 541 Motor mit Schaltung. Vier Gänge sind einfach besser zu fahren bei dem Gewicht. Da verzichte ich gerne auf die Vorteile der Halbautomatik. Dieser Motor ist auch einfacher aufzurüsten, ich möchte auf die 5 Lamellen nicht mehr verzichten.
Re: Packt die Duo Steigungen?
Hab ein 4/1,5 So siehts aus [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110513/temp/m3x3yl7c.jpg]
Re: Packt die Duo Steigungen?
Bin mit dem 541 Motor mit 50ccm durch die Eiffel gekommen. Gut das war Kindergarten gegen die Suhler Berge.
Jetzt hab ich da so 80ccm drin, den S70 Primär für die Ohren. Sekundär immernoch das 12er. Damit schafft die Kiste lockere 60 auch mehr wenn man will. Aber das geht dann über die Grenze. Normale Steigungen werden einfach weggesteckt, Suhl wird dann erprobt was wirklich drin steckt.
Re: Packt die Duo Steigungen?
Hab meinem Duo einen etwas grösseren Zylinder verpasst, also auf nach Suhl
Re: 1 Mai 2011 Simsontreffen Bernau/Ladeburg
Die Jury entscheidet eben wie sie will. Das muss dann eben akzeptiert werden.
Unschöner fand ich einige Dinge bei dem Rennen. Finde man muss nicht einfach heimlich von der Strecke verschwinden wenn man verloren hat. Bei einigen Stechen musste ich ja wirklich genau hinschauen, da ging es um Zentimeter
Re: Projekt unsichtbare Schwalbe
Und fährt garnichtmal so schlecht. Hatte ja einen Freund mal fahren lassen auf der Sprintstrecke. Der hatte dann ein breites Grinsen nachdem er einen 70er nass gemacht hatte