Da scheinbar keiner dieses Setup fährt und ich kein Bock auf Reduzierungsstücke habe werde ich wohl etwas mit 40mm Anschluss
selbst konstruieren. Sind zwei FILU Patronen ausreichend zur Luftversorgung eines 85ccm Motors?
Beiträge von MZ_HBS
-
-
Hat jemand von euch schon einen VM 20 Vergaser in einer Schwalbe gefahren? Wenn ja welchen offenen Luftfilter kann man da verwenden?
-
Radlager ist bestellt und wird getauscht 👍 an der Hülse wird nichts geschliffen um spätere Wurfpassungen zu vermeiden 🤣
-
Also beim besten Willen bekomme ich die nicht rein. Das Lager hat ein Innenmaß von 16.9mm und die Hülse hat einen Außendurchmesser von 17mm. Auch mit Erwärmen komm ich da nicht weit. Hab echt keinen Bock mehr. 👎
-
Heut mal mit messchieber nachgemessen. Es muss wie schon beschrieben beim Anphasen eine Stauchung von 3/100 entstanden sein.
Hab diesen Grat jetzt schon entfernt und werde sie hoffentlich später einabuen können. Versteh aber trotzdem nicht so ganz warum ihr die zweiteile Achse als vorteilhafter empfindet, da meines Erachtens eine einteilige Achse einfach stabiler sein müsste? Oder liege ich da völlig falsch? -
Ja natürlich wird vorher gemessen.✌️
-
Leider bekomme ich auch mit Flamme keine ausreichende Passung hin. Versuche mal am Montag 1/10 abzudrehen.
-
Okay dann versuche ich das nochmal👍danke
-
Habe schon versucht das Lager mit einem Fön zu erwärmen und die Hülse mit Eis Spray zu schrumpfen. Reicht leider nicht!
-
In die Schwalbe kommt ein 85ccm Motor aber ich mochte die Idee der durchgehenden Achse einfach. Die Achse passt auch durch die Hülse. Nur passt die Hülse leider nicht durch das Lager des Mitnehmers.
-
Moin ✌️
Im Zuge eines Kr51/2 Aufbaus bin ich gerade dabei den Hinterrad Antrieb zu montieren. Dabei wollte ich auch eine durchgehende Hinterachse verbauen. Leider passt die Hülse keineswegs in den Mitnehmer bzw das Lager dass dort drin ist. Die Standart Verlängerung der zweiteiligen Achse sitzt hingegen ganz gut. Hat von euch jemand diese durchgehende Achse (glaube akf) verbaut und hatte auch diese Probleme? Mir würde nur abdrehen einfallen auch wenn es nur 1/10 ist :blink:
Danke im Voraus -
Vielen Dank, dann schau ich mal nach einem passenden Blech
-
Danke für den Tip.Verschraubungen hab ich alle geprüft.
Welche Klemmbrücke bzw Gabelversteifung ist denn da empfehlenswert bzw gibt es ein Schutzblech welches stabiler ist?
denn die Klemmbrücke ist ja meines Erachtens original. -
Es ist eine S51 B1.3 mit originaler Bremsanlage.
-
Hallo Leute,
bei Fahrbetrieb oder schieben kommt es beim Betätigen der Bremse dazu dass mein Schutzblech vorn nach links gezogen wird.
Jetzt habe ich das Schutzblech mal gelöst und den gleichen Bremstest durchgeführt und die Gabel richtig durchgefedert. Nichts zu erkennen!
Gabelholme scheinen auch fest und iO zu sein. Dann habe ich dass Schutzblech wieder gleichmäßig fetstgezogen und das Problem tritt wieder auf.
Hat einer von euch schonmal das gleiche Problem gehabt und weiß wo ich weiter suchen kann?Danke im Voraus
-
Danke für die schnelle Antwort.
Dann wäre die Leistungskurve des Daily Race SP wohl das richtige.
Allerdingsfrage ich mich ob es um die Krümmermutter dicht zu kriegen ist?
Gerade wenn der Krümmer und Auspuff verschweißt sind. Habt ihr da Erfahrungen?
Wenigstens haben die RZT Teile eine Schelle für die Unauffälligkeit an der Stelle.
Ist der Vario da eine Option auch wenn man vom Einstellen der Resonanzbereiche nicht so die Ahnung hat?
Verkauft wird er ja schon in D, SP und R... -
Moin
Nach jahrelanger Abstinenz hab ich mein alten Account wieder gefunden und rechtzeitig
dazu einen alten Schwalbe Rahmen und ein paar Einzelteile erworben .
Motor für dieses KR51/2 Projekt wird ein ZT 85 G Stage 2 sein.
Gibt es für diesen Motor denn Empfehlungen oder Erfahrungswerte von euch
die mir helfen können mich für einen passenden Auspuff zu entscheiden? Er sollte möglichst in Original Optik sein,
auch ohne Anpassen des Bremshebels passen und wenn möglich eine Kalotte haben.
Vielen Dank schonmal im Voraus. -
tja ich würd sagen, wir sind auf jeden fall auch dabei......wir sind zusammen gerechnet auch so ca 25 - 30, hoff ich....
scheinen ja von jahr zu jahr immer mehr zu werdenfreu mich schon auf die beschleunigungsrennen. viell sind ja wieder nen paar mutige dt oder dr am harzring
dann gibts wieder geschmolzene plasteund dann abends schönen mit de kollegen
wie letztes jahr
bis dann wir sehn uns -
immer unterschreiben lassen, kann sonst probleme geben....sonem affen muss man gleich eins vor die maske matchen.....