........
du meinst das ding im seitenkasten? oder?
das ist für die max drehzahl da!
schau bei lt --> pläne --> abstimmanleitung! dann bei zündung gucken da steht eigentlich alles
........
du meinst das ding im seitenkasten? oder?
das ist für die max drehzahl da!
schau bei lt --> pläne --> abstimmanleitung! dann bei zündung gucken da steht eigentlich alles
.......
habs jetzt auch erstmal ori gelassen, weil mit mikuni läufts seit gestern super
..........
is klar besser oder besser gesagt genauer. aber wer hat so ein teil schon?
ne messuhr haben einige aber stroboskop meistens nur die werkstatt
.......
is der 60er von rzt. die ham gesagt das ich 1,5 - 1,6 einstellen soll
..........
ich glaube ich habs kapiert!
also mit messuhr 1,6mm vor ot einstellen und danach die beiden makierungen auf deinem bild übereinander bringen!?
vielen dank nochmal
naja kumpel hat ne messuhr. ist ja das selbe. kolben auf ot messuhr rein, dann 1,6 mm zurück!
aber was dann?
........
danke erstmal.
aber ich meinte eher die markierung an grundplatte und gehäuse.
hab da was gehört mit kolben auf ot dann mit schraubenzieher messen und kennzeichnen. dann 1,6mm strich am schraubenzieher weiter oben. schraubenzieher rein ins kerzengewinde und kolben bei neuer markierung sthenlassen und dann mit der grundplatte irgendwas machen aber ich weiß nicht mehr genau wie das gehen soll
wie mach ich das mit ner messuhr bei e-zündung.
grundplatte los schrauben und kolben auf gewünschten punkt z.b. beim 60er auf 1,6 vor ot und dann die grundplatte bei der markierung festschrauben oder wie?
.........
ja genau das würde mich dann auc mal interessieren.
also ersatzteile kauf ich ja auch woanders also bei mir hier direkt. wegen keinen versandkosten.
bei mir in der nähe in untermaßfeld da wo knieblechmann wohnt gibts so was, dann gleich noch im nachbarort und natürlich in suhl direkt neben dem gewerbepark
..........
bei meiningen auch gleich bei suhl in der nähe
........
bei 4000 schon? geil!
ach man wie macht ihr das mit dem geld? ich wollt mir eigentlich jetzt auch motor bei reich auf 70 4k umbauen.
aber ich hab mir lieber nen mikuni für mein 60er besorgt.
für das andere geld fahr ich mit kumpels lieber snowboarden
...
im sm forum steht von sr50 nen beitrag das die zylinder einen zu kleinen einlaß haben, wo man noch nichmal den kleinen finger reinbekommt
ganz einfach ich bin noch net lang dabei und hab halt gestöbert.
wollte halt auch gern meinen senf dazu geben
..........
naja ich werd wohl kaum mit meinem moped nach mgn fahren.
lenker ohne tüv, maske kein e-zeichen, rennpüff, sau laut etc.
musste letztes jahr schon abhauen als ich beim heimel war und dichtungen gekauft hab. naja danach wurde das möp orange gelackt
ich war vor 2 oder 3 jahren mal da. da sind wir erst durch meiningen und dann nach wasungen.
auf der strecke sind die bullen vorbei gefahren sind aber nicht wieder gekommen.
wir sind dann auch in walldorf hintenrum nach herpf und weiter abgehauen.
war ganz lustig.
damals war das moped noch schwarz und s53 maske dran. war auch nur 60 mit kt zylinder.
.....
also mein 19er bvf hat ne 100 er
...
find ich eigentlich super. bis auf den enduro püff aber ich war auch so doof ich dacht selber der sieht besser aus.
lenker würde ich ne dragbar geiler finden und für den motor wär ne sb net schlecht
frage
noch ne frage.
war mal so frei und bin mal auf deine hp.
bei deinem roller der 2. motor wenn ich richtig zähle hat 7 rippen. wolltest du etwa nen 121ccm bauen?
warum jetzt doch nur 113ccm? wegen tüv?
wenn er läuft kannste ja mal diagramm zeigen bin genauso gespannt wie mrt.
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/molaboy/simson/SR2.JPG]
ist dein schutzblech vorne umgeklappt?