Danke fürs Feedback, werden wir berücksichtigen.
Beiträge von -Karlos-
-
-
Alles wie immer.
Hier der Flyer:[Blockierte Grafik: https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=960x10000:format=jpg/path/s1e62a0e836fe686c/image/idd57ed76d0fa9842/version/1552326349/image.jpg]
[Blockierte Grafik: https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=960x10000:format=jpg/path/s1e62a0e836fe686c/image/i43e4f413dfa32e51/version/1552326380/image.jpg]
-
[Blockierte Grafik: https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=960x10000:format=jpg/path/s1e62a0e836fe686c/image/i43e4f413dfa32e51/version/1520072862/image.jpg]
[Blockierte Grafik: https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=960x10000:format=jpg/path/s1e62a0e836fe686c/image/i442591d7c39c632d/version/1520072880/image.jpg]
Eigentlich ist ja alles bekannt.Fürs Rennen gibt es aber noch einen wichtigen Hinweis. Gefahren wird
diesmal wieder auf der NEUEN (alten) Strecke.
Wer keine Schutzkleidung am ganzen Körper hat, darf nicht auf die StreckeJogginghosen gehören nicht in die Kategorie Schutzkleidung. Helm,
Handschuhe, feste Schuhe, Schutzjacke und Schutzhose sind Pflicht. Es
gibt keine Ausnahmen, auch nicht zu Einstellungs- oder Probefahrten.Da keine Haftung übernommen wird, dürfen Teilnehmer unter 18, nur nach
Einwilligung der Erziehungsberechtigten die Rennstrecke benutzen.1.) Dort wo Ihr steht sind einzelne Büsche und Bäumchen (Triebe)
gepflanzt worden. NICHT ABBRECHEN ODER UMMETERN! Sonst wars das letzte
Treffen dort.2.) Aufs Gelände (ins Lager) kommen ausschließlich Busse/Tronsporter und
Trailer. Nix mit "mein Freund da hinten fährt beim Rennen, ich hab noch
seinen Motor im Kofferraum." !! Für solche Fälle haben wir ne
Schubkarre.3.) Anfahrt für Rennteams, die ins Fahrerlager möchten, von 9.00 bis 10.30!
Ab dann kommen ausschließlich und nur noch Moppeds und Ost-Fahrzeuge
aufs Gelände! Sollte der dafür vorgesehene Platz schon vorher voll sein,
können die Jungs am Tor auch vorher schon blocken.4.) Abfahrt vom Gelände für die Rennteams erst wieder ab ca. 16.00!
es sind viele ( Väter ) mit ihren Kindern da, die euch bei euren Zeitfahrten zusehen möchten, denkt an den Nachwuchs!
Vor allem aber, denkt an ein Fahrzeug vor dem Gelände, falls ihr zwischendurch nochmal los wollt! "
Klasse bis 63ccm
Klasse 64ccm - 76ccm
Klasse 77ccm - 95ccm
Klasse ab 96ccm
Die Klassen werden nur nach Hubraum aufgeteilt, egal ob Membraner etc.,
da eine Unterscheidung nicht immer so einfach möglich ist.Da es sich um ein Simsonbeschleunigungsrennen handelt, ist die Teilnahme
nur mit einem auf einem Simsonmotor basierenden Triebwerk möglich.Gefahren wird wie immer im K.O. System
-
Hallo, Bernau findet natürlich statt. Die Rennstrecke wurde doch im letzten Jahr verbessert.
-
Ja leute, war wieder ein super Treffen. Besucherzahl war so wie Sterni schon geschrieben hat.
Mit dem Erdwall müssen wir leben bis der Platz fertig ist.
Leider waren es in diesem Jahr weniger Starter beim Rennen, da haben sich wohl einige abschrecken lassen als sie gesehen haben was da so mit fährt. Ansonsten arbeiten wir natürlich schon an der Organisation für nächstes Jahr. Unter anderem müssen wir an der Toilettensituation arbeiten. Vielleicht hat da jemand einen Kontakt zu nem bewirtschafteten Anhänger? Außerdem brauchen wir im nächsten Jahr noch ein paar freiwillige Helfer. Meldet euch gern bei mir.
Zum Schluss nochmal danke an alle Helfer und Gäste. -
Es wird eine Spendenbox geben. Ihr könnt aber auch bequem was überweisen...
-
So leute dann auch nochmal hier, die neue Rennstrecke wird jetzt endlich fertig. Allerdings fehlt noch einiges an Geld. Bitte spendet was an die Verkehrswacht.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/170427/d62ijj65.jpg] -
Also es steht jetzt fest, Thomas von Zweiradtunnig kommt wieder. Mit dem seid ihr ja immer zufrieden gewesen.
Leute die Verkehrswacht braucht noch dringend Spenden. Dann wird die Rennstrecke noch geiler.
-
Achtung, die Rennstrecke soll endlich saniert werden. Ihr könnt dabei helfen!!!!!!
[Blockierte Grafik: https://image.jimcdn.com/app/cms/image/…35555/image.jpg]
weitere Infos: https://www.kreisverkehrswacht-barnim.de/
-
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/170129/temp/a54jycfx.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/170129/temp/oqepbfn8.jpg]
Eigentlich ist ja alles bekannt.
Fürs Rennen gibt es aber noch einen wichtigen Hinweis. Gefahren wird
diesmal wieder auf der NEUEN (alten) Strecke. Diese wurde nun wirklich
überarbeitet.Wer keine Schutzkleidung am ganzen Körper hat, darf nicht auf die Strecke
Jogginghosen gehören nicht in die Kategorie Schutzkleidung. Helm,
Handschuhe, feste Schuhe, Schutzjacke und Schutzhose sind Pflicht. Es
gibt keine Ausnahmen, auch nicht zu Einstellungs- oder Probefahrten.Da keine Haftung übernommen wird, dürfen Teilnehmer unter 18, nur nach
Einwilligung der Erziehungsberechtigten die Rennstrecke benutzen.1.) Dort wo Ihr steht sind einzelne Büsche und Bäumchen (Triebe)
gepflanzt worden. NICHT ABBRECHEN ODER UMMETERN! Sonst wars das letzte
Treffen dort.2.) Aufs Gelände (ins Lager) kommen ausschließlich Busse/Tronsporter und
Trailer. Nix mit "mein Freund da hinten fährt beim Rennen, ich hab noch
seinen Motor im Kofferraum." !! Für solche Fälle haben wir ne
Schubkarre.3.) Anfahrt für Rennteams, die ins Fahrerlager möchten, von 9.00 bis 10.30!
Ab dann kommen ausschließlich und nur noch Moppeds und Ost-Fahrzeuge
aufs Gelände! Sollte der dafür vorgesehene Platz schon vorher voll sein,
können die Jungs am Tor auch vorher schon blocken.4.) Abfahrt vom Gelände für die Rennteams erst wieder ab ca. 16.00!
es sind viele ( Väter ) mit ihren Kindern da, die euch bei euren Zeitfahrten zusehen möchten, denkt an den Nachwuchs!
Vor allem aber, denkt an ein Fahrzeug vor dem Gelände, falls ihr zwischendurch nochmal los wollt! "
Klasse bis 63ccm
Klasse 64ccm - 76ccm
Klasse 77ccm - 95ccm
Klasse ab 96ccm
Die Klassen werden nur nach Hubraum aufgeteilt, egal ob Membraner etc.,
da eine Unterscheidung nicht immer so einfach möglich ist.Da es sich um ein Simsonbeschleunigungsrennen handelt, ist die Teilnahme
nur mit einem auf einem Simsonmotor basierenden Triebwerk möglich.Gefahren wird wie immer im K.O. System
-
Also meine Info ist das die Rennstrecke neu Asphaltiert wird und bis zum ersten fertig sein soll.
Zur Schutzkleidung, ja stabile Arbeitsklamotten sind auch ok.
Zweitrad-Tunning ist diesmal nicht dabei. Dafür gibt es jetzt einen richtigen Prüfstand welcher auch für Motorräder geeignet ist. Also keine Sorge -
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/mai2016v9zuk0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/mai2016r6wu6i.jpg]
Eigentlich ist ja alles bekannt.
Fürs Rennen gibt es aber noch einen wichtigen Hinweis. Gefahren wird diesmal wieder auf der NEUEN (alten) Strecke. Diese wurde nun wirklich überarbeitet.
Wer keine Schutzkleidung am ganzen Körper hat, darf nicht auf die Strecke
Jogginghosen gehören nicht in die Kategorie Schutzkleidung. Helm, Handschuhe, feste Schuhe, Schutzjacke und Schutzhose sind Pflicht. Es gibt keine Ausnahmen, auch nicht zu Einstellungs- oder Probefahrten.
Da keine Haftung übernommen wird, dürfen Teilnehmer unter 18, nur nach Einwilligung der Erziehungsberechtigten die Rennstrecke benutzen.1.) Dort wo Ihr steht sind einzelne Büsche und Bäumchen (Triebe) gepflanzt worden. NICHT ABBRECHEN ODER UMMETERN! Sonst wars das letzte Treffen dort.
2.) Aufs Gelände (ins Lager) kommen ausschließlich Busse/Tronsporter und Trailer. Nix mit "mein Freund da hinten fährt beim Rennen, ich hab noch seinen Motor im Kofferraum." !! Für solche Fälle haben wir ne Schubkarre.
3.) Anfahrt für Rennteams, die ins Fahrerlager möchten, von 9.00 bis 10.30!
Ab dann kommen ausschließlich und nur noch Moppeds und Ost-Fahrzeuge aufs Gelände! Sollte der dafür vorgesehene Platz schon vorher voll sein, können die Jungs am Tor auch vorher schon blocken.4.) Abfahrt vom Gelände erst wieder ab ca. 16.00!
es sind viele ( Väter ) mit ihren Kindern da, die euch bei euren Zeitfahrten zusehen möchten, denkt an den Nachwuchs!
Vor allem aber, denkt an ein Fahrzeug vor dem Gelände, falls ihr zwischendurch nochmal los wollt! "Klasse bis 63ccm
Klasse 64ccm - 76ccm
Klasse 77ccm - 95ccm
Klasse ab 96ccmDie Klassen werden nur nach Hubraum aufgeteilt, egal ob Membraner etc., da eine Unterscheidung nicht immer so einfach möglich ist.
Da es sich um ein Simsonbeschleunigungsrennen handelt, ist die Teilnahme nur mit einem auf einem Simsonmotor basierenden Triebwerk möglich.
Gefahren wird wie immer im K.O. System -
Zitat von immortal;2870907
Nein, einen Tag vorher da machen die sich keine Gedanken drüber---die Erfahrung der letzten Jahre zeigen es leider nachweislich auf!
Sonst läuft es ja alles auch Prima (Verpflegung etc..) , nur wo es um Details geht tut sich leider wenig!!!..wenn ich auf dem Flyer schon lese "Wir haften für Nüscht", ist mir schon die ganze Struktur bekannt!
Ich hoffe auch das wieder auf "die Beschallung" mit solch seltsamen Bands verzichtet wird... das war ein graul!
Regenreifen brauchst noch Herr Schmidt!
Was ist denn mit dir los?
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, wird an der Strecke noch gearbeitet. Wenn ich was wüsste hätte ich es schon bekannt gegeben.
Wenn dir an der Veranstaltung was nicht passt, bist du gern eingeladen uns zu helfen, blödsinn ins internet schreiben kann jeder.
Wir machen das alles aus Spaß an der Freude und nicht um damit Geld zu machen oder sonstiges, deswegen können wir nicht für den Blödsinn den einige vezapfen haften. Is doch klar oder nicht? -
Wie in jedem Jahr werden wir auch dieses mal wieder durch die Lautsprecher zum Spenden aufrufen. Wer kann der gibt, den Eintritt werden wir dafür nicht erhöhen.
Heute haben wir die Bestätigung bekommen, dass die Strecke momentan überarbeitet wird und erst kurz vor dem Treffen fertig wird. Wie genau das dann aussieht werden wir dann sehen.
Die Strecke ist nach meiner Erinnerung ca 150m lang, kann aber auch sein das es ganz anders ist.
Die Auslaufzone wird ausreichend sein um mit 2 halbwegs funktionstüchtigen Bremsen locker zum stehen zu kommen. -
Die Strecke vom letzten Jahr ist nicht mehr so nutzbar da sie mit Gummimatten versiegelt wurde und eine "rutschplatte" darstellt.
Es wird also die alte Strecke sein, die in den Jahren davor immer befahren wurde. Die Verkehrswacht sagte uns, das fast keine Spenden eingegangen sind um sie neu zu machen. Allerdings wurde sie wohl etwas überarbeitet und angeglichen. Wie das genau aussieht kann ich euch momentan aber auch nicht sagen.
Es bleibt nur eins, wir alle müssen die Verkehrswacht ein wenig unterstützen, dann gibt es sicher auch bald ne richtig tolle Strecke. -
Ich verlange ja von keinem, dass er sich extra teure Sachen kauft. Wer ne vernünftige Arbeitshose hat (die haben von Hause aus schon verstärkte Knie etc.) darf auch damit starten. Seid kreativ!
-
Wie genau stellst du dir denn jetzt ne Antwort vor? Soll ich dir ne Artikelnummer von vernünftigen Klamotten geben? Schutzkleidung bedarf doch keiner Erklärung, das Wort sagt doch schon alles.
Auf jeden Fall wird es keine Fahrer mehr mit Pullover geben. Es sei denn du pimmst ihn mit deinen Protektoren vom Rollschuhfahren.
Wenn du Freunde hast, wird es sicher auch einen geben der dir mal ne vernünftige Jacke leiht.
Bis jetzt hab ich immer beide Augen zugedrückt und an euch und euren Verstand appeliert. Der Unfall aus dem letzten Jahr zeigte mir aber das es nicht ausreicht. -
[Blockierte Grafik: http://simson-ifa.de/bilder/Mai2015.jpg] [Blockierte Grafik: http://simson-ifa.de/bilder/Mai2015R.jpg]
Eigentlich ist ja alles bekannt.
Fürs Rennen gibt es aber noch einen wichtigen Hinweis. Gefahren wird diesmal wieder auf der alten Strecke. Diese wurde etwas überarbeitet.
Wer keine Schutzkleidung am ganzen Körper hat, darf nicht auf die Strecke
Jogginghosen gehören nicht in die Kategorie Schutzkleidung. Helm, Handschuhe, feste Schuhe, Schutzjacke und Schutzhose sind Pflicht. Es gibt keine Ausnahmen, auch nicht zu Einstellungs- oder Probefahrten.
Da keine Haftung übernommen wird, dürfen Teilnehmer unter 18, nur nach Einwilligung der Erziehungsberechtigten die Rennstrecke benutzen.1.) Dort wo Ihr steht sind einzelne Büsche und Bäumchen (Triebe) gepflanzt worden. NICHT ABBRECHEN ODER UMMETERN! Sonst wars das letzte Treffen dort.
2.) Aufs Gelände (ins Lager) kommen ausschließlich Busse/Tronsporter und Trailer. Nix mit "mein Freund da hinten fährt beim Rennen, ich hab noch seinen Motor im Kofferraum." !! Für solche Fälle haben wir ne Schubkarre.
3.) Anfahrt für Rennteams, die ins Fahrerlager möchten, von 9.00 bis 10.30!
Ab dann kommen ausschließlich und nur noch Moppeds und Ost-Fahrzeuge aufs Gelände! Sollte der dafür vorgesehene Platz schon vorher voll sein, können die Jungs am Tor auch vorher schon blocken.4.) Abfahrt vom Gelände erst wieder ab ca. 16.00!
es sind viele ( Väter ) mit ihren Kindern da, die euch bei euren Zeitfahrten zusehen möchten, denkt an den Nachwuchs!
Vor allem aber, denkt an ein Fahrzeug vor dem Gelände, falls ihr zwischendurch nochmal los wollt! "Klasse bis 63ccm
Klasse 64ccm - 76ccm
Klasse 77ccm - 95ccm
Klasse ab 96ccmDie Klassen werden nur nach Hubraum aufgeteilt, egal ob Membraner etc., da eine Unterscheidung nicht immer so einfach möglich ist.
Da es sich um ein Simsonbeschleunigungsrennen handelt, ist die Teilnahme nur mit einem auf einem Simsonmotor basierenden Triebwerk möglich. -
So Freunde, dieses Jahr gibt es eine Änderung was die Rennklassen angeht. Wir haben das mal nach vielfacher Anregung ein wenig mehr auf die Möglichkeiten der Motoren ausgelegt.
Es kann in den folgenden Klassen gestartet werden:Klasse bis 63ccm
Klasse 64ccm - 76ccm
Klasse 77ccm - 95ccm
Klasse ab 96ccmDie Klassen werden nur nach Hubraum aufgeteilt, egal ob Membraner etc., da eine Unterscheidung nicht immer so einfach möglich ist.
Da es sich um ein Simsonbeschleunigungsrennen handelt, ist die Teilnahme nur mit einem auf einem Simsonmotor basierenden Triebwerk möglich.Auf die Rennstrecke kommen nur Fahrzeuge mit 2 funktionierenden Bremsen und Fahrer mit ausreichender Schutzkleidung (mindestens feste Schuhe, lange Hose, langes Oberteil, Handschuhe und Helm).
Da keine Haftung übernommen wird, dürfen Teilnehmer unter 18, nur nach Einwilligung der Erziehungsberechtigten die Rennstrecke benutzen.Solltet Ihr noch Fragen haben stehe ich euch gern zu Verfügung.
-
Nur zur Info für euch. An den Rennklassen arbeiten wir auch, allerdings ist da noch nichts entschieden. Am Ende wird es eh einige geben die nicht zufrieden sind.