Beiträge von stonies0

    Re: S 51 läuft nach Winterpause nicht mehr! HILFE!

    Es könnte der Simmerring unter der Zündung (Polrad) sein. Du sagst ja sie läuft mit Choke, d.h. sie bekommt zuviel Luft oder halt zu wenig Sprit. Wenn du dir 100% sicher bist, dass dein Vergaser in Ordnung ist, kannst du den rechten Seitendeckel vom Motor abschrauben und mit Bremsenreiniger im laufenden Zustand hinters Polrad sprühen.
    Sollte sich was verändern zieht sie durch diesen Simmerring Luft rein.

    Re: Tut zum Umbau auf Scheibenbremse und Kegelrollenlager

    Gell, sieht auch echt gut aus habe von der Gabel innen die Hülsen ( sind zwei Hülsen zur Gabelvorspannung drin mit 13cm ) auf 5cm gekürzt , da passt das alles mit der Höhe der Gabel und sie dämpft gut durch die Öldampfung das hat ja sonst nur die Marzochi.
    Hätte ich noch fast vergessen:
    Die Distanzhülsen fürs Rad, ist ja auf der einen Seite normal Tachoantrieb, hab ich aus der Hülse gemacht die zwischen den Lagern in der Simsonfelge sitzt man brauch allerdings zwei, da eine Seite 2,3cm bebötigt.
    Tachoantrieb fällt weg und man brauch noch zwei Hülsen für den Bremssattel damit der wieder den richtigen Abstand zur Bremse bekommt.
    Wenn man die Originale Gabelbrücke der GN125 benutzt ist das Problem mit den Lagerchalen da, man brauch Distanzringe und muss das Gewinde nachschneiden und dies hat eine feinere Steigung wie das Simson.
    Desweiteren passt die Lenkeraufnahme nicht mehr, wenn man so wie ich Tacho und Drehzalmesser dran hat ist das ein Problem.
    Also es ist schon ein bischen Umbauarbeit, dafür hat man eine gute Gabel vorne drin.

    Re: Tut zum Umbau auf Scheibenbremse und Kegelrollenlager

    so Gabel ist drin, Hohlschrauben haben gepasst, Gabelbrücke habe ich mit ner Reibahle auf 32mm aufgedreht.

    oben habe ich von einer unteren Gabel das Rohr, Lenkanschlag und Lenkradschloß weggeflext und von der originalen Gabelbrücke oben das Stück mit den Lenkerbefestigungen aufgeschweißt. sieht echt gut aus habe soweit alles fertig, muss nur noch Bremsflüssigkeit auffüllen und Fertig.

    Aussehen tut es dann so:
    http://%22http//www.langersoft.de/thumb-856689.jpeg%22
    http://%22http//www.langersoft.de/thumb-392771.jpeg%22
    http://%22http//www.langersoft.de/thumb-780649.jpeg%22
    http://%22http//www.langersoft.de/thumb-535591.jpeg%22
    http://%22http//www.langersoft.de/thumb-294659.jpeg%22

    Re: Tut zum Umbau auf Scheibenbremse und Kegelrollenlager

    Habe ich noch nicht probiert, versuch grad noch ob ich die Originale auf 32mm aufdrehen lassen kann habe selber keine Möglichkeit die aufzubohren oder auszureiben für oben hab ich mir einen Gabelbrücke aus der unteren gebaut.

    Das passt auf jedenfall besser als mit der GN Gabel und wenns aufgedreht ist sieht das auch gut und ist stabil.
    Berichte mal weiter wenn ich vorwärts komme ;)

    Re: Tut zum Umbau auf Scheibenbremse und Kegelrollenlager

    So habe gestern soweit mal die Brücke eingebaut, das Problem war die untere Lagerschale da habe ich mir eine Hülse gedreht und oben die Simson und gn 125 Lager angepasst damit alles vom Durchmesser passt.

    Lenkradschloß und Anschlag schweiß ich an . Ne Möglichkeit wäre auch die untere Gabelbrücke auffräsen aber dann brauch man oben auch wieder ne Klemmbrücke dazu

    Re: Fußbremshebel höher stellen

    Also ich habe meinen Bremshebel einfach nach oben gebogen ,Holz zwischen Fußraste und Bremshebel ,langes Rohr auf den Bremshebel aufgesetzt und nach oben gebogen.
    daß geht wunderbar und meine Kollegen haben das auch alle so gemacht und da bricht nichts .

    Re: BVF 16N1-11 an S70

    Also dein Vergaser paßt für die S70 ,Hd paßt.
    Die Nadel wird anderst eingehängt und Zwar zählst du die Rillen von oben und dann kommt das untere Plättchen (sind ja zwei Plättchen aneinander gemacht) in die vierte Kerbe ,mit den Klemmen nach unten .
    Mit den Klemmen meine ich die 2Klammern mit denen die 2Plättchen zusammen gemacht sind.
    Hoffe das war verständlich. :D
    Die Leerlaufschraube würde ich mal so 2,5 Umdrehungen raus drehen und wenn se warm ist kannst die dann genau einstellen,dafür gibts dann genug Anleitungen im Forum und im Netz.
    Der Gummi am Choke sitzt normal nicht locker drück den mal Ordentlich rein .

    Re: Polizeibesuch durch Anonymen Anrufer!

    Sie dürfen es kontrollieren wenn du Ihnen Zutritt auf dein Grundstück gewährst,einfach so dürfen sie nicht auf deinem Grundstück herumlaufen und irgendwas bei Dir kontrollieren ,es sei den sie haben nen Hausdurchsuchungsbefehl.
    Da aber deine Mutter Ihnen den Zutritt gewährt hat dürfen sie dein Moped auch kontrollieren ,überprüfen.
    Du hast ja erstmal ne Anhörung ,da mußt du ja nichts bestimmtes sagen kannst auch die Aussage verweigern und Dir nen Rechtsanwalt nehmen .