Re: Alles Ossis hier?
ossi-wessi ![]()
Re: Alles Ossis hier?
ossi-wessi ![]()
Re: Spenden-Button
Zitat von moppedAlles anzeigenlool:
Verfasst: 11.07.2008, 16:53:15
Verfasst: 11.07.2008, 16:53:31
xDDD
naja ich denke er meinte dass es in privatem sinne an die "forumsmacher" geht. also dass sie das dann in die eigene tasche stecken.
also da musst du keine angst haben shwallijan (in deinem namen ist nen schreibfehler oder? es soll doch wohl schwallijan heißen oder?), das amchen die schon nicht.mfg
Neenee .. ich meinte schon damit die Kosten die das betreiben des Forums verursacht. Ich kenne das von unserer Oldtimer-Page .. die ist auch nicht kostenlos !!
Achja mopped .. das ist kein Schreibfehler, sondern nur zehn (erlaubte) Stellen für den User-Namen .. ![]()
Gruß Jan
Tach auch .. was hat es mit dem Spenden-Button im Forumsfenster auf sich? Ist das für den "Forum-Macher" als finanzielle Ünterstützung gedacht?
Gruß Jan
Re: Hannoveraner gesucht
Zitat von S51_RazEr_Inner List wohnt meine Freundin
Ich wohn wie gesagt in Burgwedel
Gib mir doch mal ihre Tel-Nummer ![]()
Nicht überall in der List ist es teuer .. wohne im Randgebiet zu Vahrenwald.
Egal .. wenn mein schwalli wieder läuft könnte man sich ja auf ne Tour oder ein paar Benzingespräche treffen .. wie haukejunior schon bemerkt hat.
Vielleicht hat ja einer von euch ein geschickteres Händchen wie ich und könnte versuchen den Drehgas-Griff meiner Schwalli "einzuhängen" .. ich werd sonst noch bekloppt ![]()
Gruß Jan
Re: Hannoveraner gesucht
@prinz eisenherz .. ich reite nicht gerne .. ich werde lieber geritten :mrgreen:
Zitat von STaHHey..
ich bin auch seit 3 wochen Hannoveraner..
hab aber leider noch keine Simme hier oben..
Zuhause in Thüringen ist das was anderes.
Da hab ich nen paar zu Auswahl![]()
Na dann wirds Zeit dass du sie hochholst !!!!!
Re: Problem mit Schwalbe-Drehgasgriff
Zitat von himanDas Bauteil zum Bowdenzugspannen (hält die Ummantelung zurück) auch mit eingebaut?
Ciao Manuel
Du meinst den Gegenhalter .. jepp , der ist drin.
Das kleine Spannblech mit der besagten Madenschraube ist auch vollständig zurück gedreht. Der Griff rutscht auch komplett in die "Bremshebelamatur" rein .. also bis zum Gummi !!!
Werd wohl noch ein bißchen fummeln müssen .. ![]()
Gruß Jan
Re: Simme mit Bahn transportieren
Wenn du sie Ordnungsgemäß (nach Vorschrift) mit einem Transport-Auftrag bei der DB aufgibst .. fest verschnührt auf ner europalette z.b. .. müßte es gehen.
Ein Kollege hat sowas mal vor zwei drei Jahren gemacht .. hat wunderbar geklappt .. die haben ihm die Schwalbe sogar bis vor die Haustüre gebracht. Leider war ne kleine Macke dran .. DB hat mit den Schultern gezuckt und gesagt: "Bei Aufgabe leider den "Zustands-Check" versäumt !!!!!
Kann aber nicht mehr sagen was es gekostet hat.
Gruß Jan
Re: Hannoveraner gesucht
Schade .. dachte sind mehr unterwegs. Trotzdem Hallo euch zwei :wink:
In Hannover sind "extrem" viele Schwalben unterwegs. Vielleicht melden sich ja noch ein paar Leute ..
Gruß Jan
Re: Problem mit Schwalbe-Drehgasgriff
Danke Leutz .. im Prinzip haben der Simson-Schrauber und ich eure ganzen Tips schon "durchgekaut" ..
Fett ist dran .. Schraube für Blinker , auf Verdacht , entfernt .. Bremsgriff(halterung) gelöst .. hin geschoben her geschoben .. Spannung (Vergaserfeder) vom Bowdenzug genommen .. nen anderen Griff versucht .. dieser Shicegriff dreht sich einfach nicht ![]()
.. jetzt ist auch noch der Benzinhahn undicht .. naja , brauch wohl etwas intensivere Zuwendung , mein altes Mädchen :roll:
Gruß Jan
Hi Leutz ..
Wie ihr sehen könnt komme ich aus Hannover und suche Gleichgesinnte .. ![]()
Bitte meldet euch ! ![]()
Gruß Jan
Hi zusammen ..
Hab mal wieder nen Problem und hoffe auf eure Hilfe ..
Also, der Drehgasgriff meiner Schwalli blockiert irgendwie. Alle Teile sind neu ! Der Gegenhalter für den neuen Bowdenzug sind korrekt in den dafür vorgesehenen Ausparungen , der Schieber bewegt sich butterweich im Lenker , der Griff mit "Schnecke" sitzt auch korrekt auf dem Schieber und trotzdem sitzt der Drehgriff fest wie ein Ochse. Den Drehgriff kann ich mit dem Bowdenzug nach außen ziehen , nur drehen kann ich ihn nicht .. ich könnte los brüllen ![]()
Bei mir umme Ecke sitzt ein alter Simson-Spezi , er hatte nach zwanzig Minuten fummelei die Schnauze voll gehabt und meinte "Näää .. wasn das? Bis jetzt hats immer funktioniert !!"
Wenn ich es bis zum Wochenende nicht selbst hin gekriegt habe will er sich Zeit nehmen und nach der Ursache suchen.
Ich will es aber selber schaffen .. helft mir bitte !!!!!!
Gruß Jan
Re: Der Neue hat ne Frage ..
Danke für die schnellen Antworten.
Zitat von Gamefire.
Allerdings ist es einfacher, soweit aufzufüllen, biss es aus der Ölkontrollöffnung herausläuft.
Jepp .. nachdem ich ne Dose Bremsenreiniger auf den Block leer geblasen habe kam die OIL CONTROL-Schraube zum Vorschein .. und die Erinnerung daran auch :wink:
Hi Leute , ich bin der Neue ![]()
Nach fast zwanzig Jahren hab ich mir endlich wieder ne Schwalli zugelegt .. genauere Vorstellung folgt später, da ich ich Moment nur beschränkten Zugriff ins Netzt habe.
Jetzt meine Fragen
Wieviel (ml) Öl gehört in das Getriebe einer Schwalbe?
Ist jemand aus oder um Hannover hier am Start?
Gruß Jan