Re: Soso die nazis versuchen es also immernoch?? (Diskussion)
doppelt
Re: Soso die nazis versuchen es also immernoch?? (Diskussion)
doppelt
Re: Vodafone Tarif für Wenigtelefonierer
Re: Tank reinigen
Ich kann Citronen-Säure empfehlen.
Re: Programm zum Aus/Einfügen
http://de.wikipedia.org/wiki/Gimp
"GIMP (GNU Image Manipulation Program, ursprünglich: General Image Manipulation Program[1]) ist ein kostenloses und freies Bildbearbeitungsprogramm. Es steht unter der GNU General Public License (GPL)."
Re: Hilfe beim erstellen einer Website.
Such mal nach einem Blog oder Blog-Hoster, da gibt es jede Menge kostenlose.
Die sind sehr einfach zu bedienen, und du hast nichts mit HTML usw. zu tun.
Infos allgemein:
http://%22http//selfhtml.org/%22
http://%22http//www.webhostlist.de/%22
Re: Motorwürgen
Würde auch sagen mach mal den Benzinhahn sauber wenn das nichts hilft Vergaser angucken
Re: Was beim Kauf beachten?
umfangreiche Checkliste Liste zum Kauf:
http://www.s51.de/mopedkauf.html
damit kann man dann auch ganz gut verhandeln
Re: Vergaser Abbau und Reinigung notwendig? Neu hier und keine A
Sie läuft einwandfrei
Hab komplett neue Filter rein und den Vergaser eingestellt.
Aber ich muss nochmal ran, hab trotz der Warnungen hier im Forum, die Ölablaßschraube geköpft.
Man man man hab ich mich geärgert
Ich hoffe nur das ich die Schraube von innen am Magnet packen, und raus drehen kann.
Hatte ja erst noch die Hoffnung das es trotzdem dicht hält bis zum nächsten Ölwechsel, aber es tropft schon.
Einkaufliste – S51B2-4 - Berlin
Ölablaßschraube
Ölverschlußschraube Getriebedeckel /die alte ist nicht mehr so frisch
Dichtung für Ölablaßschraube
Kupplungsdeckeldichtung
Sollte ich bei der Gelegenheit noch andere Dichtungen oder Verschleißteile Austauschen?
Brauch ich ne Dichtung für die Ölverschlußschraube, die oben zum Öl einfüllen sitzt?
Büße
Korrosion
Re: Vergaser Abbau und Reinigung notwendig? Neu hier und keine A
Morgen Leute,
das mit dem Tankreinigen hat ganz gut geklappt würde ich sagen.
[Blockierte Grafik: http://i37.tinypic.com/23aekl.jpg]
Das heftige war aber der Benzinhahn, völlig zu das Ding.
[Blockierte Grafik: http://i33.tinypic.com/5btv78.jpg]
Sicher eine Stunde dran rumgefummelt, mit Stecknadel, Zahnbürste und Isopropanol, bis der wieder frei war.
[Blockierte Grafik: http://i34.tinypic.com/23uttag.jpg]
Das Messingsieb war völlig hin, das wurde jetzt erst mal weggelassen.
Danach lief die Maschine, hat Spaß gemacht, dann ist sie aber nicht mehr angesprungen, es war spät.
Denke ich muss den Vergaser wieder richtig einstellen, damit komme ich vielleicht drumherum den komplett auseinander zu nehmen?
Grüße
Korrosien
Re: Vergaser Abbau und Reinigung notwendig? Neu hier und keine A
Hab heute nach einander Eure Empfehlungen abgearbeitet. Danke nochmal dafür.
Zuerst die Zündkerze gewechselt, dann ging gar nichts mehr. Ich vermute da hat mir der Händler ne falsche verkauft. Da werde ich mal die Angaben auf den Kerzen vergleichen.
Anschließend wurde der Luftfilter abgenommen, aufgebockt gas gegeben, da ging schon etwas mehr.
Gestern mit Luftfilter ist sie mir wesentlich früher ab gesoffen, das war aber nicht reproduzierbar. Anschließend ist sie auch nicht mehr so hoch gedreht.
Aber ich werde mir einen neuen Luftfilter holen, bei dem alten ist das Filter Gewebe silbern. Wenn man ihn gegen das licht hält kann man aber durchsehen.
Dabei hab ich festgestellt das der Rechte Herzkasten Wasser einlässt, auf dem
gelben "Elektro-Teil" war Wasser sowie unten im Kasten. Hab den erstmal ausgewischt.
Ist das Normal bei Regen?
Dem Vergaser wurde die Wanne abgenommen, siehe Foto.
In der Wanne war ca. 0,5cm Flüssigkeit mit Kleinen Rostpartikeln. Der Grund war rostbraun.
Das wurde jetzt alles sauber gemacht mit Isopropanol Lösung aus der Apotheke.
Könnte ich nicht damit auch den Luftfilter gut reinigen?
Dann hab ich noch den Tank abmontiert und ausgewaschen. Einige male mit Fit und warmen Wasser zum entfetten. Da kam ganz schön Rost raus, auch das ganze Benzin war schön Rostbraun.
Anschließend hab ich ca. 80g Citronensäure-Pulver rein gekippt, auch aus der Apotheke. Dann mit kochendem Wasser den Tank Rrndvoll gemacht. Deckel drauf Morgen werde ich ein Bilde rein stellen.
Das mit dem Versiegeln will ich erstmal aufschieben, dachte mir ich hau noch einen Benzinfilter zwischen Tank und Vergaser.
Der Vergaser hat zwar schon einen drinnen, aber ein zweiter kann doch nicht schaden.
Oder liege ich da falsch?
Zwischen durch konnte ich es nicht lassen und hab an den, unten auf dem Bild Markierten, Schrauben gedreht. Aber nichts erreicht.
Grüße
Korrosion
Re: Vergaser Abbau und Reinigung notwendig? Neu hier und keine A
Werde am Montag mal erfragen was mich das hier in Berlin kosten wird.
Welche Firmen machen den so etwas? Sandstrahlerei oder Lackiererei?
Ansonsten hol ich mir ein Tankversiegelungs Set mit Entroster.
http://www.mopedstore.de/product_info.p…lierter-Ge.html
Wenn wer einen Tipp hat wo man in Berlin seinen Tank entrosten und versiegeln lassen kann,
bitte melden.
Re: Vergaser Abbau und Reinigung notwendig? Neu hier und keine A
Mustang80
mit neuer Kerze und dann mal ohne Luftfilter fahren werde ich mal ausprobieren
memel
Custom-S51
Awtowelo
Dann werde ich den Tank mal entrosten und gleich auch versiegeln.
Da so ein Set zum entrosten und versiegeln ca. 35€ plus Versand kostet. Suche ich mal ob ich nicht auch jemanden in Berlin finde der mir das professionell machen kann. So viel teurer hoffe ich wird das nicht sein.
Danke schon mal!
Ein Hallo an die SimsonForum Gemeinde,
nachdem ich mir bei euch viele Informationen geholt habe, bin ich lange auf der Suche nach einer S51gewesen.
Sie steht vor der Tür. Eine schöne Maschine mit Anhängerkupplung und Original-Lack. Baujahr 1984, und mir echt sympathisch.
[Blockierte Grafik: http://i37.tinypic.com/2sagx3r.jpg]
http://%22http//i35.tinypic.com/24bl26b.jpg%22
Mit zwei Steckern, hat einer ne Idee warum zwei?
[Blockierte Grafik: http://i33.tinypic.com/2ibf9qw.jpg]
http://%22http//i34.tinypic.com/241o08k.jpg%22
Die Maschine Stand wohl ca. ein Jahr wurde vorher aber überholt. Kolben und Zylinder sind neu, Auspuff wurde ausgebrannt. Der Vergaser sieht auch noch neu aus. Die Verkäufer haben das gute Stück geerbt, sie hat 18000km.
Hab heute auch schon ein bisschen dran geschraubt, leider ohne Ergebnis.
Sie geht beim ersten Treten an und hört sich meiner Meinung auch gut an, bin aber absoluter Laie.
Und läuft so ohne Probleme aufgebockt im „Leerlauf“, Hinterrad dreht sich langsam.
Wenn ich dann den ersten Gang einlege lässt Sie sich auch ein bisschen fahren so 150m.
Nur wenn man mal Gas gibt, oder mit Gas in den Zweiten will säuft Sie ab.
Jetzt wurde mir gesagt das der Vergaser wahrscheinlich Ablagerungen hat. Muss demnach gereinigt werden. Die Zündkerze war nach ein bisschen rummeiern schwarz und nass.
Den Filter im Vergaser hab ich aufgeschraubt und unten war so ca. eine kleine Messerspitze Rost drin.
Ist ein Bing17 Vergaser
http://www.bing.de/shared/images/datenb ... 161718.pdf
[Blockierte Grafik: http://i37.tinypic.com/10emryf.jpg] [Blockierte Grafik: http://i33.tinypic.com/10p222s.jpg]
http://%22http//i34.tinypic.com/1z3mr86.jpg%22
http://%22http//i38.tinypic.com/sdkydl.jpg%22
Den Luftfilter hab ich mir mal auch an geguckt, der sieht ganz gut aus.
Jetzt ist mein Plan den Vergaser auseinander zu nehmen und zu reinigen.
Mit Zahnbürste und Säuren, Druckluft hab ich leider nicht.
Sollte man den Fehler erstmal woanders suchen?
Oder ist es aller Wahrscheinlichkeit nach nur eine Einstellungssache des Vergaser?
Ich denke, wenn der Leerlauf geht ist der Vergaser richtig eingestellt.
[Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/2nl75fr.jpg]
http://%22http//i38.tinypic.com/21d9a1.jpg%22
Der Tank ist irgendwann auch mal dran und soll versiegelt werden.
Grüße aus Berlin