Beiträge von jcch

    Re: Chursdorf 2012

    Hier noch die Sieger aus diesem Jahr zum nachlesen:

    Originale

    1. Platz 33 Tanja Klos
    2. Platz 16 Nico Podolsky
    3. Platz 19 Kevin Beyer

    Teilumbauten, kleine Gruppe

    1. Platz 21 Christian Wutzler
    2. Platz 12 Michael Tamoschat

    Teilumbauten, große Gruppe

    1. Platz 28 Christian Schulz
    2. Platz 4 John-Phillip Saller
    3. Platz 14 Thomas Adler

    Totalumbauten, kleine Gruppe

    1. Platz 34 Michael Walther
    2. Platz 6 Steve Weiß
    3. Platz 20 Maurice Brückner

    Totalumbauten, mittlere Gruppe

    1. Platz 8 Christian Schulz
    2. Platz 29 Thomas Schulz
    3. Platz 36 Marcel Madhaul

    Totalumbauten, große Gruppe
    1. Platz 47 Tobias Balzer
    2. Platz 25 John Saller
    3. Platz 40 Florian Leistner

    Show & Shine

    Sebastian Kirsten


    Nochmal vielen Dank an alle die zugeschaut und mitgemacht haben! Termin 2013 wird der 25. oder 18. August sein. Wer Verbesserungsvorschläge hat, kann sich gern mit mir in Verbindung setzen.

    Gruß
    Sven
    JC Chursdorf

    Re: Chursdorf 2012

    also die preise sind zwar noch nicht gekauft, aber es wird schon wieder in die richtung des 5-liter-fasses gehen :D

    zur klassen einteilung: ich bin jetzt nicht der totale technik-experte im verein, aber nochmal zur klarstellung.

    original: keine leistungs- oder performancerelevanten änderungen am moped

    motorumbauten: änderungen am motor erlaubt, sonst keine performance- oder gewichtsrelevanten änderungen. hier wird das moped eh bei anmeldung angeschaut, ich bin mir aber bewußt, dass die einteilung insbesondere bei der großen gruppe nicht immer ganz eindeutig ist

    totalumbauten: alles erlaubt (auch rahmen), solang simsonmotor grundlage des umbaus ist und die mindestanforderungen an sicherheit erfüllt sind. klar gibt es hier auch deutliche unterschiede wenn beispw. reine rennmopeds gegen alltagstaugliche mopeds starten.

    wenn man total gerecht sein will, müsste mal die klassen noch wesentlich feiner unterteilen, aber praxistauglich ist das dann auch nicht mehr. deshalb gilt, wir bemühen uns nach kräften, aber natürlich hat auch alles seine grenzen. letztendlich zählt doch der spass :rockz:

    Re: Chursdorf 2012

    Da schon jemand so nett war das Thema zu eröffnen, kann ich vorab sagen, dass das Simsonrennen in Chursdorf auch in diesem Jahr wieder stattfinden wird!

    Das 8. Simson Beschleunigungsrennen in Chursdorf wird am 26.08.12 ausgerichtet. Wie in den letzten Jahren muss eine 150 Meter lange und gerade Asphaltstrecke so schnell wie möglich zurückgelegt werden. Das Starterfeld wird in mehrere Gruppen nach Hubraum und den vorgenommenen Umbauten unterteilt. Startgeld wird nicht erhoben. Darüber hinaus wird in diesem Jahr im Show & Shine Contest die schönste Simson gekürt. Die Sieger aller Wettbewerbe erwarten tolle Preise. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Interessierte Teilnehmer werden gebeten sich bis 13.00 Uhr am Dorfplatz einzufinden. Zu beachten ist, dass bedingt durch Bauarbeiten die Zufahrt nach Moßbach gesperrt sein wird. Am Besten dann über Linda - Köthnitz oder über Tegau ranfahren.

    Gefahren wird im Simsonrennen in 5 oder 6 Klassen
    - Originale, keine Umbauten
    - Umbau nur Motor bis 60ccm, sonst Original, insbesondere Rahmen
    - Umbau nur Motor über 60ccm, sonst Original, insbesondere Rahmen
    - Totalumbauten bis 60ccm
    - bei ausreichend Teilnehmern machen wir eine Zwischenklasse 60 bis 90ccm
    - Totalumbauten über 90ccm

    Die Gruppe Umbau nur Motor ist für die Teilnehmer gedacht, die vom Originalzustand nur hinsichtlich Motor abweichen (Kanäle, Zylinder ausgeschliffen…) In den Totalumbauten gibt es keine Grenzen. Bedingung ist nur, dass Grundlage für den Umbau ein Simson-Motor ist.
    Die Gewinner jeder Klasse erhalten Pokale, zusätzlich winken für die Besten 3 jeder Klasse Sachpreise.
    In der ersten Runde ist allein die Zeit für das Weiterkommen entscheidend. Die 8 schnellsten jeder Gruppe kommen in die K.O. Runden. Dort werden die Paarungen ausgelost und der Gewinner jedes K.O. Laufes kommt weiter. die Gewinner der letzten beiden Runden fahren den Sieg unter sich aus, die Verlierer fahren um Platz 3.
    Gestartet wird das Simsonrennen ca. 15.30 Uhr.

    Rückfragen gerne!

    Gruß

    Sven

    JC Chursdorf

    Re: Simsonrennen in Chursdorf (bei Schleiz) am 28.08.11

    hier noch die Ergebnisse des Simsonrennens 2011:

    Originale, kleine Gruppe:

    1. Platz Racek, Sven
    2. Platz Waldert, Rafael
    3. Platz Probst, Robin

    Originale, große Gruppe:

    1. Platz Rödel, Maik

    Teilumbau, kleine Gruppe:

    1. Platz Vogel, Andreas
    2. Platz Adler, Thomas
    3. Platz Tamoschat

    Teilumbau, große Gruppe:

    1. Platz Schulz, Christian
    2. Platz Jung, Björn
    3. Platz Leistner, Florian

    Totalumbau, kleine Gruppe:

    1. Platz Racek, Sven
    2. Platz Wutzler, Christian
    3. Platz Horn, Sebastian

    Totalumbau, große Gruppe:

    1. Platz Balzer, Tobias
    2. Platz Pieter, Chris
    3. Platz Rößler, Torsten


    Im nächsten Jahr wird es bei den Totalumbauten auf jeden Fall eine weitere Klasse geben (70 bis 85 ccm oder ähnlich), um den Wettbewerb ausgeglichener zu gestalten.
    Für weitere Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind wir natürlich offen. Ich hoffe man sieht sich wieder im nächsten Jahr (bei besseren Wetter ;) )! Termin wird zu 95% der 26.08.12 sein.

    Gruß
    Sven
    JC Chursdorf

    Das 7. Simson Beschleunigungsrennen in Chursdorf wird am 28.08.11 ausgerichtet. Wie in den letzten Jahren muss eine 150 Meter lange und gerade Asphaltstrecke so schnell wie möglich zurückgelegt werden. Das Starterfeld wird in mehrere Gruppen nach Hubraum und den vorgenommenen Umbauten unterteilt. Startgeld wird nicht erhoben. Darüber hinaus wird in diesem Jahr im Show & Shine Contest die schönste Simson gekürt. Die Sieger aller Wettbewerbe erwarten tolle Preise. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Interessierte Teilnehmer werden gebeten sich bis 13.00 Uhr am Dorfplatz einzufinden.

    Gefahren wird im Simsonrennen in 5 Klassen
    - Originale, keine Umbauten
    - Umbau nur Motor bis 60ccm, sonst Original, insbesondere Rahmen
    - Umbau nur Motor über 60ccm, sonst Original, insbesondere Rahmen
    - Totalumbauten bis 60ccm
    - Totalumbauten über 60ccm

    Die Gruppe Umbau nur Motor ist für die Teilnehmer gedacht, die vom Originalzustand nur hinsichtlich Motor abweichen (Kanäle, Zylinder ausgeschliffen…) In den Totalumbauten gibt es keine Grenzen. Bedingung ist nur, dass Grundlage für den Umbau ein Simson-Motor ist.
    Die Gewinner jeder Klasse erhalten Pokale, zusätzlich winken für die Besten 3 jeder Klasse Sachpreise.
    In der ersten Runde ist allein die Zeit für das Weiterkommen entscheidend. Die 8 schnellsten jeder Gruppe kommen in die K.O. Runden. Dort werden die Paarungen ausgelost und der Gewinner jedes K.O. Laufes kommt weiter. die Gewinner der letzten beiden Runden fahren den Sieg unter sich aus, die Verlierer fahren um Platz 3.
    Gestartet wird das Simsonrennen ca. 15.30 Uhr.

    Rückfragen gerne!

    Gruß

    Sven

    JC Chursdorf

    Re: Simsonrennen am 22.08.10 in Chursdorf

    Hier noch die Ergebnisse des Simsonrennens 2010:

    Originale
    1. Sven Racek, Opitz
    2. Martin Poser, Hassla
    3. Chistian Meinhold, Dragensdorf

    Motor-Umbau, kleine Gruppe
    1. Christian Wutzler, Hassla
    2. Patrick Stöpel, Döbritz
    3. Thomas Adler, Gefell

    Motor-Umbau, große Gruppe
    1. Florian Leistner, Zwickau
    2. Sebastian Rosenkranz, Geroda
    3. Stefan Hasse, Triptis

    Totalumbauten, kleine Gruppe
    1. Sven Racek, Opitz
    2. Steve Weiß, Triptis
    3. Patrick Wolf, Läwitz

    Totalumbauten, große Gruppe
    1. Tobias Balzer, Lemnitz
    2. Sebastian Künzel, Plauen
    3. Chris Pieter, Geroda

    Show + Shine
    Florian Leistner, Zwickau

    Heute ist auch ein Artikel mit Bilderserie in der OTZ. Zu finden unter: http://schleiz.otz.de/web/schleiz/start ... -414953426

    Gruß
    Sven
    JC Chursdorf

    Re: Simsonrennen am 22.08.10 in Chursdorf

    der auspuff muss bei den Motor-Umbauten nicht zwangsläufig original sein, solange dann nicht noch weitere umbauten hinzu kommen. wichtig ist, dass keine wesentlichen maßnahmen zur gewichtsreduzierung vorgenommen wurden. im zweifel schauen wir uns die mopeds an...

    für eine einteilung in 3 ccm-klassen nehmen nicht genug leute teil. dann könnten wir auch gleich jedem starter einen pokal geben ;) sollte sich das am sonntag noch anders darstellen, sind wir aber flexibel und können auch 3 klassen machen.
    im übrigen hatte in der großen gruppe 2009 der 2. 77 ccm und der 3. 130 ccm...hubraum ist halt nicht alles und am ende zählt doch der gaudi

    im zweifel kann ich auch die gruppe der originale weiterempfehlen, da stellen sich solche fragen nicht :)

    Das 6. Simson Beschleunigungsrennen in Chursdorf wird am 22.08.10 ausgerichtet. Wie in den letzten Jahren muss eine 150 Meter lange und gerade Asphaltstrecke so schnell wie möglich zurückgelegt werden. Das Starterfeld wird in mehrere Gruppen nach Hubraum und den vorgenommenen Umbauten unterteilt. Startgeld wird nicht erhoben. Darüber hinaus wird in diesem Jahr im Show & Shine Contest die schönste Simson gekürt. Die Sieger aller Wettbewerbe erwarten tolle Preise. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Interessierte Teilnehmer werden gebeten sich bis 13.00 Uhr am Dorfplatz einzufinden.

    Gefahren wird im Simsonrennen in 5 Klassen
    - Originale, keine Umbauten
    - Umbau nur Motor bis 60ccm, sonst Original, insbesondere Rahmen
    - Umbau nur Motor über 60ccm, sonst Original, insbesondere Rahmen
    - Totalumbauten bis 60ccm
    - Totalumbauten über 60ccm

    Die Gruppe Umbau nur Motor ist für die Teilnehmer gedacht, die vom Originalzustand nur hinsichtlich Motor abweichen (Kanäle, Zylinder ausgeschliffen…) In den Totalumbauten gibt es keine Grenzen. Bedingung ist nur, dass Grundlage für den Umbau ein Simson-Motor ist.
    Die Gewinner jeder Klasse erhalten Pokale, zusätzlich winken für die besten 3 jeder Klasse Sachpreise.
    In der ersten Runde ist allein die Zeit für das Weiterkommen entscheidend. Die 8 schnellsten jeder Gruppe kommen in die K.O. Runden. Dort werden die Paarungen ausgelost und der Gewinner jedes K.O. Laufes kommt weiter. die Gewinner der letzten beiden Runden fahren den Sieg unter sich aus, die Verlierer fahren um Platz 3.
    Gestartet wird das Simsonrennen ca. 15.30 Uhr.

    Rückfragen gerne!

    Gruß

    Sven

    JC Chursdorf

    Re: Simsonrennen Chursdorf >>> 23.08.09

    Eine Unterteilung nach Hubraum wurde vorgenommen, nämlich bis einschließlich 60ccm und darüber. Eine weitere Unterteilung nach Hubraum macht in meinen Augen keinen Sinn, da dafür nicht genug Starter kommmen. In der Klasse über 90ccm hätte es bei den Motorumbauten z.B. nur 4 Starter gegeben. Und die Klasse für reine Originale haben wir ja dann noch kurzfristig eingerichtet.

    Hier mal die Ergebnisse des diesjährigen Simsonrennens:

    Originale

    1. Buttgereit Markus, Dreitzsch
    2. Nickel Alexander, Triptis
    3. Thümmel Tobias, Kobitsch

    Motor Umbauten, sonst weitgehend original
    kleine Gruppe bis 60 ccm

    1. Wutzler Christian, Hassla
    2. Fiedler Nico, Muntscha
    3. Jandik Tim, Triptis

    Motor Umbauten, sonst weitgehend original
    große Gruppe über 60 ccm

    1. Bode Johannes, Oppurg
    2. Wolf Patrick, Läwitz
    3. Tamoschat Michael, Oettersdorf

    Totalumbauten
    kleine Gruppe bis 60 ccm

    1. Weiß Steve, Triptis
    2. Stich Philipp, Schleiz
    3. Razeck Sven, Oberböhmsdorf

    Totalumbauten
    große Gruppe über 60 ccm

    1. Pieter Christian, Geroda
    2. Balzer Tobias, Lemnitz
    3. Künzel Sebastian, Weischlitz

    Ansonsten sind wir natürlich für weitere Verbesserungsvorschläge bzw. Anregungen dankbar...

    Gruss
    Sven
    JC Chursdorf

    Re: Simsonrennen Chursdorf >>> 23.08.09

    von moßbach kommend ist die strecke rechts und von tegau kommend links vom 2. teich. das ziel ist zwischen jugendclub und gasthaus.

    [attachment=1:z6vou79l]1.JPG[/attachment:z6vou79l]
    [attachment=0:z6vou79l]2.JPG[/attachment:z6vou79l]

    das baden in dem teich kann ich aber echt nicht weiterempfehlen ;)

    gruss
    sven
    jc chursdorf

    Re: Simsonrennen Chursdorf >>> 23.08.09

    hallo,

    StW hat das schon sehr gut erläutert. wie gesagt: die strecke ist ein abgesperrtes Stück Straße mit tadellosem asphalt. die strecke ist zimlich genau 150m lang. im vergangen jahr waren pro gruppe so ca 10-12 teilnehmer. in der ersten runde geht es nur um die zeit. die 8 (wenn es über 16 teilnehmer pro gruppe sind dann 16) schnellsten der gruppe kommen in die k.o. runden. dort werden die paarungen ausgelost und der gewinner jedes k.o. laufes kommt weiter. die gewinner der letzten beiden runden fahren den sieg unter sich aus, die verlierer fahren um platz 3.
    in der origanlgruppe können normale straßenmopeds starten. in den umbauten gibt es keine grenzen. bedingung ist nur, dass grundlage für den umbau ein simson-motor ist und dass das moped bremsen hat (es gab auch schon leute die ohne bremsen starten wollten :crazy: ). erwähnenswert ist noch, dass nur die strecke selbst gesperrt ist. die restlichen straßen sind ganz normaler verkehrsraum mit allen kosequenzen.
    start war letztes jahr erst 16 uhr. wir werden in diesem jahr aber bemüht sein 15 uhr zu starten, kommt aber darauf an wie schnell wir mit den traktoren durch sind. anmeldung ist ab 13 uhr möglich. bitte so zeitig wie möglich anmelden!
    um beim show & shine mitzumachen ist keine teilnahme am rennen erforderlich. eine anmeldung aber natürlich schon...

    achja: chursdorf liegt in der region schleiz zwischen tegau und moßbach.

    gruß
    sven
    jugendclub chursdorf

    Hallo Leute,

    ich möchte hier mal Werbung für das diesjährige Simsonrennen am 23.08.09 in Chursdorf machen.

    Traktorgeschicklichkeitsfahren + Simsonrennen
    Ort: Chursdorf
    Datum: 23.08.2009
    Zeit: Anmeldung 13.00 Uhr, Start ca. 15.30 Uhr (vorher fahren die Traktoren)

    Die Aufteilung erfolgt wieder nach Orginalzustand/Umbauten in Klassen bis 60ccm und darüber. Startgebühr wird nicht erhoben, es muss aber der Eintritt von 1€ bezahlt werden. Für die ersten 3 jeder Klasse wird es Sachpreise geben. Jeder Klassengewinner bekommt einen Pokal. Der Gewinner im Show&Shine bekommt ebenfalls einen Pokal.
    Fragen kann ich gern beantworten...

    Gruss
    Sven
    Jugendclub Chursdorf

    Re: Simsonrennen Chursdorf>>>31.08.2008

    Hey Leute,

    hier mal die Gewinner vom Simsonrennen 2008 in Chursdorf:

    Simson, Originalzustand, kleine Gr. (50-60 ccm)
    3. David Poser, Muntscha
    2. Steve Kaufmann, Merkendorf
    1. Tony Sattler, Moßbach

    Simson, Originalzustand, große Gr. (über 60 ccm)
    3. Martin Schneider, Tausa
    2. Stephan Hasse, Geroda
    1. Lukas Sattler, Plothen (<- das ist der Typ mit dem roten Crossmoped)

    Simson, Umbauten, kleine Gr. (50-60 ccm)
    3. Daniel Herrmann, Pirk
    2. Sven Racek, Oberböhmsdorf
    1. Steve Weiß, Triptis

    Simson, Umbauten, große Gr. (über 60 ccm)
    3. Thomas Schulz, Triptis
    2. Christian Feustel, Göschitz
    1. Tobias Balzer, Lemnitz

    noch eine Anmerkung: der Gewinner der großen Gr. Originale hätte, im Nachhinein betrachtet, eigentlich nicht in dieser Gruppe starten dürfen. Wir sind uns dieses Fehlers bewusst und werden im nächsten Jahr genauer darauf achten.

    Bilder habe ich auch einige. Werde sie heute oder morgen ins studivz stellen.
    Wer noch Verbesserungsvorschläge fürs nächste Jahr hat, kann die gern an mich richten...

    Gruß
    Sven
    Jugendclub Chursdorf