Beiträge von smou

    Re: Simson S51C Blinker, Tacho-/Drehzahlmesserbeleuchtung defekt

    So, das Problem ist vorerst gelöst! :)
    Ich habe gelesen, dass die Simson unterhalb von 4,5V Batteriespannung die Batterie nicht mehr lädt. Bekanntlich betrug meine Spannung nur noch maximal 3,4V.
    Also habe gestern die Batterie zum Laden ausbauen wollen, als ich dann gesehen habe, dass der Flüssigkeitsstand der Batterie aus irgendwelchen Gründen nur etwa 50% betrug! Darauf habe ich Batteriesäure besorgt und die Batterie erst mal ein paar Stunden geladen und heute Mittag angeklemmt. Und die Blinker gehen wieder! Die Kontrolleuchte auch. Die Beleuchtung des Drehzahlmessers und des Tachos konnte ich bei der Sonne heute nicht erkennen. Aber ich denke, sie geht. Die Hupe klingt auch wieder kräftig, soweit man das bei den Simson-Hupen behaupten kann. ;)
    Nun hoffe ich, dass das Problem nun gelöst ist und die Batterie sich wieder selbstständig lädt. :)

    Danke nochmals für eure Hilfestellung in dieser Sache!!

    Gruß

    Re: Simson S51C Blinker, Tacho-/Drehzahlmesserbeleuchtung defekt

    Alles klar. Werde ich morgen nochmals bei Licht nachsehen. Nun ist es wirklich zu dunkel. :)
    Vielleicht sollte ich dann doch einfach auch mal nach den Spulen sehen. Wenn das sporadische Klappern wirklich von dort kommt, wissen wir ja, was Sache ist. ;)
    Also ich werde mich morgen wieder mit Neuigkeiten melden.
    Gruß 8-)

    Re: Simson S51C Blinker, Tacho-/Drehzahlmesserbeleuchtung defekt

    Hallo zusammen! Die Simson hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Habe also jetzt mal folgendes gemacht:

    - alle Birnen gecheckt. --> okay
    - gemessen, ob Spannung am Tacho/Drehzahlmesser ankommt, laufender Motor --> nein
    - Blinkergeber überbrückt, laufender Motor --> kein Aufleuchten der Blinker (Blinkerschalter natürlich aktiviert)
    - gecheckt, ob Fernlicht geht, laufender Motor --> ja (Kontrollleuchte aber nicht)
    jetzt dürfte es interessant werden:
    - an der gläsernen Sicherung liegt keine Spannung an
    - Batteriespannung gemessen --> 3,0V bis 3,4V
    - Batterie abgeklemmt und bei laufendem Motor Batteriezuleitung gemessen --> 1,2V!
    - Hupe funktioniert nicht mehr, aber man hört ein Klicken bei Betätigung
    - Mir ist ein sporadisches metallisches Klappern bei laufendem Motor aufgefallen, kommt aus Bereich des Motors

    Mein laienhaftes Fazit: Spule kaputt oder die Ladeeinheit.

    Was meint ihr?

    Re: Simson S51C Blinker, Tacho-/Drehzahlmesserbeleuchtung defekt

    Also ich war gerade mal in der Mittagspause am Moped und hab nochmal kurz einen Blick drüber geworfen. Auf die Schnelle hab ich den Blinkergeber nicht gefunden. Ist der vielleicht auf der anderen Seite, wo der Luftfilter sitzt? Vielleicht muß auch einfach nur nochmal genauer schauen. Hatte nicht viel Zeit.
    Das andere war, dass ich die beiden Sicherungen rausgenommen habe und an den Kontakten mal etwas poliert habe. An der dicken Sicherung (nicht die glasige) ist dann ein Kontakt fast weggebröselt. Vielleicht lags ja an dieser! :) Hat sehr vermodert gewirkt. Ich werde hier versuchen, später eine neue Sicherung zu bekommen. Angesprungen und gelaufen ist der Motor auch bei entnommenen Sicherungen.
    Durchmessen und alle Blinkerbirnen checken werde ich erst am WE schaffen.

    Danke nochmals für eure Hilfe bis jetzt!!

    Re: Simson S51C Blinker, Tacho-/Drehzahlmesserbeleuchtung defekt

    Okay, kannst du mir noch sagen, wie das Teil in etwa aussieht? Testen kann ich die Sache, indem ich einfach die beiden Kabel, die in den Blinkgeber gehen, kurzschließe, oder? So habe ich das gestern Abend zumindest beiläufig in einem S51-Erste-Hilfe-Guide gelesen.. ;)

    PS: Und die ganze Tacho/Drehzahlmesser-Sache hängt damit auch zusammen?

    Re: Simson S51C Blinker, Tacho-/Drehzahlmesserbeleuchtung defekt

    Aber wenn ich die Simson ohne laufenden Motor auf Standlicht stelle, leuchten Rück- und Vorderlicht super. Deswegen bin ich von der vollen Batterie ausgegangen. :?
    Okay, dann checke ich mal die Blinkerbirnen durch und versuche mal die Spannungen zu messen. :)
    Dass die Blinkerkontrolle nur beim Blinken blinkt, ist mir bewusst. ;)

    Ich melde mich, wenn ich etwas neues weiß.
    Danke bisher!! :D

    Re: Simson S51C Blinker, Tacho-/Drehzahlmesserbeleuchtung defekt

    Zitat von Marley


    wieder Spreche ich dir, die Tacho Beleuchtung hat nix mit der Batterie zu tuen ;) Weil man hatt auf der Grundplatte eine Spule für "Tachobeleuchtung" seltsam..^^ würde mal ehr drauf Tippen, das deine Batterie entladen is wen die Sicherung Defekt wäre... würde die Hupe auch sporadisch nicht mehr gehen, denke ehr das evtl die Sicherung für das Laden hin ist oder deine Lade Regler nen Total Ausfall hat mal durchmessen aber erstmal Sicherungen kontrollieren hat der Kollege schon recht ;) und was tachobeleuchtung angeht... einfach mal rausmachen schauen was die Birne sagt :)

    Ich hab noch den originalen Drehzahlmesser, der auch nicht leuchtet. Beide Birnen gleichzeitig hinüber? Und Fernlicht- und Blinkkontrolle? :?

    Re: Simson S51C Blinker, Tacho-/Drehzahlmesserbeleuchtung defekt

    Danke für die schnelle Antwort.

    Die Ladung der Batterie habe ich nicht überprüft, weil ich davon ausgegangen bin, dass sie in Ordnung ist, weil Rücklicht, Bremslicht und Vorderlicht einwandfrei und kräftig leuchten. Und das Ganze ist ja quasi von der einen auf die nächste Minute passiert. Also nachdem ich eben an der Simson herumgebastelt habe. :oops:
    Kann ich die Sicherung für einen schnellen kurzen Test auch einfach mal heraus nehmen und überbrücken? Es gibt ja 2 Sicherungen, wenn ich mich nicht täusche. Diese druchsichtige gläserne und die massivere undurchsichtige direkt daneben..

    Hallo zusammen!

    Ich habe an meiner Simson S51C seit gestern das Problem, dass die Blinker und die Tacho-/Drehzahlmesserbeleuchtung ohne Funktion sind. Auch die Hupe funktioniert nur sporadisch. Blinkerkontrollleuchte und Fernlichtkontrollleuchte sind ebenfalls betroffen.

    Das Ganze könnte mein Verschulden sein:
    Und zwar ist mir gestern die "Tacho"Welle des Drehzahlmessers gerissen. Um diese Welle zu lösen und besser an die Unterseite des Drehzahlmessers zu gelangen, habe ich die Kabel der Beleuchtung des Drehzahlmessers und der Fernlichtkontrolle an der Unterseite des Drehzahlmessers abgezogen. Zuerst kamen mit dem Kabel jeweils noch die Birnen mit aus dem Drehzahlmesser heraus. Diese setze ich wieder so ein, dass sie fest sitzen. Reicht das vielleicht so nicht aus?

    Nachdem ich mit meiner Arbeit fertig war, funktionierten oben genannte Dinge nicht mehr. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich es außerdem versäumt hatte, die Zündung ganz abzustellen.

    Ich habe nun schon gegoogelt und gelesen, es könnte eine Sicherung durchgebrannt sein. Diese sind aber augenscheinlich in Ordnung. Ein Massefehler könne auch vorliegen. Aber ich bin mir recht sicher, dass ich am Drehzahlmesser alles wieder korrekt angeschlossen habe.
    Ich bilde mir ein, dass der Fehler irgendwo am Drehzahlmesser liegt, weiß es aber nicht.

    Hat jemand eine Idee, was ich noch überprüfen könnte bzw. wie ich am besten vorgehe?

    Gruß